Elternforum Schwanger - wer noch?

Schweres Kind=gleiche schwere Geburt?? Umfrage

Schweres Kind=gleiche schwere Geburt?? Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habt ihr da Erfahrungen? Es ist doch eigentlich ein Ammenmärchen, dass schwere Kinder auch automatisch eine schwere Geburt bescheren oder? Vielleicht könnt ihr ja mal berichten wie eure Geburt so war und wieviel eure Mäuse gewogen haben! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lina war ein Moppel, sie wog bei der Geburt 4290 gr. Ich fand die Geburt nicht schlimmer als die andern davor ( jeweils 3450g und 3620g) Bei den Geburten zuvor hatte ich einen Dammriss aber bei klein Lina hatte ich nur eine kleine Schürfung. Ging auch alles super schnell. LG Freya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine erste Geburt hat insg. 28 Stunden gedauert: Gewicht - 3650 gr /Mädchen Zweite Geburt hat nur insg. 4,5 Stunden gedauert: Gewicht - 4230 gr/Junge Dritte Geburt hat insg. 6 Stunden gedauert: Gewicht - 4760 gr/Mädchen Die erste Geburt war die schwerste, die anderen zwei ganz OK, obwohl die Kinder für meine Größe ( bin nur 160 cm groß) viel zu schwer waren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Mein erstes (und bisher einziges ) Kind hat bei der Geburt immerhin 3920g gewogen, und die Geburt war schnell (für's erste Kind: 6 Stunden), unkompliziert und nicht sonderlich schmerzhaft (ich hatte keine PDA und hatte nur die letzte halbe Stunde stärkere Schmerzen, davor war's echt gut erträglich!). Die Austreibungsphase war kurz (nur 3 Presswehen), und ich hatte weder Dammriss noch -schnitt, lediglich leichte Schürfungen! Alles in allem garkein Problem!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann man mal sehen wie unterschiedlich das doch ist. Kleinere und schwächeren Kinder können unter der Geburt ja auch nicht so mithelfen oder ist das auch ein Ammenmärchen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, für deine Frage! Stelle mir diese nämlich in letzter Zeit auch sehr oft, da wir eher ein grosses Kind bekommen! Meine Tochter war bei der Geburt auch nicht die Kleinste, 3770gramm und 51cm. gross und die Geburt verlief sehr gut (5 Stunden), es war einfach horror schmerzhaft, was ich jedoch der Einleitung zuzuschreiben habe. Ich hatte nichts gerissen und war nach der Geburt top fit. Zwei meiner Freundinnen, die eine bekam ein 2.9Kilo Kind und die Andere ein 2.7kg. Kind, die hatten schlimme Dammverletzungen, trotz dem tieferen Gewicht ihrer Sprosslinge und trotz des kleinen Kopfumfangs! Deshalb bin ich auch zum Entschluss gekommen, dass die Grösse nur bedingt einen Einfluss auf die Geburt hat! Ich hoffe es zumindest ;o) Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder waren auch eher leichter. Die erste Geburt dauerte komplett, also von der ersten Wehe bis das Kind da war gute 12h, ohne PDA. Dafür aber mit Kristellern und Dammschnitt. Zweite Geburt dauerte 8h, ohne PDA und mit kleinem Dammriss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1. Kind 3500g, 52 cm, KU 35, Dauer 8 Stunden, Dammriss 3 Grades und Schamlippenriß 2. Kind 4560g, 54cm, KU 38, Dauer 3 Stunden, keine Geburtsverletzung LG FrauvonWunderfitz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. sohn 3650 g - problemlos; kind fit 2. sohn 4250 g - hing mit der schulter fest und musste mit geübten hebammengriffen entwickelt werden; kind fit mlG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wog 4.060 g und ich kann im Nachhinein nciht behaupten, dass es besonders schwer war. In 4,5 Stunden war alles geschafft ohne PDA, ohne reißen, schneiden o.ä. Hoffe, dass es dieses Mal auch so wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich empfand die Geburt meines ersten Kindes als "am unangenehmsten", und das bei einem Geburtsgewicht von 3.330 g. Bei Kind Nr. 2 war die Geburt (vergleichsweise *grins*) angenehmer und Nr. 3 war für mich am erträglichsten. Kind Nr. 2 wog gut 4.600 g, Kind Nr. 3 gut 4.200 g. Allerdings war ich froh, dass Nr. 2 und Nr. 3 beim Ultraschall vorher immer wesentlich leichter geschätzt wurden, jeweils 900 g, sonst hätte ich mir vorher wahrscheinlich schon Sorgen gemacht - die hinterher völlig überflüssig gewesen wären. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Tochter wog bei der Geburt 4190 g und 55 cm KU 34,5. Da es mein erstes Kind war war die Geburt nicht so einfach. Nach der PDA waren zwar die Schmerzen erträglich aber in der Pressphase musste alles schnell gehen, weil die Herztöne runtergingen und das Fruchtwasser grün war. Naja das Resultat war Dammriss dritten Grades und relativ viele Risse und Abschürfungen. Kind war aber super fit. Trotz allem war es für mich ein tolles Erlebnis. Freue mich schon auf die Geburt meiner 2. Tochter Ende Mai. Meine Hebamme hat mir auch schon gesagt, obwohl wir wieder ein großes Kind bekommen werden wird es diesmal einfacher... LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... die leichteste und schnellste geburt war zwar auch das kleinste meiner 3 Kinder, allerdings war das mehr dem Unstand zuzuschreiben das zwischen der 1. udn der 2. geburt nur 19 Monate lagen und somit noch nicht alles wieder im Normalzustand war. Kind 1: bei Et+10 nach Einleitung mit 4730 Gramm geburtsgewicht und 36 cm Kopfumfang, 26 Stunden vom Beginn der EInleitung bis zur Geburt, wobei dort erste einleitungserfolge erst nach 12 Stunden kamen (also vom vollständigen gebärmutterhals und festem geschlossenen MUMU bis zu verstrichen und 1 cm Öffnung), Dammschnitt wurde gemacht, im nachhinein aber wohl eher unnötig Kind 2: bei Et-3 mit 3610 Gramm und 35 cm Kopf, Wehen gingen über 4 Tage immer mal wieder und schlussendlich wurde er geboren nachdem ich 10 min im KKh ankam, also sehr schnell Kind 3: 5 jahre nach der letzten geburt bei ET+10 mit 4470 Gramm und 37,5 cm Kopf, 8 Uhr im KKH mit Mumu 2 cm Öffnung, 12.30 Uhr geboren und die Wehen empfand ich zwar als heftig, aber durch das gewicht und das ich bis zum Schluss nur gestanden habe ging es sehr schnell, keien geburtsverletzungen und 2 Stunden später hötte ich Bäume ausreissen können. Und ja ich denk da ist was dran das die schwereren Kinder mit ihrem gewicht besser Druck ausüben können und somit die geburt verkürzen können. Wichtíger als das gewicht ist aber schlussendlich der Kopfumfang, der rest flutscht doch dann eh nur hinterher . LG Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mich manchmal, warum die das mit den US-Gewichtsschätzungen nincht gleich bleiben lassen! *grins* Meiner wurde auf 3000g geschätzt und kam dann mit 3920g, also auch 900g Unterschied!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm da ich eingeleitet wurde weiß ich nicht, ob es spontan einfacher gewesen wäre, aber meine war 53 cm 3930 gramm schwer KU 53 cm und es musste nen schnitt gemacht werden und sie mit Saugglocke geholt werden...ob ichs ganz allein unter anderen Umständen geschafft hätte, kann ich nciht sagen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geburt war super entspannt, zu hause, nach 6 Stunden alles vorbei. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das haben wir damals auch oft genug gesagt - auf das Ultraschallbild schauen und mal so grundsätzlich 3.500 g für ein "fertiges Baby" schätzen, das könnte ich auch, und das ohne jede medizinische Grundausbildung. *grumpf* Wobei ich es schon heftig fand, dass die Schätzung lt. Ultraschall immerhin um knapp 1 kg vom "fertigen Ergebnis" abwich, und bei 3 kg geschätzt und dann 4 kg "Ergebnis" ist die Schätzgenauigkeit mit 75% doch schon reichlich bescheiden. Andererseits - vielleicht ist ja doch irgendein System dahinter, wenn die Abweichung so oft genau 0,9 kg beträgt? *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinen 5 hat es überhaupt keine Rolle gespielt wie gross und wie schwer sie waren.Die Geburten waren alle ähnlich. Meine Mutter berichtet aber,das ich klein und zierlich war,aber ihre schwerste Geburt.Mein Bruder aber,war gross und schwer und die Geburt war leicht. lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer (1. Kind) hatte 37cm KU, 4380g, und es war eine traumhaft schöne Geburt. Die Austreibungsphase hat lange gedauert (1,5 Std.), aber die Geburt insgesamt mit 7 Std. nicht sonderlich, und sogar der Damm blieb heil. War allerdings auch eine Wasser-Hausgeburt. Im KH wäre nach 1 Std. Pressphase bestimmt das auf-den-Bauch-Drücken, Zange oder Saugglocke angesagt gewesen, was dann bei mir definitiv unter "schwere Geburt" verbucht worden wäre. Liebe Grüße, Sabine