Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger und dick erkältet - hat jemand Tipps gegen Husten und Halsschmerzen ???

Schwanger und dick erkältet - hat jemand Tipps gegen Husten und Halsschmerzen ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand irgendwelche Tipps was man gegen Halsschmerzen und Erkältung machen kann ? Brauche vor allem etwas gegen den ständigen Hustenreiz !!! Das bringt mich echt um den Schlaf ! Was ich bisher nehme: Gegen die Halsschmerzen nehm ich Emser Pastillen.Der Apotheker sagte, die kann ich ganz unbedenklich während der ss nehmen. Außerdem lutsche ich hin und wieder auch eine Anginette aus der drogierie. Da steht nicht drin, daß die während der ss schädlich wären.Meint Ihr also daß ist ok ??? Gegen den Husten habe ich allerdings weniger.Lutsche Wick Bonbons und nehm den Hustensaft meiner Tochter (Monopax) Da steht drin, daß man den während der Schwangerschaft nehmen kann. Aber ich huste und huste und das ist echt ätzend.Hab schon richtig Muskelkater davon :-( Dann trink ich noch Erkältungstee und heiße Zitrone. Meint Iht, daß diese ganze Husterei schädlich sein kann für das Baby ??? Nicht, das gerade so am Anfang das ganze Gerüttele eine FG auslöst ??? Hatte erst im Juli eine und diesmal soll der Krümel doch bei uns bleiben ! Lieben Dank für eine Antwort ! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Salbeiblättertee soll auch ganz gut gegen Husten helfen. In der Stillzeit ist der nicht zu empfehlen, da sich die Milchbildung verringern kann, aber ich glaube in der SS darfst Du den schon trinken. Allerdings würde ich in der Apotheke nachfragen. Ansonsten hilft sicher auch inhalieren, damit sich der Schleim besser löst und evtl. Quarkwickel auf Hals oder Brustkorb. Dazu würde ich Dir empfehlen, auf ein Haushaltspapier zu geben und aufzulegen, da er direkt auf der Haut fast nicht mehr wegzukriegen ist. Ich habe glaube ich auch mal gehört, dass Kartoffelwickel gut helfen. Such doch noch etwas im Internet, es gibt sicher viele so Hausmittelchen, die man problemlos während der SS anwenden darf. Auch homöopathische Kügelchen sind erlaubt, glaub ich. Viel Glück und gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Salbeibonbons vom Aldi. Die machen auch schön die Nase frei und helfen mir immer im Hals. In der Apotheke gibt es die teure Version von der Fa. Dallmann. Gute Besserung Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiegeroma trinkt, bzw. inhaliert immer Thymiantee bei Erkältung uns Husten. Du kochst normalen getrockneten Thymian (den du wahrscheinlich als Gewürz in der Küche hast) auf, lässt ihn ziehen und dann eben trinken oder inhalieren. Salbeibonbons von Wick helfen auch. Viel Vitamin C als Brause. LG eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also salbei soll man während der schwangerschaft eigentlich nicht in therapeutischen dosen (gerade in der frühschwangerschaft mit heilkräutern vorsichtig sein, da gibts viele, die nicht so günstig wirken)- schade eigentlich. bei husten kann ich das alte hausmittel zwiebel-honig-saft empfehlen (1 zwiebel kleinhacken, honig dazu (thymianhonig wär gut), 24 stunden stehenlassen, abseihen, ab in den kühlschrank und dann zwei-dreimal täglich 1-2 teelöffel), schmeckt pervers, aber hilft. diese kartoffelumschläghe sind auch ganz nützlich und was selten schaden kann, sind dampfinhalationen mit kamille und pfefferminze, das setzt die atemwege frei. gute besserung, grüßle anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..