Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, war heute bei meiner Frauenärztin und hatte 159 Zucker nach ,5l Glucose. Ab 140 ist wohl Schwangerschaftsdiabetes, habe ich nachgelesen. Jetzt habe ich aber erst wieder einen Termin in 2 Wochen und mache mir furchtbare Gedanken, daß bis dahin irgendetwas mit dem Baby ist. Es hat mir auch keiner etwas näheres erklärt, außer daß ich den Test selber ´zahlen mußte. Kennt sich da jemand aus? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jaime! Ich hab davon zwar keine Ahnung, aber ich weiss, dass das Thema im Augustforum schonmal aufgekommen ist. Frag da doch nochmal nach. Vielleicht kannst du dort auch nach alten Beitraegen suchen. Sigi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das ist ja ne tolle Ärztin, die dich ohne wietere Infos nach Hause schickt. Also: Schwangere dürfen einen Nüchtern-Blutzuckerwert von nicht mehr als 90 haben, nach 1,5 Stunden darf er nicht höher als 120 sein. Für Diabteiker gelten höhere Toleranzwerte, in der SS nimmt man strengere Werte an. Nun ist die Frage, nach wieviel Zeit dein Wert gemessen wurde? Solltest du Gestationsdiabetes haben, wird man zunächst versuchen, die hohen Werte durch Ernährungsumstellung zu korrigieren, d.h. möglichst lang verfügbare Kohlehydrate wie Vollkornprodukte, kein Zucker, auch Fruchtzucker eingeschränkt, Honig, Saft etc.. Ich konnte meine Werte durch geschickte Ernährung im normalen Bereich halten. EIn Trick ist u.a., Kohlehydrate mit Fett zu kombinieren, dann werden sie langsmer abgebaut.Hilft das fürs Erste? Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist erblicher Diabetes in der familie und somit gelte ich zur Risokogruppe für SS-Diabetes...Hab für die Übernahme der Kosten für den Test ein Antrag bei der Krankenkasse geholt- die übernehmen die Kosten. Falls du auch zu einer Risikogruppe zählst-vielleicht kannst du ja die Kosten noch bei deiner KK rückwirkend geltend machen??? Bei Gestationsdiabetes gilt, dass du dich nach den Diätrichtlinien zu ernähren hast (Kohlenhydrateinheiten...)- hat weiter oben jemand kurz erläutert. Du kannst aber dich auch bei einer Diabetesberatungsstelle erkundigen... Alles Gute weiterhin...LG Robbie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank an alle, die mir geantwortet und Tips gegeben haben. Heute morgen habe ich einen Glucose Toleranz Test gemacht. Nüchtern hatte ich 97, nach 1 Stunde 157 und nach 2 Stunden 151. Der Arzt hat in der Tabelle für den Test nachgesehen und gesagt, es wäre hoch aber in Ordnung. Ich verstehe das nicht, icht dachte für Schwangere gelten andere Werte? Ich weiß nicht, ob ich es dabei belassen soll, oder ob ich noch wo anders hingehen soll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Ich habe auch vor 2 Wochen den Belastungstest machen lassen müssen. Ich habe noch die Packungsbeilage im Mupa und dort stehen folgende Grenzen zur Feststellung von Gestationsdiabetes drin: nüchtern: 85 nach 60 min: 180 nach 120 min: 155 Ein Gestationsdiabetes liegt vor, wen 2 oder 3 Glucosewerte die o.g. Grenzwerte überschreiten!!! Wenn ein Wert überschritten wird, spricht man von einer eingeschränkten Glucosetoleranz, (wie bei mir) und man sollte versuchen Zucker möglichst zu vermeiden. Meistens bekommt man das dann mit der richtigen Ernährung in den Griff. Morgen ist der nächste VU-Termin bei meiner FÄ und ich bin gespannt, ob die wieder Zucker im Urin feststellen. Zur Vorsicht wird der Belastungstest auf jeden Fall nochmal wiederholt. Wenn ich mir das richtig gemerkt habe, war ja nur dein Nüchtern-Wert etwas hoch. Die anderen lagen ja so ziemlich im Rahmen.....Meine waren: 79, 183 + 107. Lg Daniela