Jess11
Hallo meine Lieben, laut Schätzung meiner FÄ bin ich in der 4 Woche, sie meinte allerdings man müsse jetzt sehen ob sich etwas entwickelt, da ich einen unglaublich unregelmäßigen Zyklus habe. Die Angst ist groß das die Fruchthöhle leer bleibt. Hat jemand Erfahrung in dem Bereich? Die Aussagen waren sehr enttäuschend, da ja noch nicht sicher ist, dass es eine intakte Schwangerschaft ist.
Ich bin schwanger mit unserem 3. Kind und ich habe seit ich denken kann einen unregelmäßigen Zyklus. Immer zwischen 26 und 36 Tagen. Ich wusste nie, wann genau mein Eisprung war. Hab auch nie ovus benutzt oder so.
Trotzdem hats 4 mal geklappt (das erste Mal ging es in der 5. Woche (wahrscheinlich) ab)
Es ist also alles möglich. Bleib entspannt und guter Hoffnung.
Vielen Dank für die Antwort und alles Gute für euch
Man muss jetzt noch nichts sehen. Meine Ärztin war im August sehr zufrieden als sie eine leere Fruchthöhle sehen konnte.
Wir konnten auf Grund eines vorangegangenen Abgangs absolut keinen ES bestimmen. 2 1/2 Wochen später durfte ich das Herzchen schlagen sehen
Die bleibt zu diesem Zeitpunkt leider nicht anderes übrig als abzuwarten und positiv zu denken. Eine Fruchthöhle ist doch schon einmal ein gutes Zeichen
Liebe Grüße und alles Gute
Das freut mich sehr für dich
Genau das ist so schlimm, hätte sie nichts dazu gesagt, wäre es OK gewesen, aber jetzt ist der Kopf und die Angst so groß.
Ich habe die Pille im August 2018 abgesetzt und bin im September 2019 schwanger geworden. Dazwischen hatte ich Zyklen von 40 -80 Tagen. Das war schrecklich, weil man nie wusste, wann man testen konnte. Ich habe unzählige Ovus uns Schwangerschaftstests verbraten. Hatte mir relativ schnell ganze Sets im Internet bestellt, so ging es nicht ganz so ins Geld. Die Ovus haben übrigens nur im Treffer-monat angezeigt. In den anderen Monaten habe ich wohl zum falschen Zeitpunkt getestet. Mein Frauenarzt war total entspannt und meinte, dass es nach dem absetzten der Pille nunmal dauern kann bis sich alles einpendelt. Untersuchen wollte er mich erst frühestens nach einem Jahr. Zu den Untersuchungen kam es nicht mehr, da ich ja nach ziemlich genau 1 Jahr schwanger wurde. Für ihn war es eine Bestätigung, für mich eine ziemliche unsichere Zeit, weil man nie wusste, wie lang der nächste Zyklus werden würde und ob alles ok ist. Eine regelmäßigen Zyklus hatte ich auch im Treffer-Monat nicht...wir hatten wohl zufällig den richtigen Moment getroffen. Ich wünsche euch alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?