Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab mal eine Frage: Ich bin in der 10.Woche schwanger und zur Zeit leider Harz 4 Empfänger, weil mein alter Arbeitgeber in meiners ersten Schwangerschaft Insolvenz angemeldet hat. Also nun zu meiner Frage, kennt sich da jemand aus, wie das jetzt weitergeht? Wann muß ich Bescheid geben und was kann ich zusätzlich noch beantragen? Denn soetwas wie Mutterschutzgeld gibt es wahrscheinlich ja nicht! Wäre sehr nett, wenn mit jemand helfen kann! Liebe Grüße Susi
Also ich würde gleich zum AA gehen.Weil du bekommst während der SS mehr geld.Ist bei uns auch so.Heißt Schwangerernmehrbedarf sind so um die 50€ im monat LG Nicole
Also ich bekomm auch harzt IV. Ab der 13. SSW steht dir ein Mehrbedarf von 13 % zu (entspricht etwa 50 EUR). Den kannst du allerdings erst ab der 13. Woche beantragen.Mutterpaß nicht vergessen, der muß vorgelegt werden. Ansonsten läuft alles ganz normal weiter beim AA. Du wirst aus der Vermittlungsstatistik genommen und brauchst zum Ende hin KEIN Mutterschaftsgeld beantragen. Bekommst ganz normal dein Geld weiter (ist auch meist mehr wie Mutterschutzgeld) Nach Entbindung beantragst du ganz normal Erziehungsgeld und Kindergeld. Wenn dein Mann nicht zuviel verdient bekommst du auch die ganzen 2 Jahre bezahlt, zusätzlich zum Harzt IV!!!! Wünsch dir eine schöne Kugelzeit lg Daniela