Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwangerschaft ohne Hebamme...

Schwangerschaft ohne Hebamme...

Morle 79

Beitrag melden

Gab/Gibt es hier eigentlich noch jemanden, der, wie ich, während und nach der Schwangerschaft keine Hebamme hat/hatte...? Ich hatte weder bei meinem Sohn noch bei meiner Tochter jetzt eine... gut, ich hab eigentlich auch ganz gut Hilfe seitens meiner Familie und eigentlich auch meines Partners, wenn er nich grad arbeitet, von daher ist es natürlich plausibel, wenn man eine hat, sollte dieser familiäre Hintergrund nich gegeben sein... aber ansonsten frag ich bei Problemen meinen Kinderarzt... und abgesehen davon, dass die Nächte nunmal furchtbar stressig sind, man sich morgens und teilweise den Tag über dementsprechend kaputt fühlt, kann einem die Hebamme ja auch nich viel abnehmen... deswegen, wie is das bei euch so...? Bin/war ich die einzige ohne Hebamme...? War übrigens auch in keiner Schwangerschaft in nem Geburtsvorbereitungskurs oder Ähnlichem... hatte mal drüber nachgedacht, aber hat sich unterm Strich nie ergeben...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Bei meinem Sohn hatte ich nur danach eine Hebamme, kein GVK nix! Bei meiner Tochter hatte ich gar keine, keinen GVK, keine Hebamme davor oder danach und beiden Kindern geht es gut... Gruß


nela1806

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich hatte auch keine auch wenn ich das erste mal schwanger bin. War nur beim GKV. Und wenn wirklich was war hab ich mich an meine FA gewandt. Nehme nur zur NAchsorge eine weil es ein erstes Baby ist.


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hallo, meinst du während der SS oder nach der Geburt? Während der SS hatte ich auch nie eine Hebamme. Zur Nachsorge allerdings hab ich mir immer eine geholt. Die Hebammen haben halt die meiste Erfahrung und wissen auch das Neueste was die Babypflege, Babyentwicklung oder Stillfragen angeht. Sie haben soviele praktische Tipps parat ... ich möchte auch diesmal wieder eine Hebamme für die Nachsorge. Eltern und Großeltern oder Freundinnen wissen zwar auch über dies und jenes bescheid, aber eine Hebamme macht das tagtäglich und nimmt sicherlich auch an Seminaren teil - ist also immer auf dem neuesten Stand in den meisten Fragen. Wegen Stillproblemen würde ich z.B. nicht zu einem Kinderarzt gehen, sondern eben meine Hebamme fragen. Außerdem kommt die Hebamme zu dir nach Hause, wenn du sie brauchst. Und du mußt nicht erst mit dem Baby irgendwo hinfahren oder gehen, wenn du eine Frage hast (zum Arzt oder so). Aber es gibt einige Frauen, die keine Hebamme hatten oder haben werden. Das Thema war hier nämlich schoneinmal diskutiert worden. Es ist sicherlich nicht schlimm, keine Hebamme zu haben. Aber wenn es das erstes Kind ist, wäre es eine Überlegung wert. Ich habe rausgelesen, es ist nicht dein erstes Kind ... und wenn du bis jetzt keine Hebamme hattest, brauchst du auch keine mehr zu nehmen. Du kennst dich ja schon aus, was alles auf dich zu kommt, was du wie machen mußt. Es entscheidet ja jeder für sich ... so wie er es haben möchte. Wenn man keine Hebamme möchte, dann ist es so. Es ist wirklich nicht schlimm, keine zu haben. Viele Grüße


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudia-2fachMama

Meine Nachsorgehebamme beim 1. Kind hatte aber leider keine Ahnung vom Stillen! Hat mir empfohlen, mein Kind nicht so oft anzulegen, da mein Kleiner ohnehin gut zunehemen und "nicht so viel brauchen" würde - dabei weiß mein Kind doch selbst am besten, wieviel es braucht, und man sollte nach Bedarf stillen! Fand ich unmöglich, und habe G.s.D. nicht darauf gehört! Auch das gibt es...


Claudia-2fachMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabarbera

Hallo, ja ok, das gibt es wohl auch ... Leider! Meine Hebammen waren sehr gut auf dem Gebiet und ich habe auch gerne die vielen hilfreichen Tipps von den Hebammen angenommen.


wesch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hatte auch keine,werde aber beim nächsten eine nehmen(wegen Stillen)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ich hatte in 4 SS keine ich kam mit 2min-Wehen in den Kreißsaal (ohne vorherige Anmeldung) und bekam die Kinder Der Partner war nach der Arbeit für seine Babys da und sonst gab es niemanden. Würde ich mir das nicht zutrauen dann würde ich eine Hebamme wollen. Beim GVK war ich in einer Schwangerschaft aber das war nicht so mein Ding. Da mein jüngster 8 ist und kein Baby mehr kommt bin ich aber durch mit dem Thema.


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hatte bis zum Geburtsvorbereitungskurs (34 ssw) keine Hebamme und wollte eigentlich auch keine. Bis ich eben meine Hebi damals kennen und " lieben" gelernt habe, sie hatte den Vorbereitungskurs damals geleitet! Ich fand sie mehr als nett und super super sympathisch :-) also hab ich sie gefragt, ob sie bei meiner Geburt dabei sein könnte und so war es dann auch. Ich habe mich extrem sicher und wohl gefühlt, weil sie mir eben schon vertraut war! In der 2. Schwangerschaft hatte meine Hebi dann die komplette Vorsorge übernommen und ich musste nur für die 3 Screenings zum Arzt! Es war toll, denn mein jüngstes Kind war zu dem Zeitpunkt erst 13 Monate alt, als ich erneut schwanger geworden bin. Also extrem praktisch das kleine während der Untersuchungen nicht unterbringen zumüssen! Und was gibt es schöneres; das CTG wird zuhause bei mir auf der Couch mit einer Tasse Kakao geschrieben :-D es ist toll und genau das habe ich jetzt auch wieder in Anspruch genommen,natürlich mit meiner Hebi die schon die anderen beiden geholt hat :-) So schön es auch ist, hätte ich sie damals nicht kennen gelernt, hätte ich wohl bis heute keine Hebi in Anspruch genommen, weil ich diese vielen Vorteile nunmal nicht kannte. Ich würde jedem dazu raten :-)


S@lly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ach so und danach war sie natürlich regelmäßig zur Nachsorge da und auch so konnte ich sie das erste lebenjahr jederzeit anrufen :-)


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Während der Schwangerschaft hatte ich nie eine Hebamme, weder beim 1. Kind noch diesmal - wüsste auch ehrlich gesagt nicht, wozu, da für mich nichts dagegen spricht, die normalen VUs beim FA machen zu lassen, der übrigens auch eine Hebamme mit in der Praxis hat... außerdem bin ich nicht der Typ, der bei jeder Kleinigkeit das Bedürfnis hat, seine Hebamme um Rat zu fragen... ;-) Auch beim Geburtsvorbereitungskurs war ich nie - ich hatte einfach nicht das Bedürfnis. Darüber, wie eine Geburt abläuft, konnte ich mich auch im Internet informieren *g*, und die Geburt meines 1. Kindes hat auch ohne Kurs super geklappt!! :-) Allerdings hatte ich beim 1. Kind ein Hebamme nach der Geburt, die mir aber leider nicht so sympathisch war und auf die ich, im Nachhinein gesehen, auch hätte verzichten können. Diesmal habe ich mich frühzeitig um eine nette, sympathische Nachsorgehebamme gekümmert, da ich gern ambulant entbinden möchte, und das geht nur, wenn man eine Hebamme nach der Geburt hat! Außerdem fühle ich mich, wenn ich direkt nach der Geburt nach Hause gehe, denke ich, doch wohler, wenn in den ersten Tagen nochmal jemand nach mir und dem Baby schaut! LG


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ja, ich hatte auch beide Male keine Hebamme und hab auch nichrts vermisst. Bin persönlich nicht so der Menschenfreund und hätte mir nicht vorstellen können, eine weitgehend fremde Person ständig in meiner Wohnung zu haben, gerade auch dann so kurz nach den Geburten... Wenn ich Fragen hatte, hab ich meine Mama angerufen oder bin halt zum KiA. Lg


suncica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

hallo,ich habe 3 kinder (9,7,2 monate) und bei alle drei habe keine hebamme,meine frauenärzt war immer für mich da bei fragen ider problemen aber got sei dank habe ich nicht viel!!Nur habe bei 1 kind gehen am vorbereitung kurs dass wars.Gruss


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich hatte auch davor und dannach keine hebamme...war in keinem gvk....bin auch sehr froh das ich keine hebamme hatte...meine freundin wird staendig von ihrer hebamme besucht,das wuerde mich nerven,ebenso die vielen gutgemeinten ratschlaege wuerden mich nerven.....aber es gibt auch best angenehme hebammen...


Muttercolonia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich hatte auch nie eine, hab KS machen lassen und danach über 2 Jahre gestillt. Geholfen haben mir da die Stillberaterinnen auch hier aus dem Stillforum, ganz große Klasse. Die meisten Hebammen sind stilltechnisch nämlich ganz und gar nicht auf dem neuesten Stand, empfehlen Dinge wie Zufüttern etc. Kann ich einfach nicht verstehen, ist aber so. Und zu Hause hatte ich ne Babywaage aus der Apotheke ausgeliehen. Das wars.


Kashs_baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hab auch keine hebamme und komm super klar. Wenich fragen habe gibts den frauenarzt , muddern, oma oder hier die netten damen ;) Lg


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben: Einen Geburtsvorbereitungskurs hatte ich auch nie . Und Vorsorge durch die Hebamme habe ich auch erst in dieser Ss, weil der FA so weit weg ist und mobiles CTG zuhause so viel bequemer ist. Nachsorge fand ich allerdings immer gut: Bei meinem 2. Sohn hat die Hebamme eine Lungenentzündung erkannt, nachdem er einen Tag vorher bei der U2 für gesund erklärt worden war! Da war ich echt froh, dass ich sie hatte! Zum Kinderarzt geht man ja nicht jeden Tag, aber die Hebi sieht sich das Kind in den ersten 10 Tagen jeden Tag an, das find ich dann schon hilfreich. Und die Rückbildung der Gebärmutter kann eine Oma vielleicht auch nicht so gut kontrollieren?!


Erzieherin2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich hatte während der SS keine Hebamme, ich hab dann zur Entbindung einfach die genommen die grad Dienst hatte, mit der ich super Glück hatte und sie hat mich dann noch 3 oder 4 mal zu hause besucht.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Mir ging's nach der ersten SS körperlich nicht so gut und da war ich echt froh ne gute Hebamme zu haben, weil die vor allem mich aufgepäppelt hat und meinem Mann den Umgang mit dem Kind beigebracht hat (ich hatte ja schon viel im KH gelernt). Mir Tat es einfach Super gut, dass wenn alle sich aufs Baby stürzen, wenigstens mal einer fragt, wies mir geht. Auch hatten wir durch die Hebamme "eine Meinung", die wir immer befolgt haben. Das kann man sich nicht anlesen, da wird man total verwirrt!


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hallo! Nach dem ersten Kind hatte ich eine Hebamme, die ein paar Mal gekommen ist. Bei Kind 2 (18 Monate später) und Kind Nr. 3 (weitere 2,5 Jahre später) hatte ich keine Hebamme. Jetzt bei Kind Nr. 4, (6,5 Jahre nach dem letzten) hab ich nochmal ne Hebamme zur Nachsorge genommen. Nicht, weil ich mich unsicher gefühlt hätte oder so, sondern einfach weil meine Freundin so begeistert von ihr war und ich muss sagen, sie war wirklich toll. Sie hat mir nun auch nicht gezeigt wie ich wickeln oder baden muss oder so. Da hat sie von Anfang an gesagt, da redet sie mir nicht rein, ich hätte genug Erfahrung. Aber es war einfach schön, mit ihr zu reden und den ein oder anderen Hinweis zu bekommen, was sich inzwischen alles geändert hat. Wir planen nun kein weiteres Kind mehr, aber ich hab gesagt, wenn doch nochmal eins kommen würde, würde ich wieder eine Hebamme nehmen, aber nur, wenns genau diese wieder wäre:-) LG Silke


nicole20081980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

ich hatte bei den ersten 3 kindern auch keine Hebamme und auch keinen Geburtsvorbereitungskurs. Jetzt beim 4. Kind hatte ich eine nachsorge hebamme


Kamarder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Hallo, hatte bei den ersten 3 Kindern keine Hebamme und werde wohl auch jetzt keine nehmen. Als ich meine Älteste (jetzt 15) entbunden habe hatte ich das Glück, dass eine der Krankenschwestern eine spezielle Ausbildung zum Stillen hatte und super Tips gab. Die werde ich hoffentlich nicht alle vergessen haben. Mich würde auch ein ständiger "Besucher" eher nerven, zumal mein Mann eine Engelsruhe und Geduld hat, auch wenn ich nach Nächten ohne Schlaf am Ende bin... Alles Gut kamarder


Assessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

also ich hatte bei meinen SS auch keine Hebamme, hätte gar nicht gewust wozu da es mir ja immer super ging. Ich sag immer wenn ich nicht gewusst hätte das ich Schwange bin und Bauch und Busen gewachsen ist. vom Gefühl er war alles normal. Bei meinem großen hatte ich dann hinterher angerufen, von der Klinik aus, da meinte die Hebamme ich solle doch gefälligst warten bis das Kind zu Hause ist (er kam fünf Wochen zu frühper KS ). Hab ihn dann nach vierzehn Tagen ganz normal angerufen aber auf eine nervende Hebamme hatte ich dann keine Lust mehr. Bei ihm war ich auch zum GVK aber konnte ja nur zwei mal wahrnehmen da dann der kleine Kerl schon raus wollte. Beim zweiten habe ich jegliche Gedanken an eine Hebamme verträngt. war auch nie zu einem GVK. Beide Jungs sind mir mittlerweile übern Kopf gewachsen und waren ganz selten krank. Ich habe erlebt was die Hebamme meiner Schwester alles vorgebetet hat und sie hat alles brav getan was Hebamme wünschte. Ihr Kids schreien bei jeder Krankheit hier will ich auch haben. ich nehme an die Ratschläge von Mama oder Oma sind oftmals nicht die schlechtesten. und bei allen anderen Problemen kann mir die Hebamme auch nicht helfen. Jetzt denke ich zwar auch drüber nach, aber nur weil ich die FÄrztin blöd finde. aber bei meiner Entscheidungsfreudigkeit bin ich mir fast sicher das auch dieses Kind ohne Hebamme auf die Welt kommt.