Elternforum Schwanger - wer noch?

Schwanger und allein

Schwanger und allein

AnnaNatalie

Beitrag melden

Hallo liebe Mitschwangeren , Sorry aber muss mich Mal ausheulen , Ich bin in SSW 34 ,das Kind hat IUGR und muss wahrscheinlich früher geholt werden . Was mich zusätzlich belastet ist dass keiner da ist um mich zu unterstützen ,mit dem ich reden kann über meine Sorgen . Der Vater des Kindes interessiert sich kaum für uns ,erst Recht nicht die Diagnose ,wenn ich über das Baby rede oder wieder von ner Untersuchung komme ,kommt mir einfach nur Desinteresse entgegen . Zu meinen Eltern habe ich kaum Kontakt und auch sonst gibt es niemand mit dem ich reden kann oder der mir hilft . Ich weiß nicht Mal ,wer mich ins Krankenhaus bringt bzw meine Sachen mir bringt wenn es soweit ist . Bin echt verzweifelt . Hab ja den Vater um Hilfe gebeten aber er ignoriert es . Ich hab keine Ahnung was tun ,hat mir jmd nen Rat ? Liebe Grüße an alle Anna mit klein Maxim - Elias


Ivelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaNatalie

Hallo das klingt ja nicht nach einer tollen SS . Hat dein Partner sich erst nach der Diagnose so verhalten oder war das vorher auch der Fall. Manchmal ist so ein trauriger Anlass aber auch der Punkt sich wieder an seine Familie anzunähern oder möchtest du das nicht. Du solltest immer eine Krankenhaus Tasche gepackt haben ,die du ja selber mit ins Krankenhaus nehmen kannst solltest du eher rein müssen, ansonsten nimmt die der Rettungswagen auch mit sollte die Geburt spontan los gehen. Du kannst auch Googlen ob es in deiner Stadt Hilfsorganisationen gibt für alleinerziehende Caritas usw. Wie alt bist du ? Wissen die Ärzte warum es zur igur kam? LG u alles gute


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaNatalie

Ach Anna, das klingt wirklich schwer! Hast du denn eine Hebamme mit der du mal reden kannst und die vielleicht Ideen hat oder Kontaktstellen weiß oder andere Mamas kennt, die auch alleine sind? Im Geburtsvorbereitungskurs lernt man auch andere Mütter kennen. Allerdings sind die natürlich meist gerade auf der partnerschaftlichen Wolke sieben. Was du aber wirklich auf jeden Fall probieren solltest ist ein Termin bei pro Familia!! Oder auch Diakonie, Caritas, Verein katholischer Frauen oder ähnliches. Von pro Familia zum Beispiel habe ich mal einen Aushang gesehen, dass sie eine extra Gruppe von Schwangeren hatten, die ihr Kind ohne Partner austragen müssen. Kontakt zu (werdenden) Mamas in ähnlichen Lebenssituationen ist unheimlich viel wert!!!! Denn ob man alleinerziehend ist oder in einer Partnerschaft macht im Alltag eben doch noch mal einen deutlich größeren Unterschied als Mamas in einer Beziehung sehen können. Es sind die vielen kleinen (und auch größeren) Probleme an Stellen, wo andere nicht mal drüber nachdenken, an denen es dann manchmal hakt. Und ja, vor allem auch jemand zum Teilen der Sorgen und der Freude. Auf den Papa kannst du offenbar nicht zählen. Das wird dann nach der Geburt eher nicht besser. Familie und Freunde sind auch rar. Das ist jetzt in der Schwangerschaft schwer. Aber vor allem in der Zeit mit Neugeborenem wird das sehr hart. Darum nutze jetzt die Zeit die du noch hast um aktiv zu werden. Wenn das Baby da ist wird alles komplizierter. Telefoniere dich durch die Gegend. Mache von mir aus Termine bei pro Familia und der Diakonie um zu schauen was für dich passt. Die haben ganz häufig auch einfach noch mal richtig gute Ideen, die konkret bei dir vor Ort passen. Nutze die Möglichkeiten und die Zeit, die du noch hast! Du schaffst das! LG, Hannah


Alex1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaNatalie

Guten Morgen, diese Diagnose hatte ich auch. Und bedeutet nichts weiter als das dein Kind schon sehr tief sitzt und dadurch das fruchtwasser wahrscheinlich nicht reicht. Darum wird die Geburt früher eingeleitet. Ich war damals 22. Also ich musste 2 Woche vor errechneten entbindungstermin ins KH. Es wurden dann alle 2 Tage 2 einleitungsversuche durchgeführt (früh u. Nachmittags). Aber meine Maus wollte nicht. Hat erst beim 6ten Versuch geklappt. Vlt sprichst du mit deinem FA und fragst ob du auch eher ins kh darfst. Wird sowieso dann regelmässig cdg/us gemacht. Und von so einem Partner hast du nix zu erwarten. Da kommst wohl besser alleine besser klar