Mitglied inaktiv
frag hier auch mal nach,wenn es für euch i.o ist:-) guten abend, meine schwägerin möchte gerne wissen ob schweres heben eine einnistung verhindern kann oder in der frühschwangerschaft folgen haben kann?? sie hatt gestern einen kleinen jungen gehütet und sie gingen in den wald spazieren,sie und ihre kollegin mussten den kinderwagen ca 30treppen hoch tragen (inklusiv 18monate altes kind).sie mussten auch sehr weit laufen und es ging zimlich steil bergauf wo sie den wagen hochschieben musste. jetzt macht sie sich sorgen das es irgendwie schaden könnte. sie hatte vor 4tagen ihren einsprung und sind kräftig am üben. sie hatt leider schon zwei kinder verloren (windei) und jetzt macht sie sich sorgen. vielen dank. glg Désirée
ja man darf zb. in der 31.ssw nich mehr als 10 kg heben und in den ersten 3 monaten is die gefahr zu hoch das man es verliert, auch durch zu schweres heben, möchte ihr da keine angst machen, aber lieber einfach mal zum fa gehen....
ja man soll nicht schwer heben wenn man schon schwanger ist .. wie es sonst so ist, kann ich nicht sagen ...
soweit ich weiß, kann sich durch das frühe ss stadium die plazenta und so lösen wenn man zu schwer hebt,,, aber die is ja beim einnisten noch ned vorhanden
also meiner info nach gehts ja nur um dauerhaftes schweres heben (also wenn du den ganzen tag immer wieder hebst). mein kleiner konnte noch nicht laufen als ich schwanger wurde, und ich muss ihn auch jetzt noch viel heben, er wiegt 13kg mein FA hat gesagt dass das dem baby nichts macht. und ich kann ja auch nichts dagegen machen. kann ja den kleinen nicht schreien lassen
ich trage jetzt noch meine tochter (2jahre) und es lässt sich manchmal garnicht vermeiden...
also ich finde ihr Einstellung völlig übertrieben (Sie sit doch gar nicht schwanger, sonder vermutet nur das evtl.?). Wo soll das den enden???
Hy, also als ich mit meiner Tochter schwanger wurde durfte ich meinen kleinen Sohn der da ca 10Kg wog nicht mehr tragen.Noch nicht mal kurz die Treppe hoch. Und als ich mit meinem Sohn Sch.wanger war,hatte ich sofort Bettruhe da ich Altenpflegerin bin und das Baby sich noch nicht für das Alter entsprechen eingenistet hatte. Lg Simone
Ich kann das nachvollziehen, wenn eine Frau künstl. befruchtet wird, es also nicht viele Versuche gibt, man dann nichts falsch machen will... sonst wirklich total übertrieben. Meine Kinder sind 13 Monate auseinander und wer sollte mein Kind die Treppe hoch in den 4.Stock tragen, heben usw. wenn nicht ich? Sie konnte ja noch nicht laufen. IN DER SS, wenn Gefahr einer FG besteht ist natürlich Vorsicht geboten. lG Kerstin
Hallo Desiree, Für eine gesunde Schwangere oder schwanger-werden-Wollende gilt: Selbst wenn man in der FrühSchwSch Blutungen hat, bringt Schonung überhaupt nichts, um das Baby zu halten. Die meisten FAs verordnen das zwar, denn damit hat man als Schwangere wenigstens psychologisch das Gefühl, alles getan zu haben. Aber Studien zufolge bringt das eben überhaupt nichts, weil Fehlgeburten in den ersten 12 Wochen andere Ursachen haben, meistens genetische oder eine Infektion. Ansonsten schwächt schweres Heben in (!) - nicht vor, da sind die Hormone noch nicht da - den Beckenboden. Auf Einnistung, oder darauf, ob das Kind bleibt oder geht, hat das keinen Einfluss. Erst später, wenn schon eigene Wehen produziert werden, und eine Schwangere evtl. unter vorzeitigen MuMu-wirksamen Wehen leidet: Dann kann Schonung etwas bringen. Dass es das MuSchu-Gesetz mit den 5kg Grenzwert gibt, ist ja eine tolle Sache, damit die Frauen, für die es notwendig ist, nicht auch noch darum kämpfen müssen, sich schonen zu dürfen. Aber daraus jetzt zu schließen, dass keine Schwangere (oder sogar noch-nicht-Schwangere!) nicht mehr als 5kg heben dürfe, ohne ihr Kind zu gefährden, ist Blödsinn, der die Lebensqualität völlig unnötig einschränkt. Einer gesunden Schwangeren ist das Bauchgefühl ein guter Helfer. Wenn es zuviel wird, sagt der schon Bescheid. Und selbst wenn man sich überanstrengt, riskiert man Inkontinenz, aber nicht das Baby. Beste Grüße und viel Glück für deine Freundin, Sabine
Natürlich macht sie sich viele gedanken, wenn sie schon zwei Windeier hatte, aber jede Frau mit Kleinkind würde dann ja nie ein zweites bekommen können. Ich bin wieder SS geworden, da war mein Sohn gerade 12 Monate und ein absolutes Tragekind. Ich habe ihn ab dann weniger im Tuch getragen, aber Treppe rauf und zum trösten auf den Schoß nehmen und so natürlich schon, geht ja auch nicht anders. In der 32 Woche sagte mein FA noch dass ich einen Zervix hätte auf dem man ein Schloss bauen könnte so stabil und über 4cm. Leider habe ich dann in der 33 Woche durch einen Magendarm Virus schlimmen Durchfall bekommen und dadurch ausgelöst Mumuwirksame Wehen. Habe 10 tage im KH gelegen und bin nun zum Glück wieder zu Hause aber muss mich schonen und das ist mit kleinkind echt schwierig, aber es muss ja nun sein und sind ja auch nur noch ein paar Wochen, dann darf das Kleine ja ruhig kommen...