Elternforum Schwanger - wer noch?

Schweinegrippe Neugeborenes

Schweinegrippe Neugeborenes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 25.ten Woche schwanger. Als ich das letzte Mal beim FA war empfahl dieser dringend das mein Mann sich impfen lassen soll, da er sonst eine Gefahr für das Neugeborene wäre, falls er sich irgendwo ansteckt. Er lässt sich auch impfen, ich sowieso aber nur mit dem Impfstoff für schwangere. Ich habe jetzt auch mal bei Dr. Busse nachgefragt und auch er schrieb Omas, Opas, Verwandte, Bekannte die nicht geimpft sind sollten dem Baby nicht zu nah kommen, wegen ansteckungsgefahr. Aber ich frage mich wie ich das umsetzen soll. Niemand darf mein Baby berühren (denn die meisten die ich kenne wollen keine Impfung). Was macht ihr denn da?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwer zu sagen...viel machen kannst Du sicher nicht, ausser Abstand halten. Aber ich bin eh kein Fan vom "Rumreichen" des Babys. Fand das immer schrecklich bei meinen Freundinnen, dieses Hinhalten und Fragen "Willste nicht auch mal halten?" oder die Oma, die dann den Enkel (grade mal 2 Tage alt) anfing, abzuknutschen *baeh* Meine Familie wohnt ja nicht hier in Frankreich, aber wenn ich in Deutschland waere, wuerde das Kleine sowieso keiner vor dem 1.Monat sehen. Will ja auch meine Ruhe haben. Hat nichts mit der Grippe zu tun, wuerd ich immer so machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht bei mir so nicht. Wir wohnen mit Oma, Opa und Uroma im Haus. Die sind aber rücksichtsvoll. Die Mama meines Mannes wohnt ein paar Meter weiter und die ist immer gleich am knutschen, kuscheln usw. da kannst du erzählen was Du willst und das Baby nicht sehen, würde sie sich nicht bieten lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann darfst du mit deinem baby auch nicht in einkaufszentren bzw du nicht mehr einkaufen - ansteckungsgefahr ist in einem radius von 3m .. wie stellt der sich das vor? und soweit ich mitbekommen habe, ist auch ein geimpfter mensch übertr#ger .. falls er mit wem in kontakt kommt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da würde ich mir jetzt noch keine Gedanken machen, wer weiß wie weit die Grippe dann überhaupt ist, wenn du entbindest. Wir haben die selbe Wohnsituation und keiner ist geimpft. Aber ganz ausschließen kannst doch sowas nicht. Kann auch im Krankenhaus passieren durch Besuch anderer Leute. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da geb ich Onlyyou recht, dann darfst du nirgendwo mehr hingehen, wo sich andere Menschen aufhalten....Klar muss bzw sollte man vorsichtig sein, aber die Familie auf Abstand halten?? Ne, versteh ich nicht.... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Woher bekommst Du denn den Impfstoff für Schwangere? Ich habe auch dannach gefragt und mir sagte man, daß es noch gar nicht absehbar ist, ob der gar geliefert wird. Verstehe ich zwar auch nicht...irgendwie sind wir die Angearschten. Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwester hat einen Säugling. Unsere gesamte Familie drumherum ist geimpft (außer ich natürlich). Alle, die sich nicht impfen lassen möchten - was deren gutes Recht ist - halten Abstand von dem Kleinen. LG, Pitry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was in über 3 Monaten ist weiß man nicht, ob der Virus dann noch aktuell ist, ob er mutiert ist, es einen Impfstoff gibt der eher angenommen wird und und und. Ich würde einfach von Erkrankten verlangen fern zu bleiben, was völlig normal ist bei jedem Infekt und nicht nur beid er SG. Sollte SG noch aktuell sein wäre ja ein Handdesinfektionsmittel eine Lösung bevor wer ans Baby geht und wenn wer niest ein Mundschutz. Ich würde es für völlig übertrieben halten jeglichen Kontakt zum Baby zu verbieten, wenn es keinen Anhaltspunkt gibt, daß wer erkrankt ist. Ich bin keine Glucke aber Baby küssen und schmusen halte ich nicht für bäh. In der SS beklagen sich viele, daß die Familie so wenig Anteil und Rücksicht nimmt aber dann sollen sie sich möglichst fern halten? Ich habe außer meinen beiden Kurzen schon 2 erwachsene Kinder, Baby ist in Planung und sollte ich 2010 Omi werden denke ich nicht, daß mir verwehr wird mein Enkelchen zu küssen. Bei aller Vorsicht... man kanns auch übertreiben. lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soll ich dann auf die Us verzichten oder wie, also ehrlich völlig übertrieben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unsere hausärztin sagt, säuglinge gehörten nicht zur risikogruppe, was stimmt denn nun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde sowieso die Empfehlungen des "Nicht-zu-nahe-kommens" völlig übertrieben. Körperkontakt ist gut für das Immunsystem. Das hat man schon in der Nachkriegszeit herausgefunden, als in den USA trotz besserer hygienischer Maßnahmen in den Krankenhäusern viel mehr Babys gestorben sind, als in Russland, wo die Hygiene nicht so gut war, aber die verwaisten Babys dafür menschlischer behandelt wurden und auch viel mehr Körperkontakt und Trost erfahren haben. Wichtig ist nur, dass man nicht gegen sein Gefühl handelt! Wenn es für dich OK ist, dass Oma und Opa das Baby anfassen und tragen, würde ich mir keine Sorgen wegen irgendwelcher Killer-Viren machen. Du solltest aber klipp und klar "nein" sagen, wenn du das nicht willst. Mit Keuchhusten kann dasselbe passieren. Da rät man ja auch, dass sich die ganze Familie impfen lässt, damit das Baby nicht gefährdet ist. Aber ehrlich, man kann es auch übertreiben. Ich werde von niemandem verlangen, der mein Baby anfassen und sehen will, dass er mir seinen Impfausweis zeigt. Wenn einer Erkältungssymptome hat, werde ich versuchen Abstand zu halten. Aber da mein Baby noch 3 Geschwister haben wird, wird es sicher schon mal mit dem einen oder anderen Erreger frühzeitig in Kontakt kommen, denn ausquartieren werde ich keinen, weil er mal hustet. LG Kalli