Mitglied inaktiv
Ich würde gern mein Kind ohne Schnuller erziehen, oder sind die wirklich wichtig für die entwicklung des Gaumens oder so? Was meint ihr??? Gruß biene
Das ist unser 3 Kind und wir wollen es auch ohne Schnuller machen. Das 2 Kind hat ihn auch nur ganz selten gebraucht. Ich werde sowieso nach Bedarf stillen und besseren Schnuller gibts es wohl nicht :-)) LG TADDY
Stillen möchte ich ja auch gern.... gruß biene
Nee, wenn es ohne Schnuller geht: umso besser. Die sind eher schädlich für die Zahnentwicklung, das Sprechenlernen. Aber eben meist gut zum Beruhigen der Mäuse.Mein Grosser hatte allerdings immer wenig Lust auf die Teile und wir haben schon lange gar keine mehr (muss man sie schon nicht mühsam abgewöhnen!). Aber ich denke: wirklich schädlich sind die Teile auch nicht. Probier doch einfach aus, was geschieht! GLG
Hallo, unsere Große brauchte anfangs zusätzlich einen Schnuller zur Beruhigung, obwohl ich voll und nach Bedarf gestillt habe. Es sind halt "Säuglinge" ! Sie hatte ihn dann relativ schnell aber nur noch zum Schlafen. Jetzt ist sie fast 2 1/2, kriegt ihn gerade abgewöhnt und spricht einfach super. Also mit der Sprachentwicklung muß das nichts zu tun haben. Außerdem kann man einen Schnuller leichter abgewöhnen, als wenn sie stattdessen den Dauemen nehmen. Warte also am besten einfach ab, was Dein Baby braucht. LG, Peggy
Hallo, Schnuller braucht ein Stillkind nicht. Ich finde, Schnuller haben nur Nachteile: Sie fallen ständig runter oder dem Baby aus dem Mund, worauf hin sie schmutzig werden und das Baby zuverlässig in ein Riesengeschrei ausbricht. Dann darf man eine Million Mal aufstehen, hinrennen und dem Kind den blöden Nucki wieder in den Mund stecken. Wenn ich das bei anderen Müttern gesehen habe, haben die mir immer leid getan. Meine Tochter wurde 13 Monate gestillt und hat den Schnuller nie vermisst. Liebe Grüße, Bonnie
meine waren absolute schnullerkinder, und ich war schon froh gerade beim 1. weil dieser sonst nur am busen gehangen hätte. Manche kinder mögen keinen Schnuller suchen sich aber meistens immer eine andere art der befriedigung fürs nuckeln. Daumen, oder schmusedecke oder oder oder. Persönlich finde ich schnuller weniger schlimm als daumen. Meine beiden großen haben den schnuller ohne probleme irgendwann hergegeben. Und ich denke uach der 3. wird das dann so machen, wenn seine ´Zeit da ist. Dem 4. bieten wir wieder schnuller an und werden sehen, ob es das will oder nicht. viele grüße tine
Wichtig würd ich sie nicht nennen, aber grad am Anfang echt eine Erleichterung, zumindest bei uns. Meine Freundin wollte auch unbedingt ein schnullerfreies Kind, mit 6 Monaten war sie dann wegen seiner Unruhe so verzweifelt, dass sie ihm doch einen gegeben hat, ab da war er die Ausgeglichenheit in Person. Natürlich ist jedes Kind verschieden, unsere Maus ist jetzt 3, hat immer noch einen, Zähne sind gesund, also störts mich nicht. LG Pu
war eine super erfindung. Übrigens wurden meine kinder auch 13-12 und 10 monate gestillt, bis sie selber sich abstillten. Das saugbedürfnis des 1. war aber trotzdem so groß, das er mit der brust nicht zufrieden. sobald er satt war wollte er nuckeln, aber wenn dann och milch kam, brüllte er. Somit war der schnuller (den ich übrigens auch erst nicht wollte) echt eine gute erfindung. aber jedes kind ist halt anders. viele grüße tine
Meine Tochter braucht den Schnuller nur zum Einschlafen, im Auto oder wenn sie sich aus irgendeinem Grund beruhigen möchte. Aber ohne Schnuller wäre ich oft verloren gewesen. Es ist unglaublich wie schnell sich brüllendes Geschrei im Bruchteil einer Sekunde in Luft auslöst nur weil der Schnuller in Sichtweite kommt. :-) Besonders im Auto oder wenn die Kleine nicht einschlafen will, bin ich froh das Ding zu haben. Zumal es im Strassenverkehr echt gefährlich werden kann wenn man durch das Gebrüll dauernd abgelenket ist. Tagsüber braucht sie ihn in der Regel nicht. Deswegen sehe ich das "schädliche" Schnullern eher gelassen. Ich kenne übrigens einige frischgebackene Mütter die fest überzeugt waren, nie einen Schnuller zu benutzen... aber schon bald sind die eigenen Nerven irgendwann einfach blank und dann ist einem jeder Vorsatz egal... *lach* Liebe Grüsse, Chrissie
Also ohen wäre ich schon am durch drehen.Wenns bei uns nicht schnell genug mit der Flasche ging hat er kurz den Schnuller gekriegt und er war ruhig so konnte ich dann in Ruhe die Flasche machen.NIklas sein schnuller ist sein Trösterli *g* wenn er hinfällt dann braucht er den *g* und zum einschlafen LG NIcole
Huhu! Gerade, wenn du stillen moechtest, wuerde ich in der ersten Monaten auf gar keinen Fall einen Schnuller geben! Babies nuckeln am Schnuller ganz anders als an der Brust, und es kann durchaus passieren (muss aber nich, aber die Gefahr besteht eben), dass dein Baby dann das richtige Saugen an der Brust verlernt und dann nicht mehr gut stillt! Also versuche ruhig, drauf zu verzichten. Ich habe meiner Tochter anfangs, wenn sie wirklich unruhig war und nicht mehr trinken wollte, den kleinen Finger gegeben (mit dem Fingernagel auf die Zunge legen, das kommt dem Saugen an der Brust am naechsten!). LG, Lotta
Hi, Daniel war das absolute Schnullerkind. Er wollte das Ding nicht nur Nachts sonderen auch Tagsüber. Wir waren schon am überlegen, wie wir es am besten anstellen ihm das Ding wenigstens tagsüber zu nehmen. Vor drei Wochen war er dann krank (Schnupfen) und hat aus welchen Gründen auch immer alle Schnuller angekaut. Kaputte Schnuller wollte er nicht. Wir haben keine mehr nachgekauft und seitdem braucht er auch keine mehr. Manchmal fragt er noch danach aber dann fragen wir was denn aus den Schnullern geworden ist und er erzählt dann, dass er alle zerbissen hat. Damit ist er zufrieden und das Thema Schnuller gelaufen. Keiner hätte gedacht, dass unser Sohn mit 2 1/2 Jahren keinen Schnuller mehr braucht. LG Kuni
Als Angestellte eines Kieferorthopäden war ich natürlich strikt gegen den Schnuller.Nun kam es aber so,daß meine Tochter 9 Wochen zu früh auf die Welt kam und sie in der Zeit,die sie auf der Neugeborenenintensivstation verbrachte,ein extremes Saugbedürfnis entwickelte.Da das lange Schreien für Frühchen sehr gefährlich sein kann(Gehirnblutung),gab man ihr den Schnuller.Als sie dann zu Hause war,stillte ich sie und zur Beruhigung bekam sie den "Zuz".sie hatte keinerlei Saugverwirrung oder so irgendwas.na ja,und nun hatte ich fast 6 Monate ein sogenanntes Schreikind und glaubt mir,ich danke Gott für die Erfindung des Schnullers!!!!! Das Abgewöhnen ging ohne Probleme,und wenn das Kind das Ding nicht 24 Stunden im Mund hat,bekommt es auch davon keine Kieferfehlstellung!!! Auch meinem nächsten Kind(kommt Anfang Juni)werde ich mit ruhigen Gewissen den Schnulli geben....
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten