Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger und befristeter Arbeitsvertag

Schwanger und befristeter Arbeitsvertag

_Evolet_

Beitrag melden

Hallo, ich hatte einen Sterbefall in der familie, der mich sehr belastet hat, dadurch ist mein Zyklus durcheinander gekommen und mein Eisprung trat eine Woche zu früh ein. Nun bin ich schwanger Meine Brüste sind schon gewachsen und leichte Übelkeit ist vorhanden. Ich finde das gefühl zu wissen, das ich ein Kind bekomme echt fantastisch, zumal ich einen tollen Partner hab und grundsätzlich alles stimmt, außer das ich einen befristeten Arbeitsvertag hab, der bis 31.08.2013 läuft. Ich weiß nun nicht, ob ich die Entscheidung an diesem Job fest machen soll. Habt ihr einen rat für mich Vielen Dank Evolet


juley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Evolet_

Naja, der wird dann wohl nicht verlaengert.... aber bis 2013 ist doch eh gut, da bist du dann sowieso in elternzeit und bekommst so dein geld... war bei mir auch, muss mir dann nur ab januar was neues suchen... also waere das kein problem. Elterngeld kannst du 1 jahr 65 bzw67 % von deinem nettolohn bekommen. Herzlichen glueckwunsch zur schwangerschaft.:)


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Evolet_

Elterngeld kann auch auf zwei jahre gezahlt werden.....es sin 65%vom nettogehalt der letzten 12monate.....


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Evolet_

Auf 2 Jahre aufgeteilt gibt es nur die Hälfte und es sind im Grunde auch nur 20 Monate EG dann. Würde es definitiv nicht von einem befristeten Vertrag abhängig machen, wer weiss, wie die Lage in einem Jahr ist, evtl wird er dann auch nicht verlängert. Freu dich, wenn der Rest passt den richtigen Zeitpunkt gibt es selten.


Larona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Evolet_

Ich würde die Entscheidung nicht von einem befristeten Arbeitsvertrag abhängig machen. Klar wäre es mit einem unbefristeten schöner, da die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er nicht verlängert wird, aber du findest bestimmt nach der Elternzeit einen neuen Job. Vielleicht verändern sich dann sowieso ein paar Sachen, z.B. der Stundenumfang den du arbeiten willst. Ich würde sagen, wenn dein Herz und das deines Partners für das Kind spricht, ist es eine klare Sache. Ich finde Jobs kommen und gehen heutzutage, aber das Kind ist etwas einzigartiges und bleibendes.


Majo24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Evolet_

Meine Befristung ist just in dem Monat ausgelaufen in dem ich meine 1. Maus bekam. Ich habe es akzeptiert habe mich während dem ersten Jahr zuhause informiert, mir überlegt was ich will und dann umgeschult. 4 Wochen nach meiner Umschulungszusage hat sich Nr. 2 eingeschlichen und ich habe 6 Wochen vor Geburt meine Prüfung gemacht. Es war schwer Fuß zu fassen als ich ein Jahr nach der Prüfung los legen wollte mit Arbeiten und ja es wäre wahrscheinlich einfacher gewesen ohne Nr. 2, so wie ich einen Anschlussvertrag bekommen hätte wenn ich mit Nr. 1 nicht schwanger geworden wäre. ABER um nichts in der Welt würde ich das JA zu meinen Mäusen bereuen! Es hat sich alles gelohnt, schon alleine weil ich heute eine andere bin als ich das vor fünf Jahren war und durch das Auslaufen der Befristung wurde ich gezwungen mir Gedanken über mein Leben zu machen.


_Evolet_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Evolet_

Danke euch allen, für eure Antworten. Danke für die Glückwünsche Juley, um die finanzielle absicherung mache ich mir keine Sorgen ccs, mein Freund verdient genug und bei ihm habe ich kein beklemmendes gefühl, das er finanziell für uns sorgt. Es ging mir nur um den job, den ich gerade mache, denn ich liebe ihn, aber wenn ich so darüber nachdenke Larona dann weiß ich, das ich das baby nicht wegmachen lassen könnte. sternenfee75, ja ich kann dir nur recht geben Majo24 man selbst verändert sich, vielleicht wird man dadurch noch reifer aber ich bin mir sicher, das ein kind eine tolle bereicherung ist Ich wußte es eigentlich schon vom ersten augenblick, aber ich hab mir sorgen um alles gemacht, aber JA ich will das baby bekommen Danke euch vielmals