Dreikindmama
Du hast im unteren Posting geschrieben, dass eine Sterilisation, die bei einem Kaiserschnitt mitgemacht wird unsicherer ist, als eine die später gemacht wird. Neugierige Frage, warum ist das so? Gruß Sylvia
Hallo, die Rate der Fälle, in denen sich die beiden durchtrennten Eileiterenden wieder finden und zusammenwachsen ist höher als zu anderen Zeitpunkten, da die Gebärmutter ihre Lage noch verändert. Es kommt auch auf den Operateur an und die Methode, die er benutzt. Wenn er (was nicht alle machen!) ein gutes Stück rausschneidet und die Enden mit Strom verklebt/verödet ist die Wahrscheinlichkeit auch direkt nach der Schwangerschaft sehr gering, dass sich die Enden wieder finden. Gruß, Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Mädchen oder Junge
- Schmerzen 37 +4
- 60 Tage keine Periode – letzte Woche Tests negativ, jetzt positiv (PCO)“
- Wunschkind - jetzt totale Panik
- Zahnschmerzen in der Schwangerschaft
- Schwangerschaftstest
- Ultraschallbilder und SSL 10+0….
- Erster Ultraschall
- WhatsappGruppe ET April 26
- Ultraschallbilder aus der 10. oder 11. Ssw.