Emipale
Und kann mir folgendes mal plausibel erklären? Also es geht um nüchtern Werte, der soll ja laut den Richtlinien möglichst unter 90 sein, im nicht schwangeren Zustand ist aber bis 120 noch völlig normal? Und warum ist ein höherer Wert nun so tragisch wenn alle anderen Werte immer gut sind (also nach einer Std unter 140)?? Also warum ist ein Wert von zB 100 nach dem Essen super und Morgens nüchtern ganz schlimm?
Nüchtern darf er nicht höher als 92 sein, der wird kontrolliert weil er eine Aussage macht zum langzeitzucker, der darf halt auch nicht ansteigen.
Wenn Du eine ganze Nacht nüchtern warst, sollte Dein Körper massig Zeit gehabt haben, genügend Insulin zu bilden und den Glucosespiegel zu senken. Wenn der also erhöht ist, stimmt bei Dir etwas nicht. Nach dem Essen ist und darf der Wert höher sein, weil Deine Zellen mit Hilfe des von Dir gebildeten Insulins die Glucose erst einmal in die Zellen hinein und aus dem Blut herausschaufeln müssen, das dauert einfach länger als 2h, bis der Wert wieder beim normalen Nüchternwert angekommen ist. Ob die Richtwerte bei Nicht-Schwangeren anders sind, weiß ich nicht. Wenn bei Deinem oGTT die Werte erhöht waren, bist Du bald wahrscheinlich eh beil Diabetologen, der kann das bestimmt besser erklären.
Der Nüchternwert am morgen gibt auch rückschlüsse über die Nacht. Das macht ja ne ganz schön länge Zeit aus. Da spritzt du langzeitinsulin was die Nacht über anhält und deinen BZ unten hält. Ich muss auch zur nacht spritzen und unschwanger ist bis 126 noch normal. Freu mich aber , da ich nur noch 8 Tage lang spritzen muss, dann ist mein Schatz da :)