Elternforum Schwanger - wer noch?

Sind das Blähungen?

Sind das Blähungen?

Bibi_33

Beitrag melden

Ich glaube meine Maus hat Blähungen. Sie ist heute extrem unruhig, weint wenn man sie ablegt und beruhigt sich nur im Fliegergriff. saugt auch vermehrt am schnuller und schreit aus dem stegreif, macht auch so ein gesicht als würde sie pressen. Was kann ich ihr geben? Sie ist 3 Wochen alt. Soll ich Fencheltee trinken oder ihr geben? Ich stille sie aber füttere noch zu, da ihr meine milch nicht reicht. hab so nen tee von milupa, das steht ab 1. woche, ist fenchel und so drin. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

ja das hört sich stark nach blähungen oder verstopfung an.... den Tee würd ich auf jeden Fall geben elija hat er geholfen.... was auch noch hilft ein lauwarmes körnerkissen.... entspannt die verkrampfungen.... oder eine bauchmassage mit warmem öl.... was auch noch hilft ist ein warmes Bad aber weil se noch so klein ist weiß ich auch nicht?? hoffe ich konnte helfen.... grüßle


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hallo, den Tee würde ich erstmal lassen. Fliegergriff ist schon sehr gut....Bauchmassage, ein Bad, "Fahrrad fahren" mit den Beinchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Versuche es mal mit Tropfen von Bigaia. Tipp habe ich von meiner Hebi. Das gebe ich immer vor der Mahlzeit gemischt mit Mumi oder Nahrung immer 5 Tropfen einmal am Tag. Das hilft ganz gut.


mausepieps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hallo Bibi, natürlich gibt es Mittel gg. Blähung z.B. Sab Simplex oder Lefax. Auch Kümmelzäpfchen oder Fencheltee können hilfreich sein. Aber ehrlich gesagt, halte ich davon nicht soviel. Versuch es mal mit Wärme (feuchtwarmer Bauchwickel) oder bind dir die Maus ins Tuch. Enger Körperkontakt und deine Wärme helfen auf jeden Fall besser als die olle Chemie. Ich hab dir mal einen Bericht aus dem I-net kopiert, der zum nachdenken anregt: Ultraschall-Untersuchungen von "Kolik-Kindern" haben ergeben, dass die meisten WÄHREND der Schreiattacken keine Luft im Verdauungstrakt hatten, wohl aber DANACH. Danach haben die Kinder aber *wunder* nicht geweint. Gepupst haben sie problemlos. Die Luft im Bauch wurde also während des Schreiens geschluckt und ging danach problemlos ab. Die "Blähungen" waren also nicht Ursache, sondern Folge der Schreiattacke. Eine interessante Theorie dazu habe ich in dem Buch "Auch kleine Kinder haben großen Kummer" gelesen. Das Gehirn eines Babies kann Erlebnisse noch nicht zuordnen und verarbeiten, wie das Gehirn eines Erwachsenen. Das Nervengeflecht in der Bauchdecke "übernimmt" einen Teil der Arbeit, was zu Bauchschmerzen führt, wie wir Erwachsene sie von Aufregung oder Angst kennen. Das Kind hat also unter Umständen Bauchschmerzen, allerdings keine Kolik. Deswegen bringen Sab Simplex, Bäuchleinöl, Windsalbe, Fencheltee usw meistens gar nix. Das stellen auch viele Mütter von "Kolik-Kindern" fest: "Mein Kind hat Koliken, aber nichts hilft." Durch übertriebens "herumdoktern" oder "umherschaukeln" erreicht man eher das Gegenteil: Das Kind bekommt noch mehr körperliche und geistige Reize. Was bei Bauchschmerzen dieser Art hilft ist Ruhe, Körperkontakt und Wärme. Ist das Kind in einer ruhigen Umgebung, kann es die Eindrücke besser "verdauen", es fühlt sich ganz dicht bei Mama (zB im Tragetuch) sicher und geborgen. Auch ein warmes Bad mit Mama oder Papa kann das Baby entspannen. Oder frag mal in einer Apotheke, die sich mit Homöopathie wirklich gut auskennen und nicht nur verkaufen, ob es für dieses Alter etwas gibt... Wünsch dir starke Nerven und deiner Maus baldige Besserung!!! mausepieps


Bibi_33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausepieps

Danke euch, jetzt schläft sie. hab mit meiner hebi gesprochen, sie meinte ich kann ihr schon vor dem nächsten stillen 2-3 teelöffel bäuchlein tee geben. lg