Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 37. SSW und habe seit gestern extremes Sodbrennen. Es fing erst mit Übelkeit an und am Abend bekam ich Sodbrennen. In der Nacht mußte ich mich sogar deswegen übergeben. Heute ist mir nicht mehr schlecht, aber das Sodbrennen ist noch immer da. Ich kann fast nichts essen und es wird jetzt gegen Abend wieder schlimmer. Habt Ihr einige Tipps für mich, was man dagegen tun kann, oder welche Nahrungsmittel man vermeiden sollte???? Vielen Dank.
Also alles süßen, fetten und gebratenen Speisen weglassen. Mir hilft es langsam Milche zu trinken, aber eiskalt trinken. Lieben Gruß von Sina mit Fynn im Bauch
Das sollte helfen: - Haselnüsse o. trockene Haferflocken gut zerkauen und langsam runterschlucken - Heilerde, aufgelöst in (gesüßtem) Kamillentee - Teemischungen aus Melissen- und Pfefferminzblättern . aus Kamillen- und Malvenblüten (Apotheke) - manchen Schwangeren hilft Milch hervorragend, bei anderen wird es noch schlimmer Gute Besserung und LG, annalenchen
Ich hatte das die ganze zweite SS-Hälfte bei meinem Sohn und es half immer weniger. Ich habe "Talcid Suspension" und "Progastrit" genommen, damit ging es ETWAS besser. Nachts konnte ich manchmal kein Auge zutun, weil ich mich nicht hinlegen konnte. Manchmal hilft es, dann hoch und auf der LINKEN Seite zu liegen.
Hallo, Zwieback und Cracker langsam kauen. LG
Ich schreibe mal von der Liste meiner Hebamme ab: Sodbrennen: - Küchennatron in Wasser auflösen, in kleinen Schlucken tagsüber trinken - Kartoffelwasser trinken (ich habe nachgefragt: Es ist das Wasser gemeint, das beim Kochen anfällt) - Kartoffelsalat aus rohen Kartoffenl (2-3xtgl.) - Magnesium (falls du Eisen nimmst, solltest du das eine am Abend und das andere am Morgen nehmen, soll angeblich sonst gegenseitig die Wirkung einschränken) - 3 süße Mandeln kauen - Trockenes Brot, Milch, Fencheltee, Senf vor der Mahlzeit 1 Teelöffel, Apfelessig vor der Mahlzeit - Akupunktur Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: - gut helfen gekochte Kartoffeln - Milch NICHT mit Schokolade zeitgleich zu dir nehmen - Keine zu langen Pausen zwischen den (vielen kleinen) Mahlzeiten machen - wenig Süßes und Fettiges
Einen Apfel essen,Haselnüsse kauen LG Tanja
..schnelle hilfe bei schlafstörungen wg. sodbrennen: 2 tabs bullrich salz (gibt´s sogar im supermarkt), die neutralisieren die säure. ansonsten die ernährungstipps beachten und vor allen dingen lieber viele kleine mahlzeiten als wenige große essen. gute besserung! lg, gesa mit nick