Elternforum Schwanger - wer noch?

schwanger und arbeitslos

schwanger und arbeitslos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr. ich bin 33, habe einen sohn, er ist 6 und kommt dieses jahr in die schule. seit 3 tagen ist meine regel ausgeblieben, habe heute morgen einen test gemacht, positiv, leider bin ich seit juli zu hause, der letzte arbeitgeber hat mir in der probezeit gekündigt, eigentlich suche ich aktiv nach einem neuen job, aber nun weiss ich gerade nicht weiter. eigentlich haben wir uns ja noch ein kind gewünscht, aber irgendwie ist das der falsche zeitpunkt. was würdet ihr machen? morgen früh habe ich erstmal einen termin beim fa. liebe grüsse und danke! heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm die Kündigung ist sicher schon mehr als 14 Tage her oder? Sonst könntest du sie anfechten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja leider. sie haben mich in der probezeit gekündigt, da das interne projekt nicht funktioniert hat. habe meine kündigung am 16.06. bekommen und war dann freigestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von dem Gedanken, dass es JEMALS einen richtigen Zeitpunkt für ein Kind gibt! Mein Mann verlohr damals als ich mit meinem 2. Sohn schwanger war nur wenige Wochen vor der Geburt seinen "sicheren" Job aus betrieblichen Gründen (Firma ging kurz drauf pleite). Damit hatte niemand gerechnet, von einem Tag auf den anderen standen wird da... Es war ein Schock, aber wir haben es dennoch prima gemeistert! Es ist nicht leicht, aber machbar! Meine Freundin bekam ihr 1. Kind, weil der Job ihres Mannes sicher schien. Kurz nach der Geburt- Kurzarbeit!!! Wir erwartet nun unser 4. Kind, Finanziell sieht es super aus (hätte man sich sonst dafür entschieden?) und der Job SCHEINT sicher...... ABER wer weiß denn heute was kommen wird? NIEMAND! Daher: es gibt nie den richtigen Zeitpunkt! Klar versteh ich deine Ängste wie das alles zu schaffen ist. ABER : wenn man bereits Kinder hat und man verliert den Job gibt man die Kinder deswegen ja nicht weg! Somit ist arbeitslosigkeit auch kein Grund drüber nach zu denken VIELLEICHT ein Kind nicht zubekommen... Ihr schafft das schon!!! Also freu dich auf dein Krümelchen :-) Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke anny, mir sind gerade die tränen gekommen. ich werde/muss heute abend ein klärend gespräch mit meinem mann machen, er möchte das ich abtreibe, da ich aber schon 2 fehlgeburten (vor meinem ersten kind) hatte, möchte ich mir sowas nicht antun. er hat einen sicheren job und finanziell passt eigentlich alles. ich muss jetzt nur gucken, ob ich irgendwo eine befristete stelle annehmen kann, ich denke das könnte ein guter weg sein. danke ... solche worte habe ich gebraucht! glg! heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das mit deiner Kündigung tut mir sehr leid. Aber lass dich davon nicht entmutigen! Eine Schwangeschaft sollte doch immer als Geschenk gesehen werden. Und euer Wurm hat sich eben entschieden, dass ihr jetzt seine Eltern werden sollt. Lass dich mal eben drücken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich damals auch bei unserem Sohn. Es war so wie es war. Und ich habe es nie bereut. Die Schwangerschaft war auch mehr als gewollt, da ich kurz vorher eine Fehlgeburt hatte. Hätte dann einen neuen Job bekommen können, habe aber fairerweise gesagt wie die Lage ist. Dann hab ich ihn natürlich nicht bekommen. Wäre auch blöd gewesen, da es was ganz neues gewesen wäre. Ich mußte dann nur beim Arbeitsamt meinen Mutterpaß vorlegen und habe ganz normal Arbeitslosengeld bekommen. Und dann aber Mutterschutz von der Krankenkasse das Mutterschaftsgeld. Ich war dann zuhause und konnte die Schwangerschaft in vollen Zügen genießen. Klar hätte ich mir das anders vorgestellt und es war manchmal ein bißchen langweilig, aber dafür haben wir unser Wunschkind bekommen. Habe 1 Jahr nach der Geburt einen Teilzeitjob gefunden und bis zur Schwangerschaft des zweiten Kindes dort gearbeitet. Bin dann in der Elternzeit wieder schwanger geworden und jetzt habe ich erstmal 3 Jahre Elternzeit. Mache aber einen Minijob (Büro) für einen vormittag die Woche und demnächst 2 Vormittage. Zwar viel zu organisieren, aber es geht und das arbeiten tut mir supergut! Später kannst du immer nochmal wieder einsteigen. Lg und alles Gute!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, nein Abtreiben würde ich nicht, ihr schafft das auch wenn es vielleicht nicht leicht ist, aber die wenigsten Frauen werden mit einer Abtreibung fertig. Du würdest dir ständig Vorwürfe machen das getan zu haben. Freu dich lieber über dein Baby. Ich drück euch ganz fest die Daumen und wünsche euch von Herzen alles Gute. LG Krissi