Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes

Tat.jana

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin in der 15. Woche mit meinem 2.Kind schwanger. Bereits in der 1. Schwangerschaft hatte ich Diabetes, die ich durch Ernährung gut im Griff hatte. Nun wurde bei der 2.Schwangerschaft der Diabetes Test schon in der 13.Woche gemacht und der nüchtern Wert war direkt zu hoch. Die erste Woche musste ich 1x nüchtern und 3x jeweils nach der Mahlzeit messen. Der Wert nach den Mahlzeiten ist super. Aber der nüchtern Wert ist meistens zu hoch. Der Diabetologe hat mir gesagt ich soll auf jeden Fall ca. eine Stunde vor dem Schlafen eine Kleinigkeit essen (bisschen Kohlenhydrate mit Fett und Eiweiß). Dennoch ist der Wert zu hoch am nächsten Morgen. Hat jmd von euch auch Erfahrung damit? Und Tipps/Tricks/Ideen/Rezepte wie und was ich vor dem Schlafen esse damit mein nüchtern Wert ok ist? Viele Grüße


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tat.jana

Wenn die spätmahlzeit nicht hilft bleibt noch jeden Abend einen Spaziergang zu machen. Sonst gibt es ausser Insulin nicht viele Möglichkeiten, deine Bauchspeicheldrüse ist das Problem nicht die Ernährung anscheinend


Tat.jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich werde es mal mit ein paar Übungen zu Hause versuchen. Spaziergang gegen 22 Uhr ist mir bisschen zu spät jeden Abend. Danke für die Antwort


Mannislinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tat.jana

Bei mir war der nüchternwert immer zu hoch. Egal was ich gemacht habe. Ansonsten waren meine werte top. Man könnte etwas körperliche betätigung probieren falls die Mahlzeit nicht hilft. Aber manchmal liegt es halt einfach an den Hormonen. Ich musste spritzen und konnte es damit einigermaßen im Griff behalten. Jetzt nach der Schwangerschaft ist alles wieder weg


Wonderful2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tat.jana

Hi vorweg ich bin kein Arzt nur hatte selbst Schwangerschaftsdiabetes. Mir wurde empfohlen bisschen Naturjohhurt vom Schlafen gehen zu essen. Meine Diabetologin meinte aber auch dass es sehr schwer ist den Nüchternwert durch Ernährung zu beeinflussen. Mir half es tatsächlich nicht. So musste ich abends Insulin spritzen. Erst 4 Einheiten und dann nur noch 2. Mittlerweile war ich schon bei der Kontrolle ca drei Monnach Entbindung und habe kein Diabetes mehr


Rebecca85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tat.jana

Wie ist dein Wert VOR dem Schlafen gehen? Und was hast du Morgens für einen Nüchternwert?


Tat.jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rebecca85

Vor dem Schlafen gehen ist mein Wert top. Je nachdem was ich Abends gegessen haben zwischen 105 und 115. Was ja gut ist, weil unter 140. Nüchtern soll er unter 95 bleiben. Meistens habe ich aber zwischen 98 bis auch mal 110. Zweimal war der Wert nüchtern höher als Abends.


Lulu.33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tat.jana

Hey, mir ergeht es genauso. Meine Diabetologin hat mir gesagt, dass ich meine letzte Mahlzeit nicht zu spät zu mir nehmen soll. Leider hilft das auch nicht. Spaziergang hat auch nichts gebracht. Was mir am Morgen nur hilft ist direkt nach dem ich den Nüchternwert gemessen habe eine Kleinigkeit zu essen wie zb ein Riegel. Dann geht mein Blutzucker direkt runter. Heute habe ich wieder einen Termin Beim Diabetologen. Vielleicht wird sie mir ja noch paar Tipps geben oder so. Ich berichte dir dann:) vllt hilft dir das. Alles gute


Tat.jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Ja das wäre super nett wenn du berichten könntest. Ich habe nächsten Dienstag meinen Termin und bin gespannt wie es dann weiter geht.


Lulu.33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tat.jana

Hey, wir haben nochmal über die Ernährung gesprochen und wollen bis nächste Woche versuchen mit der Ernährung meinen Nüchternwert zu verbessern. Ich hatte zwar meine Ernährung schon umgestellt, soll aber jetzt etwas extremer darauf achten. Wir hatten nämlich geguckt, ob es vielleicht hilft, wenn man weniger bis garkein Zucker zu sich nimmt. Auf Kohlenhydrate musste ich die erste Woche nicht achten. Jetztsoll Ich nach 20Uhr nichts mehr essen und neben Zucker auch Kohlenhydrate reduzieren. Falls das nach 20Uhr nichts mehr essen nichts bringt soll ich ansonsten probieren direkt vor dem schlafen gehen noch etwas kleines zu essen. Am besten Joghurt oder ähnliches. Da mein Nüchternwert jetzt nicht extrem erhöht war, wird versucht es ohne Insulin in den Griff zu bekommen. Ansonsten muss ich auf Insulin zurückgreifen. Es ist Aufjedenfall einiges ausprobieren angesagt:)


Tat.jana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hey - danke für die Antwort! Oh ja das heißt viel ausprobieren. Ich hatte heute nochmal kurz mit meiner Hebamme gesprochen und sie hat mir noch den Hinweis gegeben, dass es sein kann das man jetzt einen Weg findet wie es funktioniert. Da der Körper und der Bedarf sich während der Schwangerschaft immer wieder verändert kann das was heute funktioniert in ein paar Wochen nicht mehr funktionieren. Letztendlich ist es aber besser es im Blick zu haben, um rechtzeitig festzustellen wann Insulin benötigt wird - weil besser so fürs Kindchen und Mama.