Mitglied inaktiv
Hallo, ich war lange nicht hier. Vor einem guten Jahr hatte ich eine Eileiterschwangerschaft die in der 7.SSW operativ entfernt wurde. Danach haben wir (meinem Freund zu Liebe) bis zu diesem Sommer verhütet. nun probieren wir seit Juni wieder schwanger zu werden, doch es hat bis jetzt noch nicht geklappt. Hat eine von Euch Erfahrungen damit, nach einer EU schwanger zu werden? Habe Angst, daß der Eileiter nach der OP jetzt ganz dicht ist. Er wurde nicht genäht, sollte von allein zusammen wachsen. Ach ja in dem anderen Eierstock hatte sich während der SS eine riesige Zyste gebildet, die auch entfernt wurde. Schon jetzt besten Dank, Katrin
Hallo Katrin, ich hatte im letzten Jahr im Oktober auch eine Eileiterschwangerschaft im linken Eileiter und am rechten hatte ich auch eine sehr große Zyste. Der linke Eileiter wurde zwar wieder zusammengefügt, aber ist seitdem nicht mehr durchlässig. Die große Zyste wurde mir während der OP auch entfernt. Nachdem ich alles soweit gut überstanden hatte, habe ich im März´03 die Pille wieder abgesetzt und bin dann im nächsten Zyklus auch gleich schwanger geworden :-) Wie Du siehst, bin ich jetzt in der 25. SSW und natürlich super happy !!! Möchte Dir mit meiner "Geschichte" Mut machen und laß den Kopf nicht hängen und gerad vor allem nicht in so ne Art Panik.....hm ?! Ist doch noch gar nicht lange her, daß ihr nicht mehr verhütet.....und Du wirst sehen, bald wird es klappen....bestimmt !!! Ich drück Euch ganz doll die Daumen und wünsch Euch viel Spaß beim "Üben" :o) Ganz viele liebe Grüße Jaqueline & Mia-Sophie inside
hallo katrin! ich schließ mich jaqueline an! ich hatte eine ES im März heuer. die ärztin damals hat nichts erkannt und somit wurde ich eines morgens munter und mir ging es hundeübel. ab ins spital, bauchspiegelung, eileiter war geplatzt, entfernen. so, ich musste lt. arzt 2 monate verhüten danach kein problem. und siehe da es hat sofort gefunkt und eingeschlagen. und ich hab auch nur mehr einen eileiter!! alles liebe und gute und auch viel geduld, sandie
Hallo, sorge Dich nicht zu sehr. Es wäre gar keine Katastrophe, wenn der betroffene Eileiter dicht wäre. So kann sich die Eileiterschwangerschaft auf dieser Seite wenigstens nicht wiederholen, was nach vorhergegangener Eileiter-SS ja immer das Problem ist. Es reicht vollkommen, wenn der andere Eileiter in Ordnung ist, wovon Du ja ausgehen kannst. Meine Mutter hat mit nur einem Eierstock und Eileiter problemlos zwei Kinder bekommen, und hat jeweils nur drei bis vier Zyklen gebraucht, um schwanger zu werden. Die Zysten-OP an Deinem anderen Eierstock ist für den Eileiter ja eigentlich bedeutungslos. Ich selbst hatte sogar in beiden Eierstöcken jeweils eine dicke Zyste, die entfernt werden musste. Trotzdem waren beide Eileiter komplett frei, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Eierstock und Eileiter sind ja nicht miteinander verbunden, auch wenn sie nah beieinander liegen. Liebe Grüße und geh mal davon aus, dass es problemlos wieder klappen wird, huh? Bonniebee