sternenmami2013
hallo leute . bin 1 woche nach fehlgeburt und ausschabung schwanger geworden nun in der 10. woche . habe eine schilddrüsenüberfunktion da meinte der arzt mein kind könnte behindert werden . muss jetzt die nackenfaltenmessung machen lassen und hab angst . wer von euch hat nach so kurzer zeit ein gesundes baby zur welt gebracht ? und wer hat auch so probleme mit der schilddrüsenüberfunktion . hoffe auf antworten
Wie begründet er denn diese unsagbare Nachricht? (sorry aber sowas kann ein Dok doch nicht einfach in den Raum werfen)... und wenn es wirklich Grund zur Sorge gibt ist eine NF-Messung (die keine Gewissheit gibt) auch der falsche Rat.
er meinte knallhart eine fehlgeburt wäre das geringste übel . jetzt bin ich total verunsichert
Das ist unterste Schiene... hat er irgendeine Auffälligkeit im US gesehen? Ich rate dir einen anderen zu suchen... das geht gar nicht.
Meine Tochter ist sofort nach einer fg mit Ausschabung schwanger geworden und hat einen gesunden Sohn bekommen.sie hatte eine Schilddrüsenunterfunktion und wurde auf Medis eingestellt. Finde ich jetzt auch sehr seltsam! Lg und alles gute!
Es ist schon wichtig dass du gut auf Medikamente eingestellt wirst. Ich weiß nicht,ob der Fa sich damit auskennt,das tun nämlich nicht alle. Such dir besser einen ,der sich auskennt,bzw.geh zum endokrinologen. Wenn die schilddrüsenprobleme nicht behandelt werden,kann tatsächlich etwas passieren. Nimmst du denn schon was?
ultraschall war alles supi .
Dann lass dich nicht verunsichern... such dir einen anderen Dok. Bei dem könnte ich nicht mehr antanzen.
Ich verstehe diese Aussage auch nicht. Manche Ärzte sind einfach nur unsensibel. Mach dich nicht verrückt. Nach einer FG schnell schwanger zu werden, "erhöht" nur das Risiko für eine weitere FG aber mehr auch nicht. Ich kenne auch einige Bekannte von mir die sofort schwanger geworden sind und gesunde Kinder haben. Eine NFM bestimmt nur das Risiko für Trisomie 21 und eine stark erhöhte Schilddrüsenfunktion, die unbehandelt bleibt, könnte (muss aber ncht) zur Fehlbildungen führen. Echt komischer Typ. Die regen einen so was von auf. Man macht sich ganz oft umsonst Gedanken. Ich würde auch, wie die anderen Mädels schon sagten, den Arzt wechseln. So etwas kann einem gespart bleiben. LG
Ich bin zwar erst im 4. Zyklus nach Fehlgeburt schwanger geworden, aber ich habe in der SS eine SDÜberfunktion entwickelt. Eigentlich habe ich eine Unterfunktion. Habe die Mdeikamente reduziert und jetzt ist wieder alles ok. Bin jetzt in der 26. Woche und meinem kleinen Prinzen geht es bestens! Ich würde mich wegen der Schilddrüse an einen Spezialisten wenden wegen der richtigen Einstellung...
Also ich habe eine unterfunktion und mein Arzt sagt immer ( momentan bin ich so eingestellt dass ich minimal in der überfunktion bin da bei mir Ft 3 und 4 entscheidend sind) Auf jedenfall sagt der Arzt immer eine überfunktion ist nicht so schlimm für das Kind wie einer unterfunktion wenn überhaupt was passieren sollte ;-) Wechsel den Arzt der hat sein Handwerk wahrscheinlich nicht richtig gelernt
hi. hab haschimoto und war nicht richtig eingestellt....hat sich im nachhinein festgestellt das hausarzt und fa doch keine soo große ahnung hatten...aber gott sei dank ist alles gut ausgegangen, bis jetzt. er ist zwar klein und dünn aber sonst oho....hatten am anfang auch probleme mit gelbsucht und atemnot :-((( lass dich richtig einstellen damit ist nicht zu spaßen und wenn du von einem richtigen fa (nuklearmedizin usw.)richtig eingestellt worden bist und alle 4-6 wochen zur kontrolle gehst dann ist alle ok! viel glück lass dich nicht verrückt machen
ich habe damit keine private Erfahrung aber beruflich. eine desolat eingestellte sd-Überfunktion kann tatsächlich zu Schäden beim Kind führen. bewusst schwanger sollte man in dieser Zeit mit dem Wissen nicht werden, aber es war ja scheinbar nicht geplant. das Risiko eine Fehlgeburt zu haben ist zwar etwas höher wenn man so kurz nach einer Ausschabung schwanger wird, aber das führt nicht zu Fehlbildungen. Viel mehr ist es das Problem das sich das befruchtete ei nicht richtig einnisten kann an der noch nicht perfekt geheilten gebärmutterschleimhaut und wieder abgeht. aber die Einnistung ist ja abgeschlossen, das sollte jetzt also kein Problem mehr darstellen. wer betreut dich mit der sd-Überfunktion? geh dringend zum endokrinologen. die haben da viel mehr Erfahrung mit als die meisten Frauenärzte. nichts desto trotz: eine nackenfaltenmessung MUSST du ganz sicher nicht und zu keinem Zeitpunkt machen lassen.
habe morgen termin beim facharzt für innere medizin wegen der schilddrüsenüberfunktion . der frauenarzt hat nix gemacht nur festgestellt denn war gut . hab schmerzen im unterbauch aber er meinte ist nicht so schlimm und hat den nächsten termin am 17.12. gegeben . wegen den schmerzen hat er nicht geguckt
na das ist doch gut das du da so zeitnah einen Termin hast. der kann dir je nach Ausmaß der Überfunktion auch vernünftig was zu den Risiken erzählen. und hoffentlich einfühlsamer als dein gyn. er hat zwar nicht ganz unrecht aber die Formulierung ist maßlos übertrieben.
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?