Mitglied inaktiv
Hallo, hat jemand von Euch Erfahrung mit Schwangerschaft und Antidepressiva?? Ich nehme jeden morgen Fluoxetin 40mg, mein Psycho Doc meinte ich kann die weiternehmen, soll aber nach der Geburt nicht stillen. Meine Gyn meinte ich soll den Psycho Doc fragen. Apotheke geht nach der Pachkungsbeilage und da steht man kann die nehmen. Habe trotzdem Angst dass die dem Baby schaden könnten. LG Nicole
Hallo Nicole! Ich hab damit keine Erfahrung, aber ich denke, wenn Apo und Psycho Doc das sagen, dann kannst du die ruhigen Gewissens nehmen. Manchmal haben die Hersteller der Medis auf ihrer homepage was zum Thema Schwangerschaft stehen... Kuck doch dort mal nach. LG Hazel P.S.: Glückwunsch zur Schwangerschaft!!
Hallo Nicole! Soweit ich weiß, gilt in der Gruppe der SSRI (ist die Gruppe von Antidepressiva, zu der auch Fluoxetin gehört) heute Citalopram als Mittel der Wahl in der Schwangerschaft, aber Fluoxetin kann wohl auch eingesetzt werden. Ein Nachteil bei Fluoxetin ist, dass es eine sehr lange Halbwertszeit hat, d.h. es verbleibt noch relativ lange im Körper des Babys nach der Geburt. Wenn du aber auf Fluoxetin gut ansprichst, ist es u.U. besser, wenn du nicht wechselst (?). Du kannst ja nochmal Dr. Paulus im Medikamentenforum fragen oder unter www.embryotox.de schauen! Grundsätzlich ist es so, das man wohl leider nie mit 100%iger Sicherheit sagen kann, ob ein bestimmtes Medikament deinem Baby schaden kann oder nicht, weil an Schwangeren ja (verständlicher Weise) keine Medikamente getestet werden. Man muss immer schauen, welche (begrenzten!) Erfahrungen vorliegen und dann abwägen zwischen Nutzen und Risiko. Denn es schadet deinem Baby ja auch, wenn du in der Schwangerschaft schwer depressiv bist! LG Barbara
Hey, frag doch hier nochmal dr. bluni, der kann dir da sicher weiterhelfen. lg
Ich habe vor einigen Jahren Paroxetin 20mg genommen und sofort abgesetzt mit Eintreten der Schwangerschaft. Ich hätte es auch weiternehmen dürfen, aber ich hätte kein gutes Gefühl dabei gehabt. GsD traten während der Schwangerschaft die Symptome nicht mehr auf.
ich hab genau die selbe tabletten genommen in meiner 2ten ss.Da hies es auch schadet nicht,kann aber nach der geburt zu unruhe beim kind führen in den ersten wochen(entzug).Hab es abgesetzt sobald ich wusste bin ss.Mir ging es in der ss auch ohne medis immer gut(fa sagt wegen der glückshormone) vieleicht versuchst du es auch mal ohne.lg
Alle SSRIs zeigen Absetzproblematiken. Ich kenne so gut wie niemanden, der das kalt absetzen konnte ohne massiven oder wenigstens moderaten Ärger zu haben. Das gilt auch nach der Geburt für Dein Baby, auch wenn es von de Ärzten gerne verneint wird. Google mal nach "Antidepressiva Forum" dort findest Du die kompetentesten Leute, was das Absetzen betrifft. Selbst wenn Du es weiter nehmen kannst und willst (Embryotox konsultieren) bitte das beachten, sonst wird die Zeit nach der Geburt für Dich und Dein Würmchen zur üblen Achterbahn.
kontaktieren, wie von Jazzy und Ellie schon empfohlen. Da kannst du, bzw. dein Arzt, auch gleich wegen Stillen noch nachfragen. Beste Gruesse und alles Gute, Sabine
Ich würde das Medikament zum Ende hin, also die letzten 6-8 Wochen, ausschleichen lassen. So hat es dein Baby auf jeden Fall leichter. Der normale Start in diese Welt ist schon nicht leicht für die Winzlinge, da müssen sie sich nicht noch mit Absetzsymptomen quälen. Ich hatte nach Absetzen von Paroxetin starke Absetzsymptome.... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?