Elternforum Schwanger - wer noch?

schon wieder Blasenentzündung :-((

schon wieder Blasenentzündung :-((

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen. Ich hab schon wieder (innerhalb von 3 Wochen) eine Blasenentzündung. Ich muss jetzt ein starkes Antiobiotikum für 5 Tage nehmen. Beim letzten Mal in der 9 SSW hab ich ein Ein-Tages-Antiobiotikum gekriegt. Ich weiss nicht was ich falsch mache, ich trinke viel, versuche keine kalten Füsse zu kriegen und mich nicht auf kalten Untergrund zu setzen. Das kann doch für mein Baby nicht gut sein so oft Antiobiotikum zu schlucken oder? Ich weiss, eine verschleppte Blasenentzündung mit Komplikationen ist sicher schädlicher fürs Kind, aber Sorgen mache ich mir doch. Beim US heute ging es meinem Baby ganz gut, es ist schön gewachsen und hat sogar das Aermchen bewegt. Kennt jemand von euch häufige Blasenentzündungen und was kann man noch dagegen tun? LG und danke, Jamie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hatte vor ein paar Jahren zwei mal hintereinnander (so wie du) Blasenentzündung. Man muss generell viel trinken (tust ja eh) und ich kann dir empfehlen, auch Preiselbeersaft zu trinken. Das ist die natürliche Art, Harnweginfektionen zu vermeiden. Du solltest Preiselbeersaft vor allem dann viel trinken, wenn du merkst, dass es mit dem Harnweg etwas nicht stimmt. Er wirkt nämlich entzündungshemmend. Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jamie, auf alle Fälle solltest Du viel trinken, damit Du die Harnwege spülst. "Unschwanger" würde ich Dir verdünnte Apfelessiggetränke (Wasser mit A-Essig gemischt, evtl. noch etwas Honig dazu) empfehlen, da das auch den Urin säuert und die Bakterien fernhält... ...aber in der SS solltest Du zuvor bitte unbedingt mit dem FA darüber sprechen!!! LG und gute Besserung Beluann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jamie, ich kenne Dein Problem gut und hatte mal innerhalb von einem Jahr 6 Blasenentzündungen hintereinander. Zunächst mal: eine Entzündung kommt immer nur durch Bakterien- nicht durch Kälte. Kälte hemmt nur Deine eigenen Abwehrmechanismen . Die Bakterien, die die Entzündung auslösen, sind fast immer die eigenen Darmbakterien. Diese können vor allem dann in die Blase aufsteigen, wenn man sich nach dem Stuhlgang verkehrtrum abwischt, beim Schwimmen und vor allem auch beim Sex. Es empfiehlt sich deshalb, spätestens eine halbe Stunde nach obigen Vorgängen auf Toilette zu gehen, das spült die Keime raus. Außerdem ist eine intakte Vaginalflora wichtig, denn die Keime müssen ja quasi an der Scheide vorbei. Deshalb auf keinen Fall übertriebene Intimhygiene (zerstört die natürliche Flora) sondern eher mal ein Milchsäure(bakterien)-Zäpfchen zur Stärkung der natürlichen Flora. Also seit ich das alles beachte, hatte ich zum Glück nie wieder Probleme, meine letzte Blasenentzündung ist jetzt über 4 Jahre her, toi toi toi. Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal. Danke für eure Beiträge, werde mal das mit dem Preiselbeersaft probieren, und dann auch die Tipps von faraday umsetzen (obwohl ich mich beim Stuhlgang immer nach hinten abwische - ich achte da peinlich drauf). Danke und schönes WE Jamie