Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes

Nena06

Beitrag melden

Hallo, bei mir wurde bereits in der 8. Woche ein Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert. Es wurde so früh getestet, weil es familiär Diabeteskranke gibt. Mein Gyn und der Diabetologe sagen, dass es typisch ist, dass nur der nüchtern Wert zu hoch ist und die Werte nach dem Essen passen. Ich hatte bislang nüchtern Werte zwischen 104-110, soll bei maximal 95 liegen. 1 Stunde nach dem Essen liegt er bei 100-130 was total in Ordnung ist. (Grenze 140) Hat hier jemand Erfahrung wie man den nüchtern Wert senken kann? Es hilft daweil auch keine Spätmahlzeit .. Joghurt wurde mir empfohlen, oder eine kleine Scheibe Brot mit Käse Hat jemand schon mal Insulin bekommen nur aufgrund von einem hohen nüchtern Wert? Liebe Grüße


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nena06

Ja hier Bin aktuell in der 22 Woche bekomme mein 7 Kind und habe zum dritten Mal Diabetes ( dieses Mal wurde es in der 12 Woche diagnostizeert) dieses Mal ist es bis jetzt nur der Nüchternwert der zu hoch ist bis jetzt ( ich achte aber genau darauf was ich esse) Der Nüchternwert ist schwer durch die Ernährung runter zu bekommen da spielen Hormone die durch die Leber / Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet werden eine große Rolle auch. Seit der 14 Woche spritze ich protafane ( Langzeit Insulin). Komme mit gut zurecht. Bin morgens zwischen 78-85 Eine Anmerkung noch, deine werte nach dem Essen sind nicht sooo toll, ja sie sind unter 140 was gut ist erst Mal aber du bist noch sehr sehr früh in der Schwangerschaft deine werte werden definitiv noch steigen ( ist in der Schwangerschaft normal) hast du beim Diabetologen schon eine Ernährungsberatung bekommen??? Lg


Nena06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Weißt du wie hoch deine nüchtern Werte vor dem Insulin waren? Ja habe ich schon bekommen, sie meinten aber dass die Werte für jetzt mal so passen .. beim Zuckertest hatte ich 1 std danach 148 Bin echt verwirrt


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nena06

Beim Test in der 12 Woche war der Wert genau 92 in der 14 Woche war ich dann zwei Tage hintereinander bei105 Letztens bin ich einmal eingeschlafen ohne zu spritzen da war ich morgens bei 110. Das die Werte aktuell so passen stimmt ja auch, du bist unter 140, die werden aber im Laufe der Schwangerschaft ansteigen einfach weil der Insulin bedarf in laufe der Schwangerschaft ansteigt und erst zum Ende wieder anfällt. Ich schreibe auf wo mein Zucker sehr weit unt ist nach dem Essen, das sind meine bevorzugten Speisen aktuell die wo mein Zucker hoch ist ( bei mir zum Beispiel bei Nudeln auch Vollkorn Nudeln) esse ich ganz selten. So komme ich bis jetzt gut um spritzen zu den Mahlzeiten rum


Nena06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ja ich schreibe mir auch auf wo mein Wert niedrig ist. Bis jetzt am besten war er bei Tomatensalat mit 1 Scheibe Brot (Wert um 100 herum). Ich muss am Mittwoch nochmal zur Kontrolle und bin wirklich gespannt was sie sagen wegen den nüchtern Werten.. die bekomm ich einfach nicht runter


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nena06

Wenn es mit der Spätmahlzeit nicht klappt wird nur Insulin über bleiben. Es gibt aber wirklich schlimmeres


Thiara82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nena06

Ich hab jetzt auch in der zweiten Schwangerschaft Diabetes bekommen und habe auch jetzt nur Probleme mit dem Nüchternwert. Aktuell bin ich in der 33. Woche und mittlerweile ganz gut eingestellt. Aber trotz Insulin kann es mal vorkommen, dass ich einen Ausreißer morgens habe, nämlich dann, wenn meine Nacht katastrophal war oder sich ein Infekt anbahnt. Stress ist übrigens auch ein "in die Höhe-Treiber". Du könntest noch versuchen, abends nochmal spazieren zu gehen, aber ich fürchte, wenn da so früh schon so ein Wert steht, dann wird das auf Dauer nichts bringen. Mein Baby wurde diesmal bei der vorletzten Untersuchung als zu groß vom Bauchumfang gemessen, wir hatten bis dato den Nüchternwert aber auch noch nicht unter Kontrolle. Und schwups, wurden meine Grenzen angepasst. Nüchtern 85 und nach dem Essen 120, das war dann schon ein anderer Schnack... Aber zum Glück war es entweder ein Messfehler, oder die Reduzierung der Grenzen hatte wirklich was gebracht, denn beim nächsten Termin war mein Baby wieder voll in der Norm und die Grenzen wurden wieder hochgesetzt.


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nena06

Sport hilft. Der Körper verbraucht die Glucose als Energielieferant. Nebenbei noch richtig ernähren, arm an (versteckten) Kohlenhydraten, ausreichend Wasser trinken. Nicht zu spät mehr essen. Misst du regelmäßig nach dem Essen oder war der Wert danach vom kleinen Zuckertest? Falls ja, ich habe schon oft gesagt bekommen, dass die Werte falsch positiv oder negativ ausfallen. Der große Zuckertest ist aussagekräftiger. Alles Gute.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Sie ist vorbelastet und sie schrieb das sie beim Diabetologen schon war also wird sie den großen Test gemacht hat. Sport hilft, klar aber nur bedingt und auch nicht bei jedem. Ich habe einen Labrador ( Arbeiterlinie ein Power Paket) ich muss täglich mehrere Stunden raus, Rad fahren durch den Wald an den See usw) glaube mir meineb Werten, Gerade dem Nüchternwert , ist das Kack egal


Nena06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gartenfee_2020

Ich habe gleich den großen Zuckertest gemacht und ja nüchtern messe ich und 1 Stunde nach dem Essen. Habe auch einen Hund und muss auch täglich raus, für mehr Sport will ich mir aber auch keine Zeit nehmen Sowas hab ich vor der ss nicht gemacht und werde jetzt auch nicht damit beginnen gassi gehen sollt ausreichen meiner Meinung nach