Elternforum Schwanger - wer noch?

schwanger mit 35

hipp-brandhub
schwanger mit 35

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich tue mir deshalb auch so schwer mit dem 2. Kind, weil das erste nicht gerade leicht war. Unser Sohn hat ab dem 4. Monat keine Flasche mehr trinken wollen. Ich habe sie dran "reingespritzt", dann habe ich ihm die Flasche ein paar Monate im schlafen gegeben, sonst hätte er garnichts gegessen. Er ist jetzt 2 Jahre geworden und ißt immer noch total schlecht. Das alles hat sehr geprägt. Ich habe halt ein total schlechtes Gewissen (mein Mann auch) wenn wir kein Geschwisterchen machen würden. Ich weiß nicht ob ich dann damit leben könnte. Ich denke mir halt, daß es ein Einzelkind total schwer hat im Leben - immer so alleine-,aber vielleicht ist es garnicht so. Liebe Grüße Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich denke, man kann das nicht pauschalisieren es gibt unausstehliche geschwisterkinder und ganz liebe ausgeglichene einzelkinder und andersrum genauso meiner meinung nach hängt die entwicklung des kindes von der erziehung ab, ob man ihm genug möglichkeiten bietet, auch andere kinder zu treffen, ab. klar, wenn es nur zuhause hockt, ist das nicht passend, in keiner hinsicht. mit etwa gleichaltrigen sich messen müssen, nicht erst in der schule etc. finde ich wichtig. ich geb keiner pfifferling auf die these, dass einzelkinder automatisch verwöhnte grampen und geschwisterkinder die herzchen schlechthin sind. überall kann man durch die richtige erziehung was vermurksen oder eben verbessern. sorry, dass es so lang ist... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein schlechtes Gewissen zu haben ist doch quatsch...ich hat auch keine Geschwister und lebe ganz gut damit. Ich habe statt dessen eben engere Freundschaften gehabt (habe natürlich auch noch). Das sich Geschwister immer gut verstehen ist auch nicht garantiert. Ich selber bekomme jetzt das 2. Kind , aber nicht weil ich meine ich muß, sondern weil wir es beide so wollten. Wenn ihr euch nicht sicher seit, oder eigentlich kein 2. Kind wollt, laßt es. Einzelkinder sind nicht automatisch einsam und verwöhnt...das zu verhindern liegt in eurer Erziehung und nicht darin ein Geschwisterkind zu "machen" was ihr eigentlich gar nicht wollt... LG und schönen Sonntag noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab unten zwar schon geschrieben, aber möcht noch schreiben, meine Geschwister haben insg. 9 Kinder, da waren zwischendrin immer wieder Schwierigere... ich erinner mich noch an Steffi, die wollte auch einfach nicht essen und jetzt is sie recht propper mit Ihren 15 Jahren. Höre auf Dein Gefühl und lass Dir bitte kein schlechtes Gewissen einreden wenn du kein Baby mehr willst! Ich hab mir so vieles anhören müssen, weil ich mit 30 weder verheiratet, geschweige denn Mutter war. Ich, der schwarze Fleck der fruchtbaren Familie verbringe lieber 14 Tage auf den Malediven als Kinderpopos zu reinigen. Das lag aber auch daran, dass ich "Ihn" noch nicht gefunden hatte, wohl Beziehungen, aber nicht DER, auf den ich wirklich gewartet hab. Und entweder mit dem oder keinem. Letztes Jahr im März haben wir uns gefunden, wußten es und haben geheiratet. Und ein Baby gemacht. Wie im Märchen, wirklich!! Meine Familie ist übrigends immer noch stumm vor Erstaunen ;o) Sorry war etz lang... Lieben Gruß, Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dagmar, das Durchschnittsalter beim zweiten Kind liegt heute in vielen gynäkologischen Praxen bereits bei 37 Jahren, sagt meine Ärztin. Es ist Unsinn zu glauben, mit 35 sei man bereits irgendwie zu alt für ein weiteres Kind. Viele Frauen kriegen heute mit 39 das erste Kind und mit 41 das zweite. Ich selbst habe mit 32 das erste Kind bekommen und bin jetzt 38 und in der 13. Woche schwanger. Eine Freundin von mir bekam mit 35 das erste Kind, mit 37 das zweite und plant für ihr 39. Lebensjahr das dritte. Heute, wo die meisten Frauen eine gute Ausbildung haben und erstmal längere Zeit arbeiten, ist es völlig normal, erst später Kinder zu bekommen. Die zweite Schwangerschaft verläuft meist problemlos, auch wenn man über 35 ist, sofern die erste bereits normal verlief. Bei späten Erstgebärenden ist die Sache manchmal ein wenig anders. Aber Du hättest sicher keinerlei besondere Probleme! Ich würde aber nicht nur wegen des Einzelkindes ein zweites Kind bekommen, sondern wenn DU es wirklich möchtest. Das ist eine reine Bauchentscheidung, keine Kopfsache. Es hat bisher noch keine einzige Studie erweisen können, dass Einzelkinder es irgendwie schwerer hätten im Leben. Sowohl Einzel- als auch Geschwisterkinder haben Vor- und Nachteile. Einzelkinder werden meist optimal gefördert und haben statistisch gesehen viel Erfolg im Leben. Sie brauchen allerdings viele Freunde und viel alltäglichen Kontakt mit anderen Kindern, um ein gutes Sozialverhalten zu erlernen. Geschwisterkinder lernen so etwas quasi nebenbei, was IHR größerer Vorteil ist. Dafür müssen sie alles, nämlich die Aufmerksamkeit, das Geld und die Zeit der Eltern teilen. Auch leben sie in ständiger Geschwisterkonkurrenz, vergleichen sich mit dem Geschwisterkind und werden verglichen - haben es im Alltag also nicht nur leichter, sondern auch schwerer in mancher Hinsicht. Wenn IHR Euch noch ein Kind wünscht, solltet ihr auch noch eines bekommen. In Deinem Alter könnt Ihr sogar noch mehrere Kinder planen, das ist überhaupt kein Problem. Aber nur dem ersten Kind zuliebe würde ich das nicht tun, denn dann steht Ihr gefühlsmäßig nicht dahinter, was Probleme mit sich bringen könnte. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich bin zwar "erst" 19 aber ich wuerd auch sagen das du mit 35 NICHT zu alt bist!!!! kinder sind was schoenes und da kommts doch nicht aufs alter der mamas an!!! gruss tiffie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein kind aus schlechtem gewissen zu bekommen,ist schlimm.... entweder ihr wollt ein zweites,oder nicht! was hat das erste damit zu tun?? ihr müsst es grossziehen,nicht das geschwisterchen.... wieso zu alt mit 35?? klar ist das statistische risiko einer fehlgeburt oder eines behind. kindes grösser als mit 25....aber passieren kann theoretisch immer etwas.... oder suchst du unbewusst nur nach einer begründung,kein zweites bekommen zu "wollen"?? drängt vielleicht die liebe verwandtschaft nach dem zweiten..nach dem motto"jetzt wirds aber zeit.." gibts ja leider öfter.... lg pitti