Mitglied inaktiv
Hallo, Ende September bekommen wir vorauss. unser 1. Baby. Ich hätt vorher noch Lust mit meinem Mann zusammen Urlaub zu machen, unser letzter Urlaub zu 2., bissl relaxen. 1 Woche würde mir völlig reichen. Habe so an Mitte Mai gedacht. Da wär ich dann so in der 21. SSW. Vielleicht Sardinien oder eine griechische Insel, oder Mallorca soll ja auch schön sein und im Mai noch nicht so überlaufen. Ein bisschen, Sonne, Meer und ein gemütliches Hotel... ABER: 1) Flugreise. Ist das was in der SS? 2) Ausland: wie sieht's im Notfall mit der medizinischen Versorgung aus? Welche Länder/Städte sind da gut ausgerüstet? Und dann die Sprache...ist ja auch schlecht, wenn ich nicht verstanden werden, falls was sein sollte. Doch besser keinen Urlaub mehr machen? oder nur im deutschsprachigen Raum? Hm....wie seht Ihr das? LG Julina
Hallo, also ihr habt völlig Recht, nochmal einen Urlaub zu zweit zu machen. Der Zeitpunkt ist auch gut. Da sind die Anfangsprobleme überstanden und der Bauch ist noch nicht so groß, dass er hinderlich wäre. Vom Fliegen her gibt es glaub ich nur in den letzten SSWs Probleme, also so aber der 32 oder gar erst aber der 36. Woche. Ihr solltet ein Ziel mit einer kurzen Flugstrecke aussuchen, also bis max. 4 STunden Flugzeit. Damit du nicht so lange unbequem sitzen musst. Im Flieger ab und zu aufstehen und auf und ab gehen, außerdem viel trinken. Hinsichtlich der medizinischen Versorgung hätte ich in den gängigen Urlaubsregionen auch keine Bedenken. Vor allem auf Mallorca gibt es viele deutsche Ärzte bzw. alle anderen sprechen sehr gut Deutsch. Auch kanarische Inseln sind okay. Griechenland war ich noch nicht, aber ich denke mal, auch dort wäre das kein Problem. Ach, ich würde auch so gern im noch mal raus hier, aber ich hab ja schon im Mai Termin. Viel Spaß und schönen Urlaub! LG Sabine
Ich kann mich Sabine nur anschliessen! Die Zeit ist genau richtig!!! Ich bin in der letzten ss in Griechenland gewesen. Auch da ist es mit der Verständigung kein Problem. Sehr viele Griechen sprechen Deutsch. All zu lange Flugreisen würde ich persönlich nicht machen. Aber nicht weil es "verboten" ist, sondern weil ich mich lange im Flugzeug unwohl fühle... und dann noch mit Bauch... nööö Ich hatte auf dem Flug öh wie sagt man denen Kopresionsstrümpfe??? öhhh Sorry, keine Ahnung mehr wie die heissen. Aber die sind extra für Personen gemacht, die labge sitzen und die Durchblutung nicht so toll ist. (ich hatte wasser und oft Krämpfe) Sicher weiss jemand anderes was ich meine :-)) Also, geniesst Euren Urlaub!!! GLG Jea
Das ist wohl die beste Zeit für eine Urlaub und auch noch zum Fliegen. Aber ich will doch mal schnell meine Griechenlanderfahrung zufügen: Ich brauchte im September dort einen Frauenarzt, weil ich totale Blutungen hatte. Zum Glück waren wir gerade in Thessalonoki. Und der ADAC hat mir nach mehreren Anrufen und ca. 1 Stunde Wartezeit auch die Adressen von deutschsprachigen Ärzten geben können. Einer davon war auch Deutscher und hatte eine super ausgestattete Praxis. Er riet mir aber unbedingt, unsere geplante Tour weiter nach Skiathos erst fortzusetzen, wenn die Blutungen im Griff sind. Auf vielen Inseln sei die medizinische Versorgung nicht ausreichend. Wenn Du Urlaub in Griechenland machen willst, erkundige Dich am besten vorher beim ADAC. Die haben gute Informationen und später am Telefon dauert es meistens länger. Wahrscheinlich bekommst Du dort auch für die anderen Urlaubsländer die notwendigen Adressen, die haben dafür eine Hotline in München. Grüße von Anna
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?