Elternforum Schwanger - wer noch?

SChwangerschaftsabbruch bis 12 Woche

SChwangerschaftsabbruch bis 12 Woche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also hier nochmal. ICh will keinen Verurteilen der seine SChwangerschaft abbrechen will. Es muss jeder selber wissen. ABer meine Frage nun ich dachte immer man darf die SS nur bis zur 12 Wochen nach der Empfängnis abbrechen ?! Oder gibs da was neues irr ich mich da.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Little-World! Bei Einigen Ausnahmen wie diese, darf man nach eingehender Beratung auch später dann ein Schwangerschaftsabbruch machen. Da vorher nicht immer alles gleich erkennbar ist und einige Untersuchungen leider erst später gemacht werden können. Gruß Katja P.s: Gleiche Antwort steht auch unten, habe den Post leider Übersehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Prinzip hast du recht, aber wenn der Arzt bescheinigt, dass es ein behindertes Kind für die werdende Mutter eine besondere psychische Belastung darstellt, ist eine Abtreibung auch zu einem späteren Zeitpunkt nötig. Aber, ich habe auch gelesen, dass man sich bewusst sein sollte, dass ein SS-Abbruch nach der 16. SSW nicht mehr als Ausschabung abläuft, sondern Wehen ausgelöst werden und das Kind somit auf natürlichem Wege geboren werden muss. Wenn es das überlebt, lässt man es sterben, den es hätte ja sowieso noch keine Chance. Damit gehen die Ärzte gewissermassen auf Nummer sicher, um sich nicht des Verstosses gegen den §218 schuldig zu machen. Liebe Grüße platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn man feststellt das eine trisomie vorhanden ist bzw besteht kann man auch später abtreiben. aber es ist dann kein abtreiben mehr sondern nen ss-abbruch! so gesehen: es wird getötet, wenn es zur welt kommt! :ô(( LG mel+ finja malien*25.7.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh, ja so schrecklich es klingt, aber das ist genauso richtig. Zumal jeder bitte auch überlegen muss, das es ja eine "normale" geburt ist, wie Pitti schon erwähnte. Dies kann also auch sehr starke Psychische Einflüsse auf die Mutter haben danach. ich persönlich bin generell gegen Abtreibung oder Abbrüche. Aber Ausnahmen bestätigen ja die regel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir wird schlecht wenn ich daran denke das man ein baby lebendig gebärt und es dann sterben lässt www.tim-lebt.de guckt euch die seite mal an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte von Anfang an abbrechen und hatte auch schon einen Termin in der 10. SSW. Eine halbe Stunde, bevor ich beim Arzt drankam, habe ich es mir dann doch anders überlegt und bin wieder nach Hause gefahren. Bin hin und wieder immer noch am überlegen, was richtig für mich war bzw. ist...aber nun ist es ja zu spät...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.heiliggeist-seminar.de/Abtreibung2.htm Es geht nicht um Gott oder sowas - also lasst euch nicht abschrecken! Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne besonders religiös oder so zu sein, muss ich sagen, hat mich diese Web-Site noch mehr in meiner Einstellung GEGEN Abtreibung gestärkt. Wer Poppen kann sollte sich auch der Verantwortung stellen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Behinderungen können auch bei der Geburt, oder später entstehen. Keiner würde auf die Idee kommen ein dreijähriges Kind "abzutreiben", weil eine Behinderung aufgetaucht ist. Wenn jemand Bilder aus dem Uterus gesehen hat, wie z.B. von Lennart Nilson, der muss sich eingestehen, dass Föten in der 12. Woche schon "fertig" ausgebildetet Kinder sind, denen nichts weiter als Reifung fehlt. Im Alter von 16 Jahren habe ich noch ganz laut mitdemonstriert "MEIN BAUCH GEHÖRT MIR" als die Diskussion war wg. §218. Kurze Zeit später waren wir in einem naturkundlichen Museum, und ich habe Embryos in verschiedenen Lebensstadien gesehen. Das hat meine Einstellung grundlegend verändert. Und wenn man bedenkt, dass so manches "behinderte" Kind, GESUND zur Welt kam und andersherum????? Auch Ärzte können sich täuschen, und was könnte liebenswerter sein, als ein Kind mit Down-Syndrom? Neulich im Fernsehen haben Sie einen jungen Mann mit Trisomie21 gezeigt, der als Verwaltungsangestelter bei einer Gemeinde arbeitet! Das soll kein wertvolles Mitglied der Gesellschaft sein? Ich glaube nicht, dass es sich irgendjemand leicht macht, der abtreibt, aber vielleicht sollte er sich überlegen, dass es auch einen anderen Weg geben kann! Patzi