Elternforum Schwanger - wer noch?

schwanger im studium?

hipp-brandhub
schwanger im studium?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo an alle :) so, ich möchte mich kurzvorstellen. ich bin 23 jahre und liege in den endzügen meines studiums. ich studiere medizin und würde ab august 2010 mein praktisches jahr beginnen... mein letztes jahr, wo ich zwar im krankenhaus arbeite, aber noch als student gelte. danach im herbst 2011 folgt mein letztes staatsexamen. jetzt bin ich von meinem freund schwanger geworden. wir sind verlobt u möchten in 2jahren heiraten... und ich bin nun in der 5. ssw. mein freund tendiert mehr zum abbruch, weil er denkt, wir schaffen o besser ich schaffe es vll nicht mit kind das studium ordentlich zu beenden. jetzt ist die frage: abtreibung o kind??? ich weiß nicht, wo mir der kopf steht. ich würde das kind gern nehmen, dann sind wieder die rationalen argumente, die eher dagegen sprechen. vll könnt ihr mir einen tipp geben? danke im voraus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wurde in den Endzügen des ersten Staatsexamens (Lehramt) geplant schwanger und obwohl ich eine heftige Hyperemesis-SS hatte habe ich meine Prüfungen geschafft. Danach habe ich ein Jahr pausiert und als ich dann mein Referendariat gemacht habe ist die Kleine in die Krippe gegangen. Es hat gut geklappt, auch wenn es anstrengend ist. Aber ich konnte mich auch immer auf meinen Mann verlassen, der während meines Referendariats mit seinen Stunden runtergegangen ist. Wie es als angehende Ärztin ist weis ich nicht. Weis nicht wie heftig die Zeit ist, aber ich denke du musst schon Unterstützung haben (Mann/Freund oder Eltern oder Freunde) auf die du dich verlassen kannst. Für mich wäre eine Abtreibung auch nie in Frage gekommen, aber diese Entscheidung kannst nur du/ihr treffen. Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin generell gegen Abtreibungen!!! Es gibt so viele, die mit Kind studieren, ich werde es auch ab Oktober machen, da ist meine Tochter dann 15 Monate. Die Unis bieten auch Tagesstätten an....wo ist da das Problem? Ich wurde schwanger, als ich mein Abi geschrieben habe, alles kein Thema. 3 Wochen nach der Entlassung wurde meine Tochter geboren. Ein gesundes Kind abtreiben, weil 2 Erwachsene nicht aufpassen können, ne tut mir Leid....es geht alles, auch Kind und Studium. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab es geschafft und zwar mitten im studium. mein kind ist jetzt zwei jahre und es geht. was macht denn dein freund? würdest du unterstützung bzgl babysitten in der prüfungszeit von eltern oder schwiegereltern bekommen? mit dem abbruch ist ne heikle sache. man kommt nur schwer damit klar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal danke für die beiträge. ich muss dazu sagen, dass ich nicht schwanger geworden bin, weil wir wie hier erwähnt nicht aufgepasst haben... ich als mediziner weiß was ich machen solte...da hängt mit meiner pille zusammen... geht jetzt sogar ein hinweis ans pharmaunternehmen. die großeltern sind leider alle berufstätig und weiter weg... so sind wir drei auf uns allein gestellt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade mein zweites Kind im Studium bekommen und es ist machbar (nicht streßfrei aber es geht) ich studiere allerdings auch Lehramt (das typische Mamastudium) im praktischen Jahr ist es ja sicher so, dass du Schicht arbeiten musst. Was macht denn dein Mann? Ich kenne ein paar die sich immer die Schichten so legen konnten das entweder der eine oder der andere beim Kind war oder Kind in der KiTa. Gibt es evtl an der Klinik an der du bist eine KiTa die zumindest die Tagschichten flexibel abdecken kann, so dass nur Nachts dein Mann mit Kind alleine dran wäre? Also machbar ist es sicher, aber anstrengend. Ich wünsche dir viel Glück und Kraft, egal wie du dich entscheidest!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst je nach Bundesland 4-6 Semester "Erziehungurlaub" nehmen, die werden dann nicht als Fachsemester gezählt. Ich habe auch ein Kind im Studium bekommen (Biologie) und habe 3 Semster Urlaub in Anspruch genommen. Das Kind war nicht geplant, aber für uns war es keine Frage, dass es bleiben durfte. Viele Unis haben eine angeschlossene Kita, die bevorzugt Kinder von Studenten nimmt, aber auch so hast Du ja noch viel Zeit, einen Kita-Platz zu finden. Die Entscheidung für ein Kind fällt man nie rational! :) Schließlich bist Du ja schon schwanger, und das geht schwer auf's klare Denken... Im Nachhinein betrachtet (unser "Ausrutscher" ist jetzt 5 1/2) war es das Beste, was mir in meinem Studium passieren konnte, denn ich habe nie zuvor so zielstrebig und diszipliniert gearbeitet wie mit Kind. Referate waren mindestens eine Woche vor dem Termin komplett fertig (sonst immer in der Nacht davor), das Lernen fiel mir viel leichter (weil ich es nicht immer auf die Nächte verschoben habe, denn die sind mit Kind nun wirklich zum schlafen da)... die Diplomarbeit war hart, das gebe ich zu, aber schaffbar ist das alles. In der Uni müsste es übrigens eine(n) Frauenbeauftragte(n) geben (manchmal heißen die auch Gleichstellungsbeauftragte oder so), frag mal im Unisekretariat nach. Die können Dir sicher weiterhelfen und Dir Möglichkeiten aufzeigen, an die Du noch nicht gedacht hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich studiere auc gerade mit kind. meine kleine wird jetzt 9monate.ich habe im oktober das studium wieder aufgenommen und nur ein urlaubssemester gemacht. aber bei mri an der uni gibt es die möglichkeit die kleinen in ein betreuungszimmer zu geben oder mit ins seminar zu nehmen. ist zwar alles viel schwieriger und man muss zu hause dran bleiben, aber es ist doch zu schaffen. allerdings gehe ich mein studium jetzt langsam an und werde drei semester länger studieren müssen. aber was sloos - dafür kann ich meine kleine so richtig genießen! du wirst dich schon richtig entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich bin auch studentin in der endphase des studiums und meine schwangerschaft war geplant. ich lege im kommenden sommersemester erstmal ein urlaubssemester ein, damit ich mich auf meine maus konzentrieren kann und habe dann auch nur noch meine master arbeit vor mir, die auch mit kleinem kind zu schaffen sein sollte. mir stellt sich die frage, warum du schwanger geworden bist, wenn ihr jetzt über eine abtreibung nachdenkt...? lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwei Kinder während des Studiums bekommen und den Abschluss doch geschafft. Habe festgestellt, dass ich viel konzentrierter gearbeitet bzw. gelernt habe, nachdem ich Mama war. Klar ist es stressig, aber machbar bestimmt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du wirst deinen abschluss schaffen - vielleicht brauchst du etwas länger dafür, aber das spielt keine Rolle. was du nicht schaffen wirst: jemals wieder ganz glücklich werden, wenn du dein kind abtreiben lässt. mlG N.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch mitten in der Umschulung und mittlererweise in der 25 SSW. Die Frage mit einer Abtreibung stand für uns nie im Raum. Und schon gleich gar nicht wegen einer Ausbildung Umschulung Studium usw. Sicher gibt es dann für Dich auch ne geeignete Möglichkeit das Kind unterzubringen, wie z.B. Tagesstätte, Kindekrippe usw. um das Studium zu beenden. Ich habe mich entschieden, ein Jahr Elternzeit zu nehmen und dann geht unser Kind std in die Kinderkrippe. LG