Elternforum Schwanger - wer noch?

*shit* Stillkissen ist bei Waschen kaputt gegangen

*shit* Stillkissen ist bei Waschen kaputt gegangen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...DAS kann ja wieder mal nur mir passieren, hab diese Woche eines gebraucht erstanden und wollte es gerne waschen da es aus einem Raucherhaushalt kam. Also gestern rein in die WM und als ich es raushole (man kann den Bezug nicht abnehmen - man muss es komplett waschen) ist der Bezug an einer Stelle gerissen und etliche Kügelchen sind raus. Jetzt hab ich heute eine Wolldecke gewaschen in der Hoffnung das die WM die Kügelchen rausspült - war aber nicht so. Wie krieg ich denn die Kügelchen aus der Waschmaschine??? Und würdet ihr das Stillkissen noch verwenden also flicken oder hättet ihr Angst das es aufgeht und Baby Kügelchen verschlucken kann??? LG tigram


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie man die Kügelchen aus der Maschine bekommt weiß ich auch nicht, aber ich würde einfach einen neuen Bezug nähen oder kaufen und drüberziehen (über den Flicken) was soll das passieren....LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HALLO jede WM hat ein fusselsieb das musst Du aufmachen und dann kommen sie Dir schon entgegen, lege aber ein Handtuch mit davor denn es spült eine Menge Wasser mit raus sonst schwimmt das bad noch aber das wollen wir ja verhindern. Ansinsten noch viel spass mit deinem Stillkissen , mach einen neuen Bezug trüber und gut. LG Uta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unten in der Waschmaschine ist so ein Filter, den kann man rausziehen, da sind bestimmt die ganzen Kügelchen drin. Wenn das Kissen nur an einer Stelle gerissen ist, dann kannst Du es ja vielleicht noch flicken. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch eine Waschmaschiene *gg* wie eigentlich jeder Mensch,ABER meine Maschiene hat kein ausleerbares Flusensieb :o( Bei mir muß man die komplette Maschiene aufmachen,dachte auch erst ich bin blind weil ich keine öffnung für das Sieb gefunden habe,aber habe es von einem teschnicker bestätigt bekommen. Lg Heuhexe - die ohne ihr Flusensieb nicht sehr glücklich ist.