Elternforum Schwanger - wer noch?

Sehr private Frage...

Sehr private Frage...

dinchenlinus

Beitrag melden

aber dennoch hoffe ich auf Antworten... Habt ihr mit eurem Partner über einen Vaterschaftstest geredet oder er euch darauf angesprochen bzw. macht jemand von euch einen trotz intakter Beziehung? Ist der wirklich sicher. Klingt so komisch mit der Speichelprobe und prüfen auf 16 Gene.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

Wenn es eine intakte Beziehung ist brauch man wohl kein Test. Mein Mann fing mit sowas auch gar nicht an rein optissch kann bes seinen Sohn nicht abstreiten! Das ist eine Vertrauenssache.


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

Bei uns (verheiratet) war ein Vaterschaftstest nie Thema. Wir finden beide Treue in einer Beziehung sehr wichtig und ich weiß ja sowieso, dass nur mein Mann in Frage kommt und er vertraut mir da und würde nie auf die Idee kommen, dass der Kleine nicht sein Sohn ist. Wäre die Situation aber anders, würde ich auf jeden Fall wissen wollen wer der Vater ist und finde, dass das auch das Kind verdient hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

Warum sollte man bei einer Intakten Beziehung ein Vaterschaftstest machen oder der Partner diesen wollen? Meiner Meinung nach würde man sowas doch machen oder ansprechen wenn man an der Beziehung bzw. Ehrlichkeit zweifeln würde.


susu75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier war und ist es auch kein Thema. Unser erstes Kind ist in jeder Hinsicht ein absolutes Abbild meines Partners :-) Auch Kind 2 wurde bisher nicht als seins angezweifelt (obwohl noch im Bauch ) Fände es sehr verwirrend, wenn er einen Test machen wollen würde, aber da ich nichts zu verbergen habe, könnte er ihn haben bin mir sicher, dass er keine machen möchte; er war ja bei der Zeugung anwesend )


chartinael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

Wenn Du Zweifel hast, weil Du anderweitig sexuell aktiv warst, dann solltest Du das dringend ansprechen. Allerdings muß man Dich auch rügen, wenn Du - trotz fester Beziehung - beim Fremdgehen nicht verhütet hast.


dinchenlinus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

Traurig finde ich hier, dass man nicht mal eine Frage stellen kann und gleich gedacht wird, ich sei fremd gegangen! bin ich nicht und würde es auch bei diesem partner nicht tun. es hat mich interessiert. manchmal liest man etwas und dann denkt man darüber nach, was nicht heißt, dass ich es auf mich beziehe.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

Feste Beziehung aber Frage nach Vaterschaftstest und weiter oben ist es soooo wichtig, wann genau das Kind gezeugt wurde Ich las oben zuerst und genau das war mein Gedanke


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hatte und HABE den gleichen Gedanken!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

Wenn trotz intakter Beziehung mein Partner einen gewollt hätte wäre ich beleidigt gewesen, denn das unterstellt ja Betrug... er hätte dann gern hunderte Euronen zahlen können für den Test und sich unter Umständen gleich noch nach ner neuen Wohnung umsehen.


sonne12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

also wir müßten mutter- und vaterschaftstest machen - hatten eine künstliche befruchtung.


Kleines-Mäusebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

Äh... Nee. Beide Kinder sind eindeutig von meinem Mann. Er hat es auch nie angezweifelt und so ein Test ist doch in einer guten Ehe/Beziehung nicht nötig... Wie kommst du darauf???


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dinchenlinus

Doch bei uns ist es Thema. Wir haben jetzt zwar schon länger keine intakte Beziehung mehr, aber zur Zeugung sehr wohl eine gehabt. Nach der Bez. erfuhr ich, dass ich schwanger bin, habs ihm dann nach der Bestätigung erzählt und er hat sich von Anfang an gefreut. Später bin ich dann auch bei ihm eingezogen, seitdem leben wir zusammen, reden offen über unsere Gedanken und erleben die Schwangerschaft gemeinsam, OHNE in einer Partnerschaft zu sein, aber dennoch eine Familie. Seine Mutter war wohl die erste, die einen Vaterschaftstest angesprochen hatte (zu ihrem Glück nicht in meinem Beisein, aber mit der bin ich auch nicht grade best friend). Irgendwann hab ich es ihm angeboten, weil ich wusste, er würde sich niemals trauen, mich zu fragen. Für mich persönlich war da einfach der Gedanke: ICH kann mir sicher sein, dass das Kind von MIR ist. Diese Sicherheit soll er auch haben können. Er ist sich noch ünschlüssig, ob er so einen Test machen lassen will. Letztendlich kostet es einen Haufen Geld, das wir nicht haben und er behandelt sie auch jetzt schon im Bauch seit jeher wie seine Tochter. Aber die Möglichkeit hat er und soll er immer haben, denn ich finde, ganz einfach, dass er als Vater die selben Rechte haben sollte, wie ich als Mutter. Verständnis zeigen wenige, aber das ist mir eigentlich egal. Die Bindung und Beziehung zueinander die mein Ex und ich haben, versteht auch kaum einer und es will mir auch keiner so recht glauben, dass es funktioniert. Sobald es einmal Zoff gibt, wird mir geraten, doch auszuziehen. Wären wir zusammen und es würde Zoff geben, würde jeder sagen, wir sollen uns zusammenraufen. Und wo ist da jetzt für die Kleine der Unterschied? Ach ja: Mit der Sicherheit... ich hatte das Thema irgendwann mal bei ProFamilia angesprochen, die meinten, da fragt man am besten beim Jugendamt nach, wo die die Tests machen. Den billigen würden die nicht trauen...