Mitglied inaktiv
Hallo kugelbäuche.. hab schnell eine frage.. und zwar habe ich gehört das man ab irgendwann nicht mehr soll auf dem rücken liegen beim schlafen.... stimmt das?? und ab wann sollte man die seitenlage bevorzugen??? liebe grüsse melanie
Hi Ich kann Dir nur sagen, das merkst Du von ganz alleine...dann liegst Du auf dem Rücken und bekommst keine Luft mehr und es ist unangenehm...dann legst Du Dich von ganz allein auf die Seite. Gruß Christina
Huhu,ich bin wahrscheinlich ne Ausnahme, aber ich schlaf besser aufm Rücken und auch bis mein Sohn damals kam, hab ich das, weniger Seite, beim CTG haben die Schwestern immer mich zur Seite überreden wollen, doch bis zum Schluss lag ich entspannter aufm Rücken, tja...wer weiß Alles Gute Yvonne
Ich habe auch die ganze Schwangerschaft nur auf dem Rücken gelegen, war für mich am Bequemsten. Vielleicht, weil ich nicht so einen großen Bauch hatte.
Wenn Dein bauch / kind so groß ist das es die Vena Cava ( Die Hauptvene ) im Rücken abdrückt, solltest Du nicht mehr auf dem Rücken schlafen. Da es zum einen Dir nicht gut tut ( Schwindel, Übelkeit, schwarz vor Augen etc. ) und zum andren die Sauerstoffversorgung Deines ungeborenen Kindes negativ beeinflusst. Mit einem neuerem Stillkissen ( polyesterhohlfaser ) oder einem Seitenschläferkissen gewöhnt man sich ganz gut an die Seitenlage, lach... LG, Dörte
Wie schon geschrieben: du merkst das, wenn es nicht auf dem Rücken geht, denn dann wird Dir ganz komisch und schwindelig. Wann das ist? Wohl individuell verschieden! bei meinem ersten hatte ich es erst so ab der 35. Woche, bei No 2 jetzt schon seit der 20. Woche. Ist nervig, aber geht nun mal nicht anders...:-(
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten