Elternforum Schwanger - wer noch?

schmerzende brust

schmerzende brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hat jemand nen guten tipp wie man beim stillen ne zu pralle und schmerzende brust los wird? und wunde brustwarzen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Quarkwickel sollen Wunder wirken!! Quark in ein Leinentuch oder mullwindel und ab auf die Brust ! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm dachte kühlen ist gefährlich wegen milchstau oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zimmertemperatur sollte der Quark haben! Hab das bei einer Reportage im tv gesehen da hat ne Hebamme die Tücher vorbereitet und die wurden ihr wohl aus den Händen gerissen! Google mal vielleicht findest ja was!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab wollfettsalbe die hilft so gut,seid dem tut es nicht mehr bis nur ein bischen weh,hol dir die noch schnell bevor alles zu macht! gibs in der apo frohe weihnachten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das ist schwierig so zu beantworten, du müsstest mehr beschreiben wie es genau ist. Generelle Tipps: Wenn du eine harte Stelle hast - Kind beim Stillen mit dem Kiefer in die Richtung der harten Stelle drehen (dann wird diese Region zuerst abgetrunken) Wenn du generell zu viel Milch hast - direkt nach dem Stillen vorsichtig kühlen und / oder Quarkwickel (so kannst du die Milchproduktion etwas drosseln) Milch ausstreichen - nur bis es nicht mehr unangenehm ist (am besten geht das unter der warmen dusche) gegen wunde Brustwarzen hift finde ich ganz gut, viel frische Luft, nach dem Stillen etwas Muttermilch auf der Warze verteilen und trocknen lassen, Lanolin (Apotkeke) und Heilwolle drauf (die läßt du einfach in dem StillBH immer drin. Sonst würde ich die Hebamme anrufen, die haben immer die besten tipps, vielleicht auch ein paar passende Globulis. Viel Glück!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor dem Stillen wärmen, harte Stellen beim Stillen ausstreichen, Kiefer des Kindes in die Richtung der harten Stelle, nach dem Stillen Quarkwickel oder Kohlblätter. Und natürlich - auch wenn du das sicher nicht gerne hörst, wenn ich mich recht entsinne - eine Hebamme oder Stillberaterin kontaktieren. Und das Wichtigste: Viel Ruhe! Milchstau hat meistens mit Stress zu tun. Den hat man um Weihnachten rum natürlich fast zwangsläufig. Aber am besten ist echt: Einfach auf dem Bett/Sofa liegen, gemütlich machen, verwöhnen lassen. Alles Gute und