Phinchen2022
Hallo ihr Lieben,
wir wollen einen neuen (kann aber auch gebraucht sein) Kinderwagen kaufen. Er sollte ein Allrounder sein, also kein reiner City Kinderwagen. So weit so breit das Angebot. Aber ein weiteres für uns wichtiges Kriterium ist das zusammenklappen des Wagens. Er wird häufig in und aus dem Auto gepackt werden und dementsprechend sollte das ganze schnell und einfach gehen. Habt ihr Tipps?
Kinderwagen oder Buggy? Kinderwagen mit Babyschale kenne ich keinen, auf den deine Beschreibung zutrifft. Normal muss man die Babyschale abnehmen. Mit Sportsitz kann man doch eigentlich alle zusammenklappen, oder nicht? Wir hatten 2x den Beqooni und waren sehr zufrieden. Buggy sind generll leichter und kompakter als KiWa mit Sportsitz. Da kann ich den Litrax/Mitrax Air bzw Pro von Joie empfehlen (also immer die Variante mit Luftreifen). Für Urlaub hat man mit 4 Griffen alle Räder abmontiert, dann ist er erstaunlich kompakt. Im Alltag schenken wir uns das. Passt auch im Kleinwagen gut.
Hallo :) Wir tendieren aktuell zu einem der Cybex Modelle, höchstwahrscheinlich Libelle, da man diesen auf Handgepäcksgröße zusammenfalten kann (internationale Familie und wir sind auf's Fliegen angewiesen😅) und eben auch eine Babyschale raufpasst. Aber bei Cybex gibt es auch noch weitere Modelle, die scheinbar leicht zu verstauen sind und mit einem Handgriff zusammengeklappt werden können. Vielleicht ist ja für euch auch etwas dabei. :) Liebe Grüße, Yve
Hey, Wir haben uns den nuna mixx next geholt. Da muss man zwar auch die Babywanne abmachen aber für mich lässt er sich super leicht zusammenklappen und auch wieder aufklappen ohne extra irgendeinen Knopf zu drücken oder solche Dinge. Ich kann euch nur empfehlen, euch in einem Babyladen beraten zu lassen und auszuprobieren, was für euch am besten ist. Wir hatten z.b. erst einen anderen Wagen im Kopf aber ich hatte dann total Schwierigkeiten beim zusammenklappen.
Danke schon mal für die Rückmeldungen! Es soll schon ein Kombikinderwagen werden. wobei dann die Babywanne halt auch leicht entfernt werden sollte. Natürlich kann man die meisten Wagen zusammen falten, aber doch schon mit mehreren Handgriffen oder sogar Verstellung der Räder. Da er täglich ins Auto soll, kann das ganz schön nerven. Danke für den Tipp mit dem Nuna mexx. Den kannte ich noch gar nicht! Das könnte vielleicht was sein!
Kombikinderwagen würde ich nie wieder nehmen. Die sind immer ein Kompromiss. Wenn du darauf achtest, dass die Wanne ausreichend groß ist, kannst du dann direkt auf einen Buggy umsteigen. Die sind deutlich kompakter und leichter als KiWa mit Sportsitz.
Hallo Wir haben für beide Kinder den Babyjogger City Elite gebraucht. Wanne ist schnell weg und das Gestell schnell zusammengeklappt. Nach der Wanne kommt der Sitz drauf, auch da ist der Wagen zusammengeklappt. Das Modell ist sehr stabil, ghat gute Bremsen und Räder. Für den Alltag super geeignet. Für die Ferien, kürzere Ausflüge oder wenn wir mehr Platz im Kofferraum brauchten, haben wir den Babyjogger city tour. Der hat Handgepäckgrösse und lässt sich zusammengeklappt in der Tasche verstauen und als Rucksack tragen. Wir haben beide Wagen vor 7 Jahren gekauft und sind noch zufrieden und werden es auch für unser drittes Kind verwenden. Inzwischen gibt es viele neue Modelle... Am besten in mehreren Geschäften vorbeigehen und verschiedene Modelle anschauen.
Wir haben aktuell den Kinderwagen von Elsa und Emil. Der ist auch mit zwei Handgriffen zusammengeklappt und passt in den Kofferraum vom 1er BMW
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?