Elternforum Schwanger - wer noch?

Schnelle Meinung gefragt ...

Schnelle Meinung gefragt ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu zusammen, ich habe gleich ein Vorstelungsgespräch und weiß nicht, ob ich direkt von der Schwangerschaft erzählen soll. Wenn ich es nicht sagen würde und noch 3-4 wochen warten würde, würde ich es als hinterhältig empfinden. ich denke auch nicht, dass das arbeitsklima dann nett und freundlich bleiben würde. was soll ich denn tun?? lg angel (ab morgen in der 9. Woche *freu*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist echt mehr als schwer - aber wenn du es sagst meinst sie stellen dich dann überhaupt ein... ich glaube ich würde kurzfristig entscheiden... also einfach abwarten, wie sich das gespräch entwickelt, und ob es überhaupt was werden würde... wenn der chef ein A*** ist würde ich es mich wahrscheinlich gar nicht trauen, wenn er jedoch sehr freundlich ist fällt es einem leichter es zu sagen ... Drück dir auf jedenfall die Daumen grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja also wenn du es gleich sagst brauchste auch nicht hingehen dann würden sie dich sicher nicht einstellen aber ist ne schwerige Situation, wenn du es dann erzählst wenn du dann genommen wirst ist ja auch ärgerlich für die


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau mach das ruhig. Ehrlichkeit ist im Berufsleben wichtig!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...........musst du es nicht erwähnen!!! allerdings gelten ja bestimmte arbeitsplatzvorschriften für schwangere, die dein arbeitsplatz einhaleten muss und das kann der chef nur veranlassen, wenn er davon weiss. handelt es sich vielleicht um eine befristete stelle? dann könnte man es ja angeben, wenn die befristung z.b. ein halbes jahr läuft, so könntest du noch arbeiten und richtung mutterschutz dann aufhören. wenns allerdings eine normale unbefristete stelle ist, du es nicht erwähnst, kannst du wie gesagt erstauf dein mutterschutzgesetz am arbeitsplatz bestehen, wenn du dem chef von deiner SS erzählst! es könnte auch sein, wie du schon vermutest, das das arbeitsklima nicht besonders rosig sein wird, weil du ja auf gut deutsch gesagt nicht ehrlich warst! das könnte man eventuell nur noch so drehen, das du so tust, als hättest du selber noch nicht gewusst, das du schwanger bist! aber ob sie dir das dann glauben, steht auch in den sternen. ich würde an deiner stelle danach entscheiden, wie wichtig dir diese arbeitsstelle wäre.....willst du UNBEDINGT dort anfangen, dann sags noch nicht und "tue später so" als hättest du es selber erst erfahren.......dann kanns aber wiederrum auch sein, das er dich in der probezeit wieder "gehen lässt" denn in der probezeit braucht er keinen kündigungsgrund!!! ist wirklich schwierig diese entscheidung ist es dir jetzt nicht sooo extrem wichtig, dort anzufangen, dann sags lieber, wenn der chef dich darauf hin nicht haben will, haben die es eh nicht verdient, das du deine arbeitskraft dort investierst! ich persönlich würde dazu tendieren, ehrlich zu sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normalerweise können beide Seiten ohne Angabe vom Grund kündigen in der Porobezeit. Aber Schwangeren darf doch nicht gekündigt werden, oder? Gilt das nicht schon in der Proezeit? Hab keine Ahnung. Ob ich von der Schwangerschaft erzählen würde? Keine Ahnung - kommt auf den Job an, wie gerne ich den will, auf den Gesprächspartner, auf die Arbeitsumgebung... Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher oder später mußt du es sagen. Wenn du es erst später sagst hält dein Chef dich vieleicht für unerlich und kündigt dir dann in der Probezeit. Ist auch nicht so toll. Ich bin echt froh nicht in deiner Haut zu stecken. Ich hätte auch Angst ,daß ich nicht genommen werde wenn ich schwanger bin. Auf jeden Fall drücke ich dir die Daumen für dein Gespräch. chreib uns doch bitte, wie es gelaufen ist. Ich denke an dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo fracla, habe deine Antwort gelesen.Interessant!! Ich war Angestellte und hatte Probezeit (6Monate).Leider hat es dort nicht geklappt und habe eine Aufhebung gemacht, ein paar Tage später habe ich von der Schwangerschaft erfahren.Hätten die mich dann in der Probezeit gar nicht kündigen können? So gut war ich nicht informiert!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

---


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde es schon sagen. Das ist nur ehrlich und fair dem Arbeitgeber gegenüber. Wenn man in der Probezeit schwanger wird kann man nicht mehr gekündigt werden, da man unter den besonderen Kündigungsschutz fällt. Es sei denn natürlich, man handelt grob fahrlässig. Gruss Rebecca