Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftstee nach Stadelmann

Schwangerschaftstee nach Stadelmann

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, trinkt ihr den Schwangerschaftstee von Anfang an, oder nehmt ihr am Anfang den Tee ohne Himbeerblätter? Machen die Himbeerblätter denn in dieser Konzentration überhaupt was aus? Wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte... LG, Fünkchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, meine hebamme hat mir den mit petersilie und ampfer empfohlen, ich habe ihn so bestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe in zwei Schwangerschaften einen gängigen Schwangerschaftstee (extra so betitelt) aus dem Reformhaus getrunken... und da er mir schmeckte auch fast täglich.... In beiden Schwangerschaften hatte ich Frühgeburtsbestrebungen (der Muttermund verkürzte/ öffnete sich zu früh) und durch Zufall entdeckte ich vor einer erneuten Schwangerschaft, daß Himbeerblätter darin enthalten sind. Ich hätte das nicht erwartet - bzw. hätte erwartet, daß man darauf hingewiesen wird, den Tee erst später zu trinken wenn er derart geburtsvorbereitende Inhaltsstoffe enthält!.. Ich lies den Tee in der folgenden Schwangerschaft weg und hatte keinerlei Beschwerden - mein Muttermund blieb zu und machte erstmalig "keine Probleme". Also würde ich heute sagen: Auf keinen Fall früh mit Himbeerbättern beginnen und lieber mal in Teemischungen nachsehen, ob welche enthalten sind! Viele Grüße Svenja