Elternforum Schwanger - wer noch?

@scrollan, jeder sollte für sich entscheiden wie wichtig ihm die Nahrung ist

@scrollan, jeder sollte für sich entscheiden wie wichtig ihm die Nahrung ist

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Meinetwegen kannst du ja essen was Du willst, denn du gefährdest damit dein Kind. Es gibt Frauen die bisher keine Toxoplasmose hatten. Ebenso können Bakterien in Rohmilchprodukten starke Behinderungen des Kindes verursachen bzw zum Tode führen. Wenn Du das aber so siehst, wie du es schreibst, dann schlage ich Dir vor, trinke Alkohol und rauche noch nen paar Zigaretten dazu, denn das ist genauso unverantwortlich. Es gibt hier einige die lange gebraucht haben um schwanger zu werden. Sollten sie nun aus unwissenheit ihr Kind gefährden oder verlieren? Dein Kommentar ist überflüssig, denn hier geht es nicht um leichte Schadstoffmengen, sondern um richtig gefährliche Auswirkungen auf das ungeborene Leben. LG conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte auch noch keine toxoplasmose, ich habe zwei katzen, welche auch toxo übertragen könnten... könnten!!!! soll ich die weggeben weil ich schwanger bin??? das hier ist meine zweite schwangerschaft und ja, ich hab bei beiden nicht lang "üben" müssen auch wenn ich mir beide kinder gewünscht habe und weißt warum? weil ich nicht zu denen gehöre die sich mit ihrem mann ins bett legen und sagen ich will ein kind, komm heute könnte es passen... kinderwunsch hin oder her!!! ihr macht euch doch selber fertig mit euren gedanken!!! hier rumheulen weil ICH offen meine meinung sag aber euch selbst runterziehen lassen wenn hier wieder eine (es tut mir leid um jede einzelne- wirklich!!!) ne fehlgeburt hatte... hast du eine ahnung was DAS für dein ungeborenes kind bedeutet? du hast "mitleid" mit dieser frau, weinst vielleicht weil es dir so nahe geht, und dein kind??? dein ungeborenes??? an dem geht das spurlos vorbei??? im leben net... zu meinen eßgewohnheiten oder was ich sonst während der schwangerschaft tu, kann ich dir folgendes sagen... prof. dr. dr. maas, führender gyn, mittlerweile europaweit sagt: iß was DU willst, trink was DU willst, tu was DU willst und ignorier den ganzen müll den andere dir vesuchen einzureden... nicht das was du ißt tötet dein kind, deine psyche ist das, weil du dir einredest, das du event irgendwas kriegen könntest, dann kriegst es auch... nimm mal deinen mutterpaß in die hand, seite 3: ergebnisse weiterer untersuchungen: TOXOPLASMOSE- SEROL: immunfluoreszenz- IgG und zwei zahlen,... wenn du nicht verstehst was die bedeuten, frag deinen frauenarzt!!!! scrollan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

prof. dr. dr. maas, führender gyn, mittlerweile europaweit sagt: iß was DU willst, trink was DU willst, tu was DU willst und ignorier den ganzen müll den andere dir vesuchen einzureden... nicht das was du ißt tötet dein kind, deine psyche ist das, weil du dir einredest, das du event irgendwas kriegen könntest, dann kriegst es auch... und ich denke das stimmt schon LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich gebe dir vollkommen recht. Ich esse auch alles auf was ich Hunger habe ( ausser rohes Fleisch ) ich habe auch 2 Kater und hatte noch keine Toxoplasmose, trotzdem knutsche ich die ab :-)) Am Anfang habe ich mich echt verrückt machen lassen. Aber nun... ich bin zum 2. mal schwanger und denke mir, beim ersten mal ist nichts passiert, warum sollte gerade jetzt was passieren. Wenn man nur in Angst lebt, was darf ich essen und trinken, macht man nicht nur sich sondern auch das kind verrückt. Lg Sissi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nimm mal deinen mutterpaß in die hand, seite 3: ergebnisse weiterer untersuchungen: TOXOPLASMOSE- SEROL: immunfluoreszenz- IgG und zwei zahlen,... bei mir steht da keine Zahl und ich hab auch nicht das Geld,diesen Test machen zu lassen,meine Krankenkasse zahlt ihn nicht:-( Tschau IgelMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im prinzip hast du recht scrollan.. aber wenn du toxo negativ bist und rohes fleisch isst, ist nicht mehr die psyche schuld, wenn du dich mit toxo ansteckst sondern der toxo-erreger.... eine liebe freundin hat sich in der schwangerschaft mit toxo angesteckt (nicht mit rohem fleisch.... und katzen hat sie auch keine) ... sie hat viele ängste ausgestanden bis das baby da war... ich denke eine gesunde portion an angst ist ok, man soll natürlich nix übertreiben, aber wer toxo negativ ist, sollte schon ein wenig aufpassen und fleisch nur gut durchgebraten essen lg lisa ps deine meinung zum thema kiwu ist auch etwas extrem, es gibt auch frauen, da gibt es organische probleme bei einem von beiden partnern, da kann man nicht einfach so *abschalten* und schwupps ist man schwanger


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke manche übetrieben hier gewaltig!!!! meine Mutter mit mir hat geraucht,hat alles gegessen auf was lust hatte und ich war bei geburt 4700gramm und 62 cm gross.Und weil meine mutter nicht stillen konnte bin von normalen KUHMILCH ernährt worden verdünnt mit wasser-und ich war IMMER KERNGESUND!!!Ich war fast nuie krank und keine alrgien!!!! Und jetzt beispiel von mir!!! ichg habe mich in SS wie rohes ei benommen-kein zigarette,kein rohes fleisch,keine drischkäse alles nach vorschrifften,gestillt und und und-mein Kind ist leider sehr auffählig-ist 1,5 jahre und bis heute schon 4 mal in Krankenhaus gewesen,chronische Bronchitis,verdacht auf alergien und und und..... Ich denke Frau soll essen auf was Lust hat-das brauch nähmlich das Kind!!! Ich habe auch eine SS verloren und später konnte nicht schwanger werden-war schwerige zeit und desto hatte immer mehr angst um diese Kind!!!!!! Leute mehr toleranz-und nicht gleich aufregen-jeder macht seine und lass man dem in Ruhe!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wieviel Verantwortung eine Frau für ihr ungeborenes Leben übernimmt, muß sie selbst entscheiden! Und, liebe Scrollan: in MEINEM Mutterpass, steht bei dem Toxo-Ergebnis (den Test habe ich NICHT "automatisch" bekommen, sondern mußte in abfordern und selbst zahlen): "Negativ: Rohes Fleisch und Katzen meiden", so viel dazu! Meine persönliche Meinung ist, daß zum Muttersein und -werden auch eine Portion Rücksicht und Verzicht gehört. Und wenn mir von dem Verzehr gewisser Lebensmittel abgeraten wird, ist es von mir nicht zu viel verlangt, daß mal ein paar Monate durchzuziehen, wenn ich damit die Risiken einer Fehlbildung minimieren kann. Ich möchte mir jedenfalls nicht mein Leben lang Vorwürfe machen müssen, wenn mein Kind behindert ist, weil ich vielleicht nicht auf ein Salami-Brötchen verzichten konnte. Ich kann nur tun was in MEINER Macht steht, um meinem Zwerg eine gesunde Entwicklung zu ermöglichen und WISSENTLICH werde ich ihn nicht der kleinsten Gefahr aussetzen. Anmaßend und ignorant finde ich, die Frauen, die während ihrer SS Vorsicht walten lassen wie hysterische Idiotinnen zu behandeln. Und wenn hier eine Frau fragt, was sie NICHT essen sollte, ist es immer noch ihre Entscheidung, ob sie sich an die Ratschläge der anderen hält oder nicht, aber zu sagen "Hau rein und iß was Dir schmeckt", finde ich doch arg oberflächlich und am Thema vorbei, oder nimmst Du ihr ihre Ängste ab, wenn sie sich blöderweise doch infiziert??? Ach und nochwas: nicht die Katzen übertragen den Toxo-Erreger, sondern lediglich ihr Kot, da die Tiere nur Wirte sind, und auch nur, wenn sie freilaufend sind...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht nur Katzen können Toxo übertragen. Viele wissen nicht, dass Kaninchen häufiger Träger dieser Erreger sind- also Vorsicht auch alle, die z.B. ein Zwerghasi haben.... Ansonsten: ich bin Toxoimmun und esse von Zeit zu Zeit Hackepeter oder Salami...wär aber vorichtig, wär ichs nicht. Esse auch meine Eier weiterhin weich gekocht- esse meist eh nur 1-2 gek. Eier im Monat...und die bekomme ich frisch aus der Nachbarschaft... Denke jeder sollte selbst entscheiden, was er isst. Und wie bereits erwähnt:etwas Vorsicht ist immer gut. Ansonsten- ich finde hier sollte nicht so rumgezofft werden. Wenn sich hier jemand von jemandem angegriffen fühlt, sollte dieser sachlich darauf hingewiesen werden..Danke! Im übrigen allen hier alles Gute für Ihre SS- Robbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG standi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du hier verbreitest, ist wirklich gefaehrlicher Unsinn. Toxoplasmose und Listeriose werden nicht durch "schlechte Gedanken" oder psychische Probleme sondern durch Bakterien bzw. einen Parasiten ausgeloest. Wir leben doch nicht mehr im Mittelalter, wo man dumpf vor sich hin existierte und keine Ahnung von biologischen Zusammenhaengen hatte - wenns einen erwischte, dann wars halt Pech, Gottes Wille oder man hat das falsche gedacht oder mal ins Feuer geguckt oder wer weiss was. Ob und in welchem Masse sie die wissenschaftlichen Fakten beherzigt oder ignoriert, das muss jede Mutter selbst entscheiden. Wichtig ist, dass sie sie kennt. Ja, es gibt viele verschiedene Faktoren, die zu einer Behinderung des Kindes fuehren koennen und die Gefahr, sich mit den genannten Krankheiten anzustecken ist nicht sehr hoch. Aber sie existiert und man hat die Moeglichkeit, dieses Risiko auszuschalten. Keiner muss seine Katzen weggeben, es reichen einige Vorsichtsmassnahmen im Umgang mit ihnen. Ich finde es absurd, wegen der Freiheit, in ein Hackbroetchen zu beissen, die Gesundheit seines Kindes in Gefahr zu bringen. Niemand erleidet eine Mangelernaehrung, nur weil er auf eine Handvoll von Nahrungsmittel verzichtet, die Krankheitserreger enthalten koennen. Der Gedanke, alles seinen natuerlichen Gang gehen zu lassen, klingt verlockend einfach. Sich einzubilden, damit alle Probleme ausgeraeumt zu haben, ist aber naiv. Auch bei Tieren, die sich nichts "denken", gibt es Krankheit, Fehlgeburten, Missbildungen, Unfruchtbarkeit und Tod. Die Natur hat zwar ein gewisses "Grundinteresse" daran, dass die Fortpflanzung funktioniert, aber genauso oft gibt es Irrwege, Selektion - kurz gesagt, fuer sie hat es keine Bedeutung, ob ein einzelnes Individuum sein Kind verliert oder dieses schwerstbehindert zur Welt kommt. Mit den Folgen muessen dann die Familien allein klarkommen und mit dem Gedanken, dass man es vielleicht haette verhindern koennen. LG BErit