Elternforum Schwanger - wer noch?

sind 2 jahre und 4 monate zwischen den kids ein guter abstand???

sind 2 jahre und 4 monate zwischen den kids ein guter abstand???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

habt ihr erfahrungen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu! meine sind bis auf eine woche 2 jahre und 6 Monate auseinander. ich finds ein guter abstand. kann nur positiv berichten. die große war dann schon so groß, dass sie doch einiges verständiger war. und jetzt spielen sie auch total schön. lg dali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist schön denn mein maikäfer kommt im mai und dann ist der große schon 2,4 jahre alt .... mal schauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn wird 2 jahre und 2 monate sein wenn sein geschwisterchen kommt und ich denke mal,auch wenns sicher stressig wird,für die kinder ist der abstand gut so. so können sie eine beziehung zueinander aufbauen,etwas miteinander anfangen. ich finde große abstände schlimm,ich hab da ein beispiel. ich bin fast 26,mein bruder ist 15, uns trennen welten,eigentlich schade,aber so ist es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwischen meiner Tochter und meinem Sohn sind 2,5 Jahre Altersunterschied. Idealer hätte es nicht sein können. Meine Tochter war zu diesem Zeitpunkt schon sehr selbständig und hat beim Baby sehr viel geholfen (Babyflasche gehalten, Windeln gebracht, Nucki wieder in den Mund gegeben, Wagen geschoben und ähnlich kleine Aufgaben erledigt.). Bis jetzt sind sie unzertrennlich!!! Im Mai 2011 soll unser 3. Kind kommen. Da wird der Altersunterschied etwas größer sein, da mein Sohn (jetzt 3,5j.) für seine Selbständigkeit etwas länger brauchte als meine Tochter. Wichtig ist: die Kinder in die Schwangerschaft mit einzubeziehen und vielleicht im Name des neuen Babys ein Geschenk an die älteren Geschwister machen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann es dir genau sagen, meine sind so ausseinander wie du schreibst. Am Anfang ist es stressig, aber ich hab den grossen überall mit einbezogen (er gab das Fläschen, gab mir die Feuchttücher an, holte die Windel etc). Er hat oft seinen Bruder auf dem arm bzw auf dem schoss gehabt. Als der kleine dann anfing alles in den mund zu stecken und zu krabbeln, wurde es etwas stressiger. Der grosse möchte bauen, und der kleine macht alles kaputt. aber jetzt, der grosse ist 6 und der kleine wird 4 sind die zwei unzertrennlich. Die Prügeln sich, die spielen miteinander. ist richtig schön. Gruss Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine 3 sind immer 2 und 3 Monate auseinander und hätten wir uns für ein 4. entschieden, hätten wir versucht, dass wieder der gleiche Abstand ist. Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden sind 2 Jahre und 3 Monate auseinander. Meine Tochter ist jetzt bald 2,5 und mein Sohn 2 Monate alt. Ich stecke also gerade frisch drin Meine Tochter ist sehr fürsorglich und war am Anfang überhaupt nicht eifersüchtig. Leider ist es z.Z. etwas anders Sie war immer ein sehr ruhiges Kind, dass nie geschrien hat, schon als Baby nicht. Der Kleine dagegen schreit zwar nicht sonderlich viel, aber wenn dann ziemlich laut. Das hat meine Tochter jetzt rausgefunden und ist leider SEHR laut geworden, wenn sie was will. Mein Mann darf z.Z. das Baby nicht auf den Arm nehmen, wenn er nach Hause kommt, da er nur für sie da sein darf. Ich hoffe, das bleibt nicht so schlimm Abgesehen davon, haben wir den Altersunterschied noch nicht bereut... mal sehen, was noch kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine zwei Großen haben einen Altersunterschied von 19 Monaten, als sie klein waren sind sie eigentlich wie Zwillinge aufgewachsen kaum Eifersucht vom Großen aber jetzt sind sie 9 und 7 und kloppen sich fast nur noch.