Lenama456
Hallo ihr Lieben, Ich habe vor ein paar Wochen herausgefunden, dass ich schwanger bin und meine Gedanken dazu ändern sich gefühlt jede paar Stunden. Ich bin aktuell noch Studentin im 5. Semester und wollte eigentlich ab März ins Praktische Semester starten, danach kommt der Bachelor. Mein Partner und ich sind seit 10 Jahren zusammen und haben bereits vor 9 Jahren einen positiven Schwangerschaftstests gehabt, damals war für mich sofort klar, daß ich es nicht bekomme... Mitten im Abi mit 21. Jetzt bin ich 31/ er 41 und dieses sichere Gefühl zur Abtreibung stellt sich nicht ein, ich bin total im Zwiespalt. Im einen Moment streichle ich meinen Bauch, im nächsten plane ich die Abtreibung. Finanziell sieht es bei mir aufgrund des Studiums natürlich eher mau aus, er hat geerbt und hat mehrere Wohnungen. Wir leben im Eigentum mit großem Garten. Wir sind beide leider gar keine Kinderfreunde, wir sind froh unsere Freiheiten und Ruhe zu haben. Jeder kann abends seinen Hobbys nachgehen oder entspannt ein Buch lesen. Wenn wir uns mit Familie/Freunden mit Kindern treffen, sind wir meistens froh diesen Stress nicht zu haben und empfinden eher Mitleid....Das hört sich jetzt sehr hart an, aber Kinder sind einfach extrem anstrengend und viel Schlaf und selbstbestimmtheit ist uns wichtig. Mein Partner hatte leider eine nicht so schöne Kindheit und hat nie gelernt mit seiner Wut umzugehen oder geduldig zu sein. Weswegen er öfter mal schreit oder Dinge durch die Gegend wirft, wenn zb beim Schrauben am Auto etwas nicht klappt. Er ist an sich der liebste Mensch den ich kenne, er rettet kleine Käfer vom Gehweg damit niemand darauf tritt und weint wenn er ausversehen beim saugen eine kleine Spinne tötet, er liebt mich abgöttisch und hat immer Sorge dass mit etwas passiert... Er würde nie Gewalt gegen andere anwenden, die Wut richtet sich immer nur auf sich selbst oder Gegenstände. Trotzdem stelle ich mir die Frage wie er auf ein weinendes Baby reagieren könnte, wie geht er mit dem Stress um? Ich habe nun nächste Woche einen Termin zur Beratung und bin dann in der 6. Woche. Vielleicht hat ja jemand Lust mir zu antworten 🩷
Ich denke, es ist gut, dass du den Beratungstermin hast. Denn das ist eine sehr individuelle Entscheidung! Hier im Forum wirst du wahrscheinlich viele Frauen finden, die sich (teilweise verzweifelt) ein Kind wünschen. Diese raten tendenziell eher zum austragen des Kindes. Ich selbst habe auch sieben Versuche und sehr viel Geld gebraucht, um jetzt schwanger zu sein. Ich kann mich also davon auch nicht ganz frei machen… Wichtig ist zu wissen, dass es mehr als klassisches Familienleben oder Abtreibung gibt. Zum Beispiel kann man ein Kind auch zur Adoption oder zur Pflege freigeben. Ich finde es auch gar nicht verwerflich sein Kind früh fremdbetreuen zu lassen. Ich habe selber schon Kinder ab sechs Monaten regelmäßig betreut. Viele Kinder wachsen ganz selbstverständlich mit Babysittern auf, was den Eltern freie Abende ermöglicht. Gerade wenn dein Partner Immobilien hat, sollte das ja finanziell kein Problem sein. In Deutschland hat man auch eigentlich immer genug Geld für ein Kind im ersten Jahr. Für die Erstausstattung bekommt man Unterstützung. Das meiste bekommt man sowieso gebraucht beziehungsweise geschenkt. Im ersten Jahr braucht ein Kind auch fast gar nichts. Sämtliche Kurse und Zusatzuntersuchungen werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen (gegebenenfalls lohnt sich auch ein Wechsel der Krankenkasse). Da du schon einmal eine Abtreibung hattest, weißt du ja, was dich da erwartet. Ansonsten hast du ja auch noch wirklich ein paar Wochen Zeit, um in Ruhe eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.
Hallo Lenama, Ich schreibe dir einfach mal meine Gedanken dazu, aber natürlich ist die Entscheidung total individuell und jeder wird hier etwas anderes schreiben. Ich finde, du schreibst sehr liebevoll über die Schwangerschaft, dass du zum Beispiel den Bauch streichelst und dass es anders ist als bei der ersten Schwangerschaft. Dabei kam mir direkt der Spruch "Man bereut nur die Kinder, die man nicht bekommen hat" in den Sinn: wenn man so hin- und hergerissen ist, wäre meine Sorge zu groß, dass ich eine Abtreibung bereuen würde. Ich kann die Gedanken bzgl Selbstbestimmung und Freiheit gut verstehen, natürlich wird sich das Leben verändern. Ich bin aber auch mit zwei Kindern noch mit Freundinnen in den Urlaub gefahren (genau wie mein Mann mit seinem Kumpel), konnte abends immer weggehen, wenn ich wollte - natürlich musste man sich dann absprechen, aber das Leben ist nicht vorbei! Im ersten halben bzw. Ganzen Jahr kommen sicherlich erstmal einige Veränderungen und Einschränkungen auf euch zu, aber es wird auch super viel Liebe dazu kommen, die zum Beispiel auch deinem Mann vielleicht besonders gut tut? Mich würde interessieren, wie er dazu steht, weiß er schon, dass du schwanger bist? Du merkst, ich bin Pro "Kind bekommen", aber vor allem auch, weil ich das Gefühl habe, dass es insgeheim auch dein Wunsch ist. Aber wenn es sich nicht richtig anfühlt, wirst du sicher auch das richtige tun. Ich wünsche dir, dass du eine Entscheidung triffst, mit der du voll und ganz zufrieden bist und die dich nicht weiter zweifeln lässt, das ist das wichtigste. Liebe Grüße
Vielen Dank für deine lieben Worte 🩷 in der einen Minute denke ich mir habe ich heute genug gegessen und getrunken, kann es dem Baby schaden und dann denke ich mir wieder vielleicht ist es ja sowieso egal. Ich bin bei meinem Vater aufgewachsen und hatte nie eine Mutter, eventuell fällt es mir deswegen auch schwer, extrem liebevolle Gefühle zu zeigen. Ich kenne diese Mutter/Tochter Bindung leider nicht. Der Vater weiß noch nichts von der Schwangerschaft, ich werde ihn erst einweihen wenn ich bei der Beratung war und beim Frauenarzt. Bis dahin werde ich nochmal genau in mich gehen und überlegen was ich wirklich will.
Hallo !
Nimm ihn doch zur Beratung mit. So musst Du ihm nicht noch einmal erzählen was dort zur Sprache kam. 4 Ohren hören mehr als 2, und vielleicht sind für ihn bestimmte Aspekte wichtiger als für Dich, so könnt Ihr nach der Beratung gemeinsam zu einem Konsens kommen.
Was Du im AP schilderst spielt das finanzielle wohl kaum eine Rolle wenn Ihr es beide wollt.
Jetzt kommt der Teil wo alle auf mich drauf hauen dürfen wenn Euch danach ist
Ich verstehe nicht wie man zwei mal ungewünscht schwanger werden kann. Wenn beide Kinder so schrecklich finden und Dein Partner lieber Insekten durch den großen Garten trägt oder um Spinnen weint wenn der Staubsauger......( nee, sorry da bin ich echt raus.... ) sollten BEIDE doch in der Lage sein dementsprechend sicher zu verhüten.
Ich habe durchaus Verständnis wenn jemand Kinder anstrengend findet und einem die persönliche Entfaltung und/oder berufliche Perspektive wichtig ist. Aber dann sollte man sich nicht in die Situation bringen zum zweiten Mal über einen Schwangerschaftsabbruch nachdenken zu müssen.
Ihr seid ja nunmal keine Teenager mehr die man an die Hand nehmen muss.
Hi, die Sache mit der Verhütung ist einfach, dass nichts 100%ig ist. Es passiert - Punkt. Dich dafür in grade jetzt so anzugehen, ist nicht hilfreich. Du bist jetzt schwanger und du erkundigst dich deswegen nach Meinungen. Warst du inzwischen bei den Terminen? Was sagt der Frauenarzt - ist mit der Schwangerschaft soweit alles in Ordnung? In welche Woche bist du, wenn du es schon länger weißt? Ich verstehe deine Gedanken, ob du dem Baby schaden könntest und all das. Auch wenn das Baby noch mini ist, entwickelt man als Frau eine Bindung zu dem Kleinen. Wie es dir geht, ist völlig normal und es sind schon die ersten Muttergefühle. Extrem liebevoll brauchen sie nicht sein 🙂 Du bist ja noch ganz am Anfang deines Mutterseins. Von daher darfst du zuversichtlich sein. Du wirst in alles hineinwachsen. Dass du diese Bindung zu deiner Mutter nicht erlebt hast, tut mir leid. Du bist du und weißt gerade deshalb, was wichtig ist. Es wird sich weiter in dir selbst entwickeln. Schickst du ein Update, wie es dir weiter geht?
Hallo du Liebe, es ist einige Zeit seit deinem Post vergangen. Bestimmt warst du bei Frauenarzt und Beratung. Wie geht es dir jetzt mit der Schwangerschaft - und mit dem Vater des Kleinen? So, wie deine Gefühle sind, ist es in Ordnung. Du musst nicht Gefühle produzieren, sie kommen zu ihrer Zeit von alleine. Von daher als kei Druck 💖 Schicks du ein Update? Alles Gute für dich!
Ehrlich gesagt habe ich wenig Verständnis für eure Lage. Als du zum ersten Mal ungewollt schwanger warst, warst du noch sehr jung. Ich sehe ein, dass das passieren kann. Da möchte ich nicht negativ urteilen. Aber jetzt seid ihr beide - mit Verlaub - nicht mehr jung. Außerdem führst du gute Argumente an, die bei euch bisher den Kinderwunsch nicht haben aufkommen lassen. Wo bleibt da die Reife und auch das Verantwortungsgefühl? Wenn ich bereits einmal eine Abtreibung erleben musste, bin ich doch doppelt umsichtig und achte sehr auf Verhütung, wenn ich wirklich keine Kinder möchte. 2x Pech/Pearl Index, das mag ich kaum glauben. Nur als kleiner Denkanstoß... Ansonsten: Die Entscheidung ist schwierig. Lass dich gut beraten, sprecht miteinander. Ich kann ganz klar sagen: Jedes Kind ist eine Wundertüte. Manche sind verhältnismäßig "einfach", andere weniger. Sehr anstrengend wird es aber zunächst immer. Ich habe ein Kind, das ich als sehr sehr aktiv (braucht immer neue Anreize, sehr bewegungsfreudig, schlechter Schläfer) bezeichnen würde. Und dieses Kind läuft noch nicht einmal frei. Ich kann mich an viele Momente erinnern, an denen ich auch körperlich vor Erschöpfung an meine Grenzen gekommen bin. Ausschlafen? Kann ich vergessen. Stattdessen muss ich nachts aufstehen und frühmorgens geht es direkt weiter. ABER: Wir haben uns dieses Baby absolut gewünscht. Ich bin sehr stolz auf mein Kind, liebe es unglaublich und freue mich auf viele besondere Momente zusammen. Ein Buch in Ruhe lesen? Keine Zeit und keine Kraft. Aber ich stelle meine Bedürfnisse gerne hinten an. Ich habe mir ein Kind gewünscht, habe ein zuckersüß liebes Baby bekommen und bin dafür sehr dankbar. Das lässt mich die harte Zeit (und das sind bisher eben nicht nur die ersten 6 Monate...) überstehen und mich in Geduld üben. Ein Leben mit Baby/Kind ist einfach ganz anders als das Leben vorher. Es ist wunderschön, ja. Aber ich habe seither einen riesengroßen Respekt vor der Leistung der Mütter (und sehr engagierten Väter) da draußen. Das ist wirklich die größte Herausforderung meines bisherigen Lebens 😉
Sehr schön geschrieben ♡
Zu deiner aktuellen Situation kann und möchte ich dir keinen Rat geben. Falls ihr euch gegen das Kind entscheidet solltet ihr für die Zukunft über eine wirklich sichere Verhütung nachdenken. Immerhin bist du schon zum zweiten Mal in dieser Situation. Wenn dein Partner definitiv keinen Kinderwunsch hat könnte er sich sterilisieren lassen.
Hast du schon eine Entscheidung getroffen? War die Beratung bei der Gyn? Oder bei einem anderen "Service"? Ich war vor 3 Jahren ungeplant schwanger und sehr durcheinander. Mir hat damals eine Beraterin von profemina wahnsinnig geholfen, die war ultra lieb und einfühlsam und hat mich auch gar nicht verurteilt dafür, dass ich schon älter bin und objektiv alles "passt" und ich trotzdem so zweifel. Also kann die Beratung da sehr empfehlen. Bei mir liefs letztlich so, dass ich das Kind bekommen wollte und dann in der 8. Ssw erfahren hab, dass es ein Windei war, also gar nicht gewachsen ist. Das war eine ganz schöne emotionale Achterbahnfahrt. Denn kaum hatte man sich angefangen, darauf zu freuen, war es wieder weg. Da war ein bisschen Erleichterung, aber auch ganz viel Trauer und Verlustschmerz und zu allem Überfluss noch ein Schuldgefühl, dass ich mich überhaupt erleichtert gefühlt habe und so weiter. Ich fühl mich mit der Babyseele die mal kurz vorbeigeschaut hat, bis heute verbunden :-)
Hallo Vivi, dass du bei Profemina so gut beraten wurdest, ist toll. Die Beratung kenne ich auch. Die Stelle freut sich bestimmt auf eine entsprechende Bewertung bei Google. Dass es dann ein Windei war, tut mir natürlich leid. Deine unterschiedlichsten Gefühle haben dich bestimmt viel Kraft Herzschmerz gekostet. Du darfst das Kleine in deinem Herzen behalten. Alles Liebe für dich 💖
Die letzten 10 Beiträge
- Ramzi Methode
- Nub-Theorie Geschlecht
- Wann habt ihr euren Arbeitgeber informiert
- Schwangerschaftsdiabetes?
- Junge oder Mädchen? Nub Methode 🧡
- Junge oder Mädchen? Nub Methode
- Remzi Methode wer kann mir helfen :)
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?