Mitglied inaktiv
Hallo! Noch eine Frage zur Wassegeburt.Wie ist es mit Schmerzmitteln in der Badewanne??? hab geört das PDA nicht möglich ist muss man dann komplett auf alles verzichten und die Schmerzen aushalten????? LG Ellen
huhu also ich hab damals zur geburt ne spritze in den po bekommen das war auch irgend n schmerzmittel un konnte mich ja weiter hin bewegen also ich denke mal so ne spritze kann man shcon bekommen, abe rmehr is da bestimmt nicht drinne, ich möcht auch genre ins wasser , ich werd in 2 wochen zur kreissaalbesichtigung mal nachfragen .o) mfg dini
Naja, angeblich ist die wanne ja an sich schon Schmerzmittel genug! Kann da nicht mitreden, da ich an Land entband (;) reimt sich), aber soll doch viel weniger weh tun. Schade, ich kann mich irgendwie nicht so recht damit anfreunden fürs nächste... Buscopan oder so kannst du aber auch bekommen.
Leider kann man für eine Wannengeburt keine PDA legen, da Du ja Beckenabwärts betäubt bist, so dass Dich deine Beine nicht tragen können. Ausserdem bekommst Du ein Katheter legt, wo das SChmeerzmittel eingeführt wird, d.h. es können dann Keime in die Wirbelsäule gelangen, wenn man ins Wasser entbindet! LG Frauke
es gibt auch pda´s mit denen man noch rumlaufen kann nennt sich glaube ich walking pda ... aber fakt ist, das man wassergeburt + pda nicht vereinbaren kann. da durch das wasser bakterien ins rückenmark kommen können. lg
ich habe auch nicht ein einziges schmerzmittel bekommen in der wanne... lg fanny
Hallo, mir haben sie damals was gespritz und hatte auch einen Wehen tropf in der Wanne. Was ich da aber bekommen hab weiss ich nicht. Warst du schon bei einer Kreissalbesichtigung? Dann kannst da ja noch mal fragen. Ansonsten ich fand das Warme Wasser angenehm und es nimmt wirklich ein wennig die schmerzen. LG Mone mit Amy an der Hand und Bauchwichtel im Bauch
Hallo, also erst einmal vorweg: in der Wanne und aufgrund der frei wählbaren Position dort, sind die Schmerzen gut erträglich und nicht mit Wehen in der Rückenposition vergleichbar. Soweit ich weiß ist eine PDA dort/ dann nicht (vorher) möglich, weil Du Dich alleine auf den Beinen halten mußt :) Das hat keine hygienischen Gründe - wie hier jemand schrieb, sondern paßt einfach nicht zusammen: Wasser und betäubter Unterleib.... Bei den klassischen PDAs werden die Frauen doch auf den Rücken gelegt und gebären wie verdrehte Käfer (sorry für die bildliche Beschreibung) In der Wanne brauchst Du Deine Beine/ Deine Eigenkoordination. ABER wie gesagt, die Wehen sind dort viel angenehmer UND effektiver. Ich habe 2 Kinder im Wasser geboren und 1 Kind in freier Position an Land und 1 Kind (teilweise) auf dem Rücken liegend in einem KH (AUA!). Die Rückenlage war unerträglich und schmerzhaft. Ich bin bei jeder Wehe aufgesprungen und habe mich auf dieses "Kreisaalbett" gehockt.... Am schönsten waren die Wassergeburten (zu Hause) Also - wenn Du in die Wanne darfst (das mit dem "letztenendes tatsächlich dürfen" ist nämlich immer so eine Sache in Krankenhäusern...), WENN Du also tatsächlih rein kommst, dann mach Dir mal jetzt keinen Kopf um eine PDA. Die Eröffnungswehen "nerven" und sind manchmal harte Arbeit, da wollen die Meisten eine PDA - aber die Übergangszeit/ Austreibungsphase (typische Wannenzeit) ist wie Dein ganz eigener Kraft-Orkan, der Dich mitreißt und einmalige Arbeit leistet. Da ist eine PDA gar nicht mehr Thema. Viele Grüße Svenja
...nach Schmerzmittel in der Wanne gedacht. Habe auch schon 2 Kinder an Land geboren. In der Wanne beim 3.war es herlich und mich hätten da nicht mal 10 Pferde wieder rausgebracht. Werde beim 4. auch in der Wanne entbinden. LG Britta
Ich habe beim 3. auch eine Wassergeburt gehabt allerdings war ich nur 10 Minuten in der Wanne und da war unser Schatz auch schon da! *grins* Vom Blaensprung (5cm MuMu) bis er da war waren es gerade einmal 20 Minuten! Schmerzmittel sind nur bedingt möglich! Also Buscopan und so geht aber PDA nicht! Ich hatte nix, war auch keine Zeit mehr dafür! Vor dem Blasensprung war ich 2 Std. im KH und da waren die Wehen für mich gut auszuhalten...nach dem Blasensprung waren sie etwas stärker aber es ging ja ratzfatz! Hatte bei meinem 2. eine "Landgeburt" mit PDA und würde aber jederzeit wieder eine Wassergeburt ohne Schmerzmittel der PDA vorziehen! Übrigens war mein 1. ein KS...würde ich nie mehr wollen! Habe bei der 3. Geburt eigentlich nicht mehr mit einer Wassergeburt gerechnet, da man mir beim 2. schon sagte das es bei meinen Risiken nicht möglich wäre und siehe da beim 3. mit meiner Beleghebi gings dann doch und das war eine spontan entscheidung in den Letzten Minuten...wort wörtlich! LG Kathrin mit Leon *03.03.05, Maxime *04.11.06 und Collin *08.04.08