Mitglied inaktiv
...noch mamis noch rauchen?? Würde mich mal so interessieren...!! Bin auch Raucherin...hab aber wegen der SS aufgehört...muss mich aber zusammen reißen keine zu rauchen...!!Will aber unbedingt stillen schadet es dem Baby dann sehr wenn ich nach der Geburt wieder rauche trotz Stillen...hab da irgendwie nen bisschen bammel vor...meiner Schwester hat der Arzt zwar gesagt das sie trotz Zigarettenkonsum weiter stillen kann weil das wohl irgendwie noch gefiltert wird durch die Brust...würde ma eure meinung dazu wissen...sind ja nun schon zwei Fragen..sorry!! :-) LG Jana und Lea-Sophie (inside)
Hallo Jana, erstmal meinen größten Respekt, daß du in der SS damit aufgehört hast, das ist eine tolle Leistung. Ich bin zwar selbst keine Raucherin, aber wenn ich auf Schokolade verzichten müßte... Wegen des Rauchens in der Stillzeit frag doch mal am besten bei Biggi Welter im Stilforum nach, die kann dir das ganz genau sagen. Alles Gute! Claudia
Würde ich sofort wechseln! Die Brüste sind doch keine Filtertüten! Ich bin Nichtraucherin und bleibe es auch...das Hobby ist mir zu teuer :c) lg Käferchen
Schlimm genug für den eigen Körper. Und umso schlimmer, daß ich VOR beiden Schwangerschaften geraucht habe. Wegen dem Kinderwunsch habe ich dann ein Jahr vorher aufgehört. Bei der SS jetzt, wußte ich es ja nich...bzw hatte ein Gefühl daß ich schwanger bin und habe SOFORT aufgehört. Mit dem Stillen sehe ich so. Man will nur das Beste für sein Baby, darum würde ich NIE Rauchen & stillen. Jedoch wird das Baby meist sowieso mit Rauch konfrontiert(Schadstoffe), da bekommt es durch die Milch wenigstens anderes Gutes! Meine Devise..nur das Beste für Mutter & Kind...also nicht rauchen! LG & alles Gute für Dich & Dein Baby, Dine.
Ich hatte selbst das Glück, daß ich aufgrund der Übelkeit in der letzten SS, und einer starken Erkältung gleich in den ersten Wochen aufhören konnte und es auch geschafft habe, bis heute ohne Zigaretten zu bleiben. Ich würde dir das auch wünschen, denn nach ca. 17 Jahren Qualm ist es ein tolles Gefühl endlich von den Kippen los zu sein. Letzlich ist ein Säugling im Haus ja auch ein Grund für eine Mutter nicht gleich wieder anzufangen mit dem Rauchen. Säuglinge und kleine Kinder einem Kippenqualm auszusetzen halte ich für ganz schlimm. Übrigens, Qualmluft soll mit ein Riskio für den plötzlichen Kindstot sein und der Satz, daß Muttermilch in der Brust "gefiltert" würde ist höchst merkwürdig. ( Dann müßten Stillende Mamis sich nicht so Gedanken machen, was sie essen dürfen) Um es kurz zu machen, wenn du es geschafft hast, 9 Monate ohne Zigaretten auszukommen, dann freu dich, sei stolz auf dich und sei so klug nicht wieder anzufangen damit - mit dem Geld, was die Kippen mittlerweile kosten, kann man seinem Kind und sich selbst übrigens eine Menge Freude machen, wenn man es für andere Dinge ausgibt. Drücke dir von Herzen die Daumen, daß du es auch schaffst !
Liebe Jana, inwiefern du stillen und rauchen mit deinem gesundheitlichen gewissen vereinbaren kannst: das ist schon eine entscheidung, die du selber treffen musst. wenn du es wirklich schaffst, ohne Kippen auszukommen, ist es natürlich das beste. wenn nicht, dann schränke das rauchen so stark wie möglich ein (einige ganz wenige zigaretten pro tag), rauche immer direkt NACH dem stillen, dann hat dein körper besser gelegenheit, die schadstoffe abzubauen. Rauche nicht in der eigenen wohnung, wechsle die sachen (Wenn du draußen rachst, dann hüänge z.b. deine verqualmze jacke auf den balkon zum auslüften. so weit ich ewiß, gibt es nämlich studien, die belegen, dass schon so kalter rauch schädlich für kinder sein kann. Ich persönlich denke: stillen und ganz wenig rauchen (das gilt natürlich auch für deinen mann/freund und besucher!!) ist besser als flasche geben und hemmungslos drauf los qualmen. Und dann: wenn du es jetzt wegen der ss geschafft hast, rauchfrei zu bleiben, dann besteht doch eine gute chance, dass du es auch bleibst. denk doch mal dran, was für schöne sachen du dir und dem kind leisten kannst, wenn du aufs rauchen verzichtest UND stillst (Flasche geben kostet pro monat auch ca. 50-60 EUR min.) Viel erfolg. lg astrid ps: kuck doch mal rein unter www.rabeneltern.org da findest du gute infos rund um die themen schwangerschaft, stillen, tragen, schlafen, erziehung...
Hallo Jana ! Mein Mann und ich waren beide selbst 14 Jahre starke Raucher. Wir haben selbst vor zwei Jahren aufgehört, weil man uns sagte dann wird das Spermiogramm meines Mannes besser. Pustekuchen, dass Spermiogramm wurde sogar noch schlechter :o( Schlußendlich bin ich ja aber nun schwanger und wir sind stolz es geschafft zu haben. Man sagt ja immer, man sollte schon ein Jahr vor der SS aufhören zu rauchen und das hatte ich dann ja auch geschafft *ggg* Für mich ich es immer nur sehr schwer zu ertragen, rauchende Schwangere zu sehen. Mir dreht sich dann wirklich der Magen um. Ich denke dann immer, was muß einer Frau noch passieren damit sie den Glimmstengel aus dem Hals läßt ? Muß sie einen Herzinfarkt erleiden ? An Krebs erkranken ?. Die Frage ist selbstverständlich sehr provokant, aber nun mal ehrlich, nicht mal die Gesundheit des eigenen Kindes hält die Mutter nicht vom Rauchen ab.... oh je ??? Ich vergleiche das immer mit einer Mama im Einkaufszentrum, die ihrem Neugeborenen permanent Zigarrettenrauch ins Gesicht bläst... wie würde man da reagieren ? Die Zigaretten während des Stillens ist doch auch schädlich. Ich weiß nicht wie lang ganz genau das Nikotin im Körper bleibt, aber ob man nun direkt noch dem Stillen raucht und das Kind dann nichts mehr abbekommt, daran glaub ich nicht. Gegen die rauchende Gesellschaft kann ich mich nicht wehren. Wenn es mir nicht passt muß ich mich einhschließen zu Hause das ist klar, aber ich selbst bestimme was gut ist für mein Kind, also Kippe aus und gut !!! Ich wünsche das es jedem gelingt... zum Wohl unserer Kinder ! LG steffi :o)
hallo also ich bin raucher, gewesen, vor jeder ss. (die ist die2.) hatte allerdings auch beim ersten nicht das bedürfnis nach zigaretten, erst zum schluss hin.. ich rauchte dann auch nach der ss wieder.ähm allerdings habe ich noch nie und werde ich nie in gegenwart meiner kinder rauchen, wir gehn dazu immer auf die terrasse.ähm die brust filtert zwar viele schadstoffe zum schutz des babys, aber nicht nikotin usw.. da kommt imemr was mit durch. astrid meinte, glaub ich das auch kalter rauch zb, wenn die klamotten nach rauch riechen, das dem kind schadet.. das ist blödsinn. man sollte sich halt die hände waschen, nach dem rauchen. ich muss auch ehrlich sagen, ich rauche in dieser ss jetzt ab und zu ein paar züge, denn dann gehts mir besser, weil die sucht groß ist. also ich komm im monat aber nicht auf mehr als 3 oder 4 zigaretten. somit habe ich wieder mehr nerven für meinen sohn, der jetzt in einem schwierigen alter ist.naja ich muss auch ehrlich sagen, das ich es wieder genießen werde, mich abends im sommer auf dei terrasse zu setzen, mit einem glas wein und evtl. freundinnen/freunden, und dabei eine zigarette gemütlich rauche.. das fehlt mir.. ich bin kein ketten raucher.. und es liegt nicht immer bzw ist nicht erwiesen, das es am rauchen liegt, das man fehlgeburten usw erleben muss... eine bekannte hat extra dafür 2 jahre zuvor zu rauchen aufgehört, und als sie dann ss wurde erlitt sie eine totgeburt wegen mangelnder versorgung im mutterleib... das ist nicht schön.. ich glaube deshalb, das man nicht alles umstellen sollte, wenn man ss ist. denn wenn ich genau auf meine gesundheit schaun würde, dürfte ich nicht mal atmen oder in die sonne gehn... alles hat irgendwie einfluss auf unseren körper. allerdings find ich es gut die das rauchen gelassen haben und auch nichtraucher blieben. ich werd nach der ss wieder normal rauchen.. und ich glaube es ist jedem seine entscheidung.. ich kann die mütter verstehn, die es nicht ganz lassen können und respekt vor denen die es lassen und in zukunft auch lassen. ich fühl mich wohler, wenn ich hin und wieder nach der ss meine zigaretten rauchen kann. jeder mensch hat eine andere sucht und wenn es nur schokolade ist, die ist auch ungesund.. ich muss dazu sagen, ich mache viel sport usw... bis jetzt gings meiner lunge au immer gut.. naja soviel zu meinen gedanken.. lg
Ich habe in meiner ersten SS bis zum 6. Monat geraucht (ca. 1-3 Zig. am Tag) ich hatte aber eine Heidenangst, dass mein Kind deshalb etwas abbekommen hat. Bei meinem 2. Kind hatte ich 2 Jahre vorher aufgehört. Leider habe ich dann etwas später wieder angefangen. Aber als ich jetzt den positiven Test in der Hand hatte, war klar ich höre SOFORT auf. Und dieses Mal fange ich gar nicht mehr an. Und ich finde es grausam dass Mütter sich damit gefährden, aber das Baby mit zu gefährden ist verantwortungslos, denn das Baby kann sich nicht wehren. Ich habe nie in der Stillzeit geraucht, weil das Giftzeug ungefiltert in die Milch geht! Also liebe Mamis, lasst die Finger von den Zigaretten, Euren Babys zu liebe!!! LG Annett
Halo, ich habe selbst früher geraucht und weiß, wie schwer es ist, damit aufzuhören. Aber ich bin auch Kind von Rauchern und habe in meiner gesamten Kindheit und Jugend ständig unter Bronchitis gelitten. Mit 2,5 Jahren wäre ich sogar fast an einer Lungenentzündung gestorben! Der Qualm meiner Eltern war sicher nicht der einzige Grund dafür, aber es ist mittlerweile erwiesen, daß Rauch die Kinder krank macht. Ich habe mal als Richtwert gelesen, daß ab fünf Zigaretten pro Tag während der Stillzeit der negative Effekt des Nikotins den positiven Effekt des Stillens überwiegt. Die Kinder von stillenden Raucherinnen haben öfter Bauchschmerzen und Blähungen. Denkt doch auch an Euch selbst beim Nicht-Rauchen! Ich merke einfach, daß es mir gesundheitlich sehr viel besser geht, seit ich nicht mehr rauche! Und vielleicht lebe ich so ein paar Jahre länger und kann mich länger an meinen Enkelkindern erfreuen! LG Milena
ähm, also wenn man in gegenwart der kinder oder gar im haus raucht, ist klar, das das für kinder schädlich ist. meine schwester leidet seit ihrer kindheit an bronchitis, aber bestimmt nicht von zigarettenqualm, da meine eltern nichtraucher sind. und heut zu tage überwiegen andere dinge zb ozon usw, die die kinder krank machen! jede frau sollte selber entscheiden, ob sie aufhört zu rauchen usw.. ich kenne viele mütter, die sehr gesund leben, ohne alk, zigaretten, sich gesund und fit halten und haben haben kranke kinder! ich hab beim 1. auch nicht geraucht .. und wie gesagt beim 2. jetzt komm ich im MONAT auf 3max. 4 zigaretten... aber auch nicht immer die ersten 5 monate 2 zigaretten insg. ich glaub nicht, das das schaden anrichtet.. wie gesagt, dann dürfte man ja nicht mehr atmen auf der strasse. wie gesagt, man sollte auch die rauchenden mütter nicht verurteilen ... liebe grüße
hallo jana, natürlich bekommt dein baby nikotin ab, wenn du stillst und rauchst. du machst dein kind abhängig :o(( ausserdem erhöhst du das risiko des plötzlichen kindstodes um ein vielfaches!!! das wäre mir zu riskant. besser, du lässt dein kind rauchfrei grosswerden. und wenn du es nach dem abstillen gar nicht aushalten kannst, dann nicht in der wohnung rauchen! viel glück. ich finde es toll, das du es bisher geschafft hast. mach doch einfach weiter deinem kind zuliebe. viel glück lg angela
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?