Anni8799
Hallo ihr lieben ich war beim Arzt diese hat eine SS festgestellt Blut wurde abgenommen am Mittwoch war der Wert bei 1000 im US war noch nichts zusehen am Freitag war der Wert bei 4000 im US eine winzige fruchthöle. Die Ärztin meinte der Wert passt nicht zu der Grösse, die Fruchhöle ist zu klein. Ich soll mir nicht zu grosse Hoffnungen machen Meine letzte Periode erster Tag war der 23.2 also ca wäre das die 5 Woche hatte das noch jemand und hat ein Wunder erlebt
Hallo, ich bin ebenfalls in der 5. bis 6. SSW und hatte auch einen sehr hohen hCG von 4250 und es war im Ultraschall lediglich eine kleine Blase zu sehen, die nicht eindeutig als Fruchthöhle erkannt werden konnte. Einen Tag später wurde erneut nachgesehen und es waren zwei vermutliche Fruchthöhlen zu erkennen. Eventuell sind es also Zwillinge? Meine Praxis wollte zunächst allerdings eine Eileiterschwangerschaft ausschließen, da der hCG-Wert nunmal auch zu hoch für das im Ultraschall Sichtbare wirkte. Vielleicht liegt bei dir ja auch ein ähnlicher Fall vor. Bei meinem nächsten Termin war dann zumindest in einer Höhle auch ein Dottersack erkennbar. Generell scheinen die hCG Werte auch individuell sehr unterschiedlich ausfallen zu können Ich wünsche Dir, dass es bei dir auch eine erfreuliche Erklärung für den hohen Wert gibt. Alles Gute!
Die Entwicklung vom HCG ist schonmal super! Was die Höhe angeht: das schwankt extrem. Von Frau zu Frau. Und manchmal auch von Schwangerschaft zu Schwangerschaft. Ich hatte in der letzten Schwangerschaft auch früh sehr hohe Werte. Da war auch von einer evtl Zwillingsschwangerschaft die Rede. Was nicht heißt, dass du zwei Babys kriegen wirst! Ca 60% der Zwillingsschwangerschaften führen nur zu einem Baby. Die andere Anlage entwickelt sich oft ganz früh nicht weiter. Der Körper löst sie dann meist einfach auf, sodass man zT auch im Ultraschall nie etwas sieht. Das ist ein völlig normaler Vorgang. Ach, und gesunde Schwangerschaft in der Gebärmutter und Zwilling als ELSS, das gibt es wohl so gut wie nie. Zumindest hat mir der OA, mit gut 30 Jahren Berufserfahrung versichert, dass sie so einen Fall noch nie hatten. Große Uniklinik in einer Großstadt. Was für euch beide jetzt der nächste wichtige Meilenstein ist: ein Herzschlag Ende der 7. Woche. Wenn der da ist, dann ist das Risiko für eine FG nahezu 0. (Ganz null gibt es in der Medizin ja nie). Vorher würde ich an eurer Stelle auch nicht mehr zum Arzt gehen. Es gibt jetzt keine Möglichkeit vorherzusehen wie es weitergeht oder es zu beeinflussen. Noch mehr Ultraschalluntersuchungen und Blutabnahmen ändern daran leider nichts und machen einen nur wahnsinnig. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr auch bald eine süße Maus neben euch schnarchen haben werdet!