Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger und Hashimoto wer noch???

Schwanger und Hashimoto wer noch???

Magdalena23

Beitrag melden

Hallöchen, ich leide unter Hashimoto und bin jetzt in der 28 SSW und suche andere Schwangere zum Austausch. Mache mir viele Gedanken weil meine Werte schon 2 mal bei 2,4 waren und ich nicht von Anfang an einen guten Endokrinologen hatte. LG Magdalena


Melanie0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena23

Hallo Ich habe auch Hashimoto. Bin aktuell in der 11 SSW und mach mir auch immer wieder Gedanken. Mein Wert war bei der Kontrolle allerdings bei 1 also gut eingestellt. Wie oft wird bei dir kontrolliert? LG


Magdalena23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melanie0405

Hi, mein aktueller Arzt sagt alle 4 Wochen soll der TSH gemessen werden und der Wert soll bei 1 oder knapp drunter liegen. Bei dir passt der also Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass jeder Arzt was anderes sagt. Zum Glück habe ich von Anfang an nicht auf meinen Gynäkologen gehört, und habe mir eine Ärztin gesucht, die etwas mehr Ahnung hat. Der Gynäkologe hätte einen Wert für bis zu 4 für gut gehalten! Ich finde, wenn ein Arzt keine Ahnung auf einem Gebiet hat, soll er zum Spezialisten überweisen. Bei mir lag der TSH in der 6+2 bei 1,88 und nur 1,5 Wochen später ist der Wert auf 2,4 gestiegen. Dann wurde die Dosis direkt erhöht. Ich mache mir trotzdem große Sorgen, weil das die entschiedenste Phase war


2020Hope

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena23

Hallo, ich hab’s auch und war schon bei 6,2. Nehme jetzt mehr und bei der letzten Untersuchung war es schon wieder bei 2,6 und da meinte die Ärztin auch, dass man nichts weiter machen müsse. Es gibt diverse Studien zum Thema - eine besagt, dass man bei nicht eingestellten Frauen bis 4 gar nichts machen müsse. Ich habe vor es alle 2 Wochen kontrollieren zu lassen.


Cita81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020Hope

Ichbhabe auch hashimoto habe aber leider am Mittwoch einen Abgang gehabt in der 9 Woche Kann das amhashimoto liegen?


Magdalena23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cita81

Hallo, wenn deine Werte nicht gut waren, könnte es möglich sein. Ich würde mir einen Endokrinologen suchen, der dich dabei begleitet.


kirsche22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena23

Hallo ich bin in der 12. SSW und in der 7.SSW war ich beim Hausarzt und da war mein Wert bei 2,5 und sie meinte das ist alles in Ordnung. Ich versuche mich da auch nicht verrückt zu machen. Der Körper würde einem auch Signale senden, wenn etwas nicht stimmt.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirsche22

Nein der Körper sendet keine Signale. Bei Hashimoto sollte alle 4 Wochen der Tsh Wert besser noch Ft3 + t4 kontolliert werden.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Naja doch, bei einer tatsächlichen Unterfunktion hat man in der Regel auch Symptome. Trotzdem sollte man regelmäßig testen lassen. Bei mir war das alle sechs bis acht Wochen, weil nach der ersten Umstellung immer alles gepasst hatte. Erst postnatal hatte ich (wieder) wirklich Probleme, da ist es jetzt engmaschiger (4 Wochen).


Lealynn123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena23

Hallo Ich habe auch Hashimoto. Mir war nicht bewusst, dass ich die ganzen Jahre stark überdosiert war. Hatte sie selbst mal hoch gesetzt weil es mir damit (so dachte ich) besser ging. Bei meiner FA wurde dann der TSH gemessen und ich war bei -0,02. Also viel zu hoch bzw niedrig. Bin am selben Tag zu einer neuen Nuklearmedizinerin gekommen und wurde in Kleineren Schriften runter gesetzt. Sie sagte, dass die Werte stimmen müssen sonst kann mit dem Baby was passieren. Aber auch ohne SS war meine Dosis (50mg zu viel) viel zu hoch. Nach zwei Monaten bin ich nun perfekt eingestellt bei ca. 1,2. Am besten direkt mal einen Termin beim Nuklear oder Radiologe machen. Als Schwangere kommt man schneller dran(war bei mir jedenfalls so) ich kontrolliere nun alle paar Wochen. Gerade nun der Übergang ins 2. Trimester muss nochmal kontrolliert werden, da das Baby nun eigene Hormone bildet. Alles Gute


Magdalena23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lealynn123

Und in welcher SSW bist du aktuell? Braucht man eine Uberwezum Nuklearmediziner? Welche Vitaminpräparate nemmt ihr in der SS? Ich habe bis jetzt das Femibion genommen, bin aber am überlegen ob ich vlt doch richtiges Jod-Medikament nehmen soll. Bisschen Angst, dass es mein Körper anders verträgt und mein Tsh durcheinander kommt.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magdalena23

Ich habe viele Jahre Hashimoto und praktisch keine Schilddrüse mehr. Ein steigender TSH muss natürlich behandelt werden, aber bei 2,4 sollte noch nichts mit dem Baby passiert sein, keine Sorge. Die Experten streiten ohnehin, wo genau der Idealwert in der Schwangerschaft liegt. Entweder unter 1 oder aber auch zwischen 1 und 2. Mein Internist hat sich nach meinen vorherigen Wohlfühlwerten orientiert und die Dosis so erhöht, dass ich da wieder hingekommen bin. Von allem anderen hält er nichts. Mein Baby habe ich im Juli entbunden, ihr geht es prächtig, obwohl ich jetzt postnatal wirklich Probleme mit der Schilddrüse habe (da geht es um TSH Werte über 8 oder gegenteilig im nicht mehr messbaren Bereich wegen Hashitoxikose) und auch größtenteils stille. Such dir unbedingt einen guten Arzt, der sich mit Hashimoto und den Eigenheiten auskennt, dich regelmäßig checkt (alle 4-6 Wochen, wenn es Probleme gibt!) und dir auch Termine gibt. Endokrinologen sind eigentlich die Experten, aber oft total ausgebucht. Ein guter Internist ohne diese Zusatzausbildung Endokrinologie kann genauso gut sein, dir aber vielleicht leichter spontane Termine geben, wenn mal was nicht passt. Auch langfristig.


Magdalena23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Hallo, Danke für deine Antwort. Angeblich gibt es eine Leitlinie die besagt der Tsh soll zw 0,4 (oder0, 3) und 1 liegen. Den IQ kann man erst später messen, wenn das Kind größer ist. Ja, das mit den Endokrinologen ist es echt schlimm. Ich finde, die Ginekologen müssten darüber auch informiert sein. Die normalen Werte gelten nur für gesunde Patientinnen d. H. ohne Hashimoto.