Elternforum Schwanger - wer noch?

Sich unschwanger fühlen

Sich unschwanger fühlen

Mannislinchen

Beitrag melden

Hey ihr, Ich bin jetzt in der 14ssw und fühle mich so gar nicht schwanger. Ich hab zwar ständig Hunger aber das wars dann auch schon. Mein Mann meint man würde das auch schon total sehen, aber ich finde ich seh einfach nur aus als hätte ich 5 bis 6 kg zugenommen (was ja auch der Wahrheit entspricht) Ich hab auch so gar keine Lust was zu kaufen. Andere, die genauso weit sind wie ich haben ja teilweise schon das ganze Zimmer bestellt und den Kinderwagen etc. Ich hab am Wochenende jetzt nur, und das tatsächlich meiner Mama zu liebe, einen Strampler gekauft. Das ist so komisch, am Anfang hatte ich so Angst, dass was schief gehen könnte, weil ich ja schon Fehlgeburten hatte. Und nun bin ich so weit gekommen, bis in diese ssw hab ich es noch nie geschafft und fühl mich so als wäre ich gar nicht schwanger. Ich weiß gar nicht, wie ich das ausdrücken soll. Das fühlt sich so surreal an alles Und wenn ich dann an den nächsten us denke, krieg ich wieder Angst, dass was nicht stimmen könnte.. Kennt ihr das? Sind das die hormone? Habt ihr irgendwelche Tipps um es irgendwie realer zu gestalten? Meine Schwester meinte das wird wenn man die Bewegungen spürt, aber das dauert ja noch etwas. Oder setz ich mich nur so unter Druck, weil alle anderen muttis so abgehen und schon voll im Shopping Rausch sind? Verwirrte Grüße!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Also ich kenne niemanden, der so früh schon das ganze Babyzeugs gekauft hätte. Ich selbst habe damit so ab der 28. SSW angefangen, vieles habe ich auch erst noch später gekauft. „Irreal“ fand ich jede Schwangerschaft bis zum Schluss. Und so geht es vielen Frauen. Es ist ja irgendwie auch schwer vorstellbar, dass man einen kleinen Menschen in sich drin hat. Ich fand das auch sehr befremdlich. :-) Für mich wurde das Ganze eigentlich erst real, als ich meine Kinder endlich im Arm hatte. Aber auch da muss man sie erst frisch kennenlernen, denn trotz Ultraschall und Pipapo hat man null Ahnung, wie das Baby wirklich aussieht, wie es so ist, wie es klingt, wie es duftet. Die ersten Stunden guckt man es daher nur an und begreift allmählich, dass es real und da ist. Man lernt sich eigentlich ab da erst wirklich kennen. Von daher muss es nicht so sein, dass sich das Gefühl bei Dir noch ändert. Was bei mir ein klein wenig half: Ich habe in Gedanken mit meinen Kindern im Bauch gesprochen, so zweimal am Tag. Weil der Körper auf alle Signale der Seele unmittelbar reagiert, bin ich sicher, dass diese Zuwendung bei den Kindern ganz klar auch angekommen ist. Eng vertraut wurden sie mir dadurch zwar auch nicht, aber zumindest haben sie sich mir dadurch verbunden gefühlt. Es war auf jeden Fall gut und wichtig. Kaufen, Shoppen und Möbel aussuchen können das nicht ersetzen. Das sind eigentlich völlig unwichtige Dinge. Wende Dich Deinem Kind zu, auch wenn es Dir surreal vorkommt, das ist wirklich wertvoll. Konsum ist komplett Nebensache. Das gilt übrigens auch nach der Entbindung. Babys interessieren sich null für schicke Babymöbel und für ein eigenes Zimmer. Ein Baby möchte nur bei der Mama sein, möchte von ihr gewärmt, genährt, geliebt werden und bei ihr schlafen. Sonst gar nichts. Es ist ja eine völlig neue Erfindung der westlichen Kultur, Babys abseits in einem eigenen Raum abzulegen, statt sie bei sich zu behalten. Das beschert einem unruhige Nächte. Deshalb haben wir beide Kinder mit bei uns schlafen lassen. LG


Dirsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Dem ist nichts hinzuzufügen! Super beitrag !!


Jules90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Mir ging es tatsächlich auch so, dass die SS für mich so irreal war. Auch, als ich das Baby dann irgendwann gespürt habe, konnte ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass da ein Kind in mir wächst. Jetzt ist die Kleine schon über ein Jahr alt und im Rückblick finde ich es immer noch irreal, obwohl ich bei der Geburt ja definitiv mit dabei war ;-) und eine gute Bindung zueinander haben wir dennoch. Mach dir keinen Stress wegen dem Einkaufen, ich habe das auch erst so um die 30. SSW ernsthaft gemacht. Nur bei manchen Sachen, die längere Lieferzeiten haben (Kinderwagen, evtl. Möbel) sollte man tatsächlich etwas früher anfangen.


Godzilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Andere Muttis sind nicht du und haben nicht DEIN Kind, also können sie dir nur bedingt sagen, was für euch richtig ist. Viele Mütter brauchen auch nach der Geburt noch eine gute Weile, um sich auf ihr Baby einzustellen, und sind deshalb kein bisschen schlechtere Eltern! Ich hatte sehr lange Zeit, mich auf unser Baby einzustellen, weil es lange nicht geklappt hatte. Jetzt, wo ich sie so deutlich jeden Tag in meinem Bauch strampeln spüren kann, hab ich schon das Gefühl, bereits eine starke Verbindung zu ihr zu haben. Der große Shoppingdrang hat mich deshalb aber noch immer nicht überfallen. Ein paar Dinge hab ich zwar schon besorgt, aber da geht es eher um die rationalen Überlegungen, was wir wirklich brauchen werden. Mindestens so wichtig waren allgemeine Umbauarbeiten in der Wohnung, die unabhängig vom Baby anstanden. Ich bin total froh, dass wir von Freunden alles an Kleidung geliehen bekommen, was wir brauchen, weil es mich endlos stressen würde, das alles zu besorgen, und ich hab nicht die geringste Motivation irgendein Spielzeug, Stofftiere oder sowas zu besorgen. Auch diese ganzen 'niedlichen' Motive, die da überall drauf sind, kitschige Bilder, Sprüche, Verzierungen,.. ..oder das ganze Zeug mit Schwangerschafts-Fotoshooting, Gipsabdruck, Bauch bemalen, und dann später Neugeborenen-Fotoshooting, Zeug mit Fußabdrücken vom Baby, usw usf.. Wer das gerne machen möchte, soll es natürlich machen! Aber es ist überhaupt nicht notwendig, es hat null damit zu tun, ob und wie sehr du dein Kind lieben wirst und schon garnicht, wie gut es deinem Kind gehen wird. Es ist vor allem ein riesen Geschäft, das umso mehr Umsatz macht, je mehr Mütter das Gefühl bekommen, dass das irgendwie dazugehört, um eine gute Mutter zu sein. Ich hab sogar das Gefühl, dass das manchmal von dem eigentlichen Kind ablenkt. Das kennst du ja noch garnicht. Wer weiß, ob es das überhaupt mag, sich je dafür interessieren wird?


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Godzilla

Danke für die lieben Antworten. Das zeigt ja schon mal, dass ich mit meinem Gefühl so nicht alleine bin. Tatsächlich ist es so, dass viele so genauso weit oder weiter sind halt schon umstandsmode, Kinderzimmer etc gekauft haben. Sie gehen so in der Schwangerschaft auf dass ich einfach das Gefühl hatte, mit mir stimmt was nicht. Ich finde es bisher tatsächlich nur anstrengend, es ging mir bis Mitte der 13ssw nur schlecht und auch jetzt hab ich mit übelkeit zu kämpfen und hab Rückenschmerzen und dieser ewige Hunger.... Ich weiß ja wofür ich das mache, und ich freu mich auch dass es dieses Mal endlich zu klappen scheint... Wir werden uns auch alles gebraucht besorgen. Das haben wir schon beschlossen, aber auch da braucht man ja einen gewissen Vorlauf zu uns so viele geben echt ganz schön hackengas. Da bekommt man ja schon ein blödes Gefühl, wenn man so gar nichts macht. Aber ich glaube da muss man sich wohl als Mama dran gewöhnen, dass es immer andere geben wird, die einen dafür schräg ansehen dass man sachen halt nicht so macht, wie sie es für richtig halten.


Babyglueck2022

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mannislinchen

Dieses Gefühl kommt und geht bei mir immer wieder :D Ich hatte auch nicht direkt den Kaufrausch, das ist doch egal. Ich habe dem Ganzen nicht getraut und es irgendwie aufgeschoben. Wenn du auch Probleme hattest so weit zu kommen, ist es ja klar, dass du dem Braten nicht traust (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich würde mich auch nicht mit anderen Frauen vergleichen, jeder Körper ist anders.