Elternforum Schwanger - wer noch?

Snugli-Tragesack

Snugli-Tragesack

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrungen damit? Überlege ob ich ihn oder einen Glückskäfer bei xbay ersteigern soll. Weiß jemand, ob man diese Lätzchen nachkaufen kann und ob Snugli die auch hat? Danke Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole, im Vorbereitunskurs wurde uns der Glückskäfer wärmstens ans Herz gelegt - mit Demonstration. Er war der einzige von 4 Modellen, in dem das Kind mit einem "ordentlichen" Spreizsitz untergebracht wurde. Auch die Männer hatten mit diesem am wenigsten Probleme. Ich selbst hatte beim ersten ein Didymos-Tuch, das mein Mann und ich abwechselnd nutzten. Dort sitzt das Kind laut Hebamme wohl immer noch am optimalsten. Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Wahl, lottalein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin mir nicht sicher, aber ich dachte, dass snugli und glückskäfer baugleich sind. ich selber hatte einen glückskäfer, aber damit kann man man nicht so lange tragen: wenn das kind schwerer wird, schneiden die träger sehr ein. als das baby 5 mon alt war, konnte ich damit z.b. keine einkaufstouren mehr machen,. weil hals und nachken total verspannten. ich halte da ein tragetuch für günstiger (Wg. der technik: keine angst: das übt sich und die anleitung von hoppediz ist da sehr gut.) gute infos zum tragen findest du hier: http://www.rabeneltern.org/tragen/tragen.shtm lg astrid p.s.: aber der glückskäfer ist auf jeden fall 1000mal besser als der babybjörn!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Snugli und Glückskäfer sind baugleich und der Snugli hat auch die Lätzchen, habe auch einen Snugli, hab ich damals bedeutend günstiger bekommen als die Glüückskäfer waren, hab mir aber bei meinem 2. Kind ein Tragetuch gekauft und findde es noch besser , da man mehr Möglichkeiten hat und es bequemer ist!! Sina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...der Weego, das Nachfolgermodell vom Snugli. Der Weego ist leider teurer, aber man kann das Baby wesentlich leichter hineinsetzen, was beim Snugli und Glückskäfer immer das Problem war, wenn man nur eine Hand frei hat, weil die andere das Baby hält. Beim Glückskäfer und Snugli ist das wohl immer ziemlicher Krampf. Abbildungen und nähere Erläuterungen gibt es unter www.weego.de.