Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht habt ihr das auch...? Seit der 7. Woche ungefähr rieche ich alles viel stärker, Lebensmittel, Möbel, einfach alles. Ich finde das sehr schlimm, denn die meisten Gerüche empfinde ich als negativ. Auch die, die ich vor meiner Schwangerschaft nicht eklig fand. Besonders schlimm ist es wohl noch dazu, dass wir genau vor vier Wochen, als das anfing, umgezogen sind. In unserer neuen Wohnung riechen natürlich auch die neuen Möbel - für mich fruchtbar, mein Mann merkt das kaum. Nun weiß ich nicht, wie ich das ändern kann: ich lüfte, so viel ich kann, aber es hilft nicht, und bei mir verstärkt es die ohnehinschon starke Übelkeit noch. Bin jetzt in der 11. Woche und bange, ob das demnächst nachlässt mit dem sensiblen Geruchssinn... Bitte antwortet zahlreich, - Danke!! sonnine
Hallo Sonnine! Hatte ich zu Anfang auch. Kann dir aber leider nicht genau sagen, wann es weggegangen ist. Aber es war nur in der ersten Zeit. Ich konnte den Geruch unserer Küche nicht ab. Vielleicht findest du ein Duftöl, was dir gefällt. Das kannst du dann in duftlampen etc. in der Wohnung verbreiten. Gegen die Übelkeit habe ich Nux vomica D6 (Globuli von DHU) genommen, man nimmt bei Bedarf 10 St.. Sieh es positiv. Bei dir funktioniert Mutter Natur noch: der verbesserte Geruch- + Geschmackssin ist dafür da, damit du eher erkennst, wenn etwas nicht mehr gut ist. Damit kannst du dich und dein Kind schützen. Kopf hoch, du hast die magische Grenze von 12 Wochen bald erreicht. Und +/- 1-2 Wochen ist es dann vorbei! LG Nicola
Hallo Bei mir war das am Anfang, also in den ersten 3 Monaten auch sehr stark. Das lässt aber nach normalerweise so ab dem 4 Monat. Es dient anscheinend dazu, dass man nichts falsches ist und schnüffelt. Als Schutz fürs Baby anscheinend. Also Kopf hoch, dauert nicht mehr lang, dann ist es nicht mehr schlimm! LG Sandra
Hallo Sonnie Leider muss ich dir sagen, dass ich auch jetzt noch einen viel ausgeprägteren Geruchssinn habe als normal. Bei der letzten SS hatte ich dies bis am Ende und sogar noch 2 - 3Wochen darüber hinaus. Parfümerien oder Metzgerein kann ich nicht betreten mir wird davon übel. Grüsschen und ich drück dir die Daumen dass es etwas nachlässt Bigi
Ich möchte jetzt (11. Woche) noch keinem von der SS erzählen, auch wenn ich mich freue, dass es geklappt hat. Man sieht eh noch nichts, dass wird auch bestimmt noch einige Wochen dauern. Klar wissen mein Mann und unsere Eltern Bescheid, aber die dürfen es unseren Geschwistern noch nicht verraten. Zum Teil sind wir einfach genervt, weil uns schon vor der SS viele provoziert haben: na, biste jetzt schwanger - wann kriegen meine Kleinen endlich Cousinen... Ich weiß, es ist eher spassig gemeint, aber wir fühlten uns nach unserer Hochzeit so unter Druck gesetzt, weil wir das wriklich planten. Wir waren mit die ersten, die in unserem Freundschaftskreis große Hochzeit gefeiert haben, und wer so spiessig ist - hat ja nur eins vor: Kinder kriegen - so ungefähr war das zwischen den zeilen - oder war es Neid? Jedenfalls weiß es noch nicht mal meine beste Freundin und ich bin nun ziemlich allein mit meiner Übelkeit und Co. Ich möchte es erst sagen, wenns mir wieder besser geht. Wie war das bei euch?
Mir geht es auch so ähnlich - bei der 1. SS ziemlich extrem - Raucher - Schwitzer-Parfüm (dazuhin Allergie gegen verschiedene Durftstoffe)usw. Jetzt bei dieser SS am Anfang stärker aber bis jetzt ist es noch zum Aushalten.... LG Carmen Hoffe daß sich der Geruchsinn nach der Geburt wieder normalisiert
mir geht's genauso. wir haben eine woche, bevor ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, bei ikea neue möbel gekauft. ich bin total empfindlich auf den geruch von möbel, parfum, katzenstreu und zB grafit in bleistiften,... ich kann in der wohnung derzeit nur im schlafzimmer leben - alle anderen räume stinken derartig pervers, dass ich mir eine nasenklammer für schwimmer kaufen musste, damit ich durch die wohnung gehen kann. (und selbst dann habe ich immer wieder den würgereflex *seufz*). hoffe, das vergeht bald! lg
Ja, bei uns ist es auch die Ikea-Küche, die wohl am meisten komisch riecht. Ich bleibe auch so weit möglich in meinem muffigen Arbeitszimmer, da sind alle Möbel alt und riechen nicht, oder ich gehe eben raus. Ich bin froh, dass es auch anderen so geht, und ich mir das nicht einbilde oder nur in etwas hineinsteigere. Andere verstehen das gar nicht und denken, ich spinne oder übertreibe... Zur Zeit hilft es mir, dass ich nicht allein bin mit diesem Problem, da ist das *Durchhalten* ein bisschen leichter. Ich wünsche euch auch, dass es möglichst bald wieder weg geht, denn positive Gerüche gibt es komischerweise kaum noch. DURCHHALTEN!!! sonnine
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?