Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes

Lulu.33

Beitrag melden

Hey, mein Test war auffällig, weshalb ich nächste Woche zum Diabetologen gehe. Mein Wert im nüchternen Zustand war leicht erhöht. Die anderen beiden Werte waren gut. Ich habe bereits meine Ernährung umgestellt und mache mir große Sorgen, dass ich dem Baby schade. Heute hat alles zu, weshalb ich viel auf Google unterwegs bin und mich verrückt mache. Vielleicht hat einer von euch ja Erfahrungen gesammelt und könnte mir berichten wie es bei euch so war/ist. Ich habe die Sorge, dass das Baby sich nicht richtig entwickelt oder nach der Geburt Folgen erleiden wird. Meine Ultraschalluntersuchungen waren bisher unauffällig. Ich habe allerdings nie nach der Größe oder dem Gewicht gefragt, was ich jetzt bereue… meine Ärztin meinte immer alles ist super entwickelt, weshalb ich nicht nachgefragt habe. Ist es üblich, dass das Baby nach der Geburt irgendwelche,,Schäden“ mitsich trägt? Das werde ich wohl erst im Nachhinein erfahren. Ich habe totale Schuldgefühle, da ich mir die Schuld gebe… Wie war es denn bei euch so?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Ich hatte bei der 2. Schwangerschaftsdiabetis. Hatte das aber mir Ernährungsumstellung im Griff gehabt. Sie war bei der geburt 2 Tage vor Termin ein zartes Baby. Werte sind doch alle gut, da brauchst du dir keinen Kopf machen.


Cika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Ich denke wenn der Nüchternwert nur leicht erhöht war , musst du dir weniger Sorgen machen. Du wirst ne Ernährungsberatung bekommen und dein Essen etwas umstellen . Ich hatte bei einer SS SS - Diabetes . Hab mich strikt dran gehalten , nur 8 kg zugenommen . Mein Baby war trotzdem recht propper mit 3700g. Es wurde ne Woche vorher geholt und hatte Startschwierigkeiten. Aber ich habe alles getan . Schuldzuweisung bringen nichts . Du bist daran nicht schuld oder hättest es verhindern können . In meiner darauffolgenden SS hatte ich keine Diabetes , ich nahm 24 kg zu und das Kind wog auch 3700g .


Lulu.33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cika

Danke, und ja die Schuldzuweisungen bringen wirklich nichts. Es ist denke einfach nur ein kleiner Schock für mich. Ich lerne damit umzugehen und es wird hoffentlich besser


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hi, kann es gut nachvollziehen, dass du dich jetzt erstmal verrückt machst. Aber mach dir nicht zu viele Sorgen, auch das kann sich schlecht auf den Blutzucker auswirken. Ich habe in beiden Schwangerschaften tagesprofile gemacht, also nach den Mahlzeiten meinen Blutzucker gemessen. Manchmal hat es mich verrückt gemacht, aber es hat auch bei der Ernährungsumstellung geholfen. Ich habe ganz stark auf Mehl reagiert und hatte da echt manchmal hohe Werte... Die Kleine ist jetzt mit 3230g auf die Welt gekommen und hat keine Probleme mit dem Blutzucker. Du musst dir kein schlechtes Gewissen machen, dein Stoffwechsel spielt verrückt - du kannst nichts dafür. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dein Kind da jetzt irgend einen Schaden von getragen hat wenn der Nüchternwert leicht erhöht ist. Ich glaube vor allem die hohen Werte nach dem Essen sind da eher ein Problem. War dein kleiner Test denn auffällig, also musstest du jetzt den großen noch hinterher machen?


Lulu.33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AlmutP

Da wir Diabetiker in der Familie haben, hat mir meine Ärztin direkt den großen Test empfohlen. Der große war also auffällig. Nächste Woche habe ich einen Termin beim Diabetologen und erfahre dann auch mehr. Danke für deine Erfahrung:) Das beruhigt mich etwas. Lg


Clea81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hallo, ich habe zum jetzt gegen Ende auch eine ss Diabetes entwickelt. Erstmal, du kannst gar nichts dafür, daß hat was mit den hormonen zu tun! Ich habe auch keine Auffälligkeiten beim Baby, also klassisch ist ja Baby zu groß und zu viel fruchtwasser. Du wirst eine Beratung bekommen und ich muss 4 mal am Tag messen, nüchtern und nach jeder Hauptmahlzeit. Ich habe es aber auch über die Ernährung geschafft, der nüchtern wert ging bei mir aber tatsächlich erst nachdem ich aufgehört habe zu arbeiten runter, es ist also wirklich recht Stress abhängig. Mach dir nicht zu viele Sorgen, das Baby wird jetzt besser überwacht als jedes andere! Du schaffst das auch!


Wonderful2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Hi Lulu, mach dir bitte keine Vorwürfe. Für mich brach bei der Diagnose erstmal eine Welt zusammen. Wegen Zuckermessen und ggf Insulinspritzen. Leider bekam ich den Nüchternwert trotz Ernährungsumstellung nicht unter den Wert von 92. Daher musste ich kurz vor Weihnachten 2022 anfangen mir abends 4 Einheiten Insulin zu spritzen Ich habe mich überwunden, wusste ja für was ich das mache. Diabetologen und FA haben mir beide ein großes und schweres Kind prognostiziert. Bekommen hab ich ein 2775 gramm leichtes und 50cm langes kerngesundes Mädchen Sie hatte weder nach der Geburt Probleme mit dem Blutzucker noch hat sie eine Veranlagung für Diabetes Typ 1 Also mach dich bitte nicht verrückt


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lulu.33

Lass auf jeden Fall noch deine Schilddrüsen Werte abnehmen. Tsh, ft3 und ft4. Ich hatte leicht erhöhte zuckerwerte, daraufhin Schilddrüse gecheckt und eine autoimmunkrankheit der SD festgestellt, wahrscheinlich war die SS der Auslöser dafür. Ernährung umgestellt, zuerst 4x am Tag messen, die Werte waren dann immer gut und ich musste nur noch ein Mal am Tag messen. Wichtig war bei mir, mind. 30min nach jeder Hauptmahlzeit spazieren gehen, das drückt den blutzucker (oder Treppen rauf und runter gehe, Hampelmann) Kind kam spontan und gesund mit 3135gr auf die Welt.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waha9

Das mit dem spazieren gehen kann ich nur bestätigen. Wobei das für den Nüchternwert nicht hilft.