Mitglied inaktiv
Hallo ihr, ich bin in der Ausbildung, werde durch die Schwangerschaft nicht übernommen und muss mein Auto (2500 €)abzahlen. Und das Baby kommt im Oktober. Ich weiß es nicht was ich machen soll. Ich würde es ja auf seriösem Wege abarbeiten, aber es ist nicht einfach was zu finden in Berlin. Hoffe ihr könnt mir Tipps gehen, wie ich mein Auto so schnell wie möglich abzahlen kann. LG Nicole
rede mit der bank bzw dem autohaus, mit denen du die finanzierung ausgemacht hast, die helfen dir, die raten kleiner zu machen oder erst mal zu stoppen. du musst nur handeln und was tun. zur not gehe zu einer schuldnerberatung die reden dann mit den gläubigern und unterstützen dich. du schaffst das und darfst nur nicht die hände in den schoß fallen lassen
Hallo! Es gibt doch so eine Risikoversicherung (glaub so heißt die) die man mit abschließt wenn man ein Auto kauft. Hast du die nicht? Die beinhaltet sobald du arbeitslos bist springt die versicherung für dich ein. Ich denke Bank fragen auf kleiner Raten bringt nicht, dann hast du das Problem noch länger am Hals das wolltest du ja nicht. Außerdem kommen da noch mehr Zinsen auf dich zu. Hast du keine Eltern oder jemand bekanntes die dir das geld leihen können? da ist die sache entspannter beim rückzahlen. Viel Glück Kerstin
Hallo! Was für eine Ausbildung machst du denn und wirst du damit noch fertig oder musst dann unterbrechen? Wie alt warst du nochmal? Wegen diesen Schulden: Kannst du nicht vielleicht etwas über deine Familie regeln, so dass sie dir erstmal helfen oder so? LG aus Friedrichshain, Diana!
Hallo! Besteht vieleicht die Möglichkeit das Auto zurückzugeben denn in Berlin gibt es Busse, S-Bahn, Straßenbahn da kann ich mir schlecht vorstellen das man unbedingt ein Auto braucht. Auch wegen den überfüllten Straßen denke ich mal das du viel schneller irgendwo hin kommst mit den öffentlichen.
hallo ihr, also in meiner familie möchte ich keinen fragen. Das ist ein grundprinzip von mir. und zurück geben kann ich es leider auch nicht. und mein arbeitsweg beträgt 2 1/2 Stunden, ohne auto wäre ich aufgeschmissen. nur deswegen hatte ich es mir damals gekauft. ich muss die lehre nicht unterbrechen, bin in 3 monaten fertig, allerdings werde ich nun nicht mehr übernommen. Da sie eine Hochschwangere nicht brauchen, im Oktober LG Nicole
Hallo! Ich kenne das Problem, hab mich aber schon damit abgefunden, daß es eben irgendwie so gehen muß. Bin seit kurzem arbeitslos und entbinde im Juli. Muß mtl. 158 EUR abzahlen für mein Auto, selbst wenn ich es zurück gebe oder verkaufe, ist es mittlerweile längst nicht mehr soviel wert, den Kredit könnte ich damit lange nicht abzahlen. Mein Freund hat noch eigene Schulden abzuzahlen, die ihm damals seine EX hinterlassen hat, und da sie dann ja allein erziehend war nachdem sie sich von ihm getrennt hat... So blieb er darauf sitzen... Bin auch schon jeden Tag am rechnen, manchmal bin ich wirklich schlimm drauf deswegen... Aber bringen tut es nix! Versuch am besten schon jetzt so viel wie möglich bei Seite zu legen! Rate runter setzen würde ich auch mal probieren... (bei mir geht's leider nicht). Es gibt auch Beratungsstellen wo man Geld zur Geburt beantragen kann, so kannst du wenigstens die Erstausstattung usw. erst mal kaufen. Ansonsten bleibt wohl nicht viel übrig als rechnen, rechnen und nochmals rechnen. Viel Erfolg und Kopf hoch! LG, Kathrin
Hallo du, "schön" zu lesen, dass es nicht nur mit so geht. Ich kann ja meine laufenden Raten bezahlen, deswegen müssen sie nicht runter gesetzt werden, allerdings wäre es doch schön, schuldenfrei ein kind zu bekommen. ist doch nen scheiße gefühl oder? lg nicole
Hallo! Wieviel Leute haben ein Auto abzu zahlen?! Mußten wir auch bis vor kurzem also das finde ich nicht schlimm. Man kann kein Auto bar bezahlen. Aber wegen der Babyerstausstattung, da kannst Du zu Pro Familia gehen! Dort kannst Du einen Antrag ausfüllen zusammen mit einer Beraterin für die Babyerstausstattung.Und Du bekommst bestimmt Geld.Mußt dann nur ein Jahr lang die Quittungen aufheben falls Sie es kontrollieren damit du sagen kannst Du hast Babysachen gekauft.Mir ging es damals ähnlich wie Dir. Nur habe ich nicht mehr arbeiten gehen dürfen vom Arzt aus habe dann den Höchstsatz von Pro Familia bekommen. Gruß keski1405