Mitglied inaktiv
Hallo,
ich weiß bald nicht mehr weiter......
Am Donnerstag fängt die 31. SSW an - da hab ich auch n Termin beim FA udn werd ihn auch auf mein "Problem" ansprechen aber ich muß trotzdem mal n bißchen jammern....
Seit knapp 1,5 Wochen hab ich jetzt Schmerzen im Unterleib. Genau über dem Schambein und in dem kleinen Stück zwischenScheide / Schamlippen und Oberschenkel (weiß nicht ob das auch zur Leiste gehört....
)
Ich hab Schmerzen beim Sitzen, beim Laufen, beim Gehen und wenn ich vom Sitzen aufstehe. Im Prinzip fühlt sich das an wie n Muskelkater aber halt n recht starker Muskelkater.
Schlafen kann ich nur noch auf dem Rücken (was mich tierisch nervt weil ich eigentlich n Bauchschläfer bin) Auf der Seite kann ich auch nicht mehr so gut liegen zum Schlafen weil ich da auch Schmerzen bekomm und der kleine Bauchzwerg sich meldet weil ihm die Lage nicht passt.
Der Kleine bewegt sich sowieso sehr viel am Tag - ich spür ihn fast ständig und das ist zwar einerseits echt richtig schön aber andererseits find ich das auch manchmal recht unangenehm. Wenn ich laufe z.B. fühlt ich das etwas komisch an wenn er sich dann bewegt.
Bin ich jetzt einfach nur zu empfindlich was die Schmerzen angehen oder ist das normal in der Zeit der SS daß man da vermehrt oder stärkere Schmerzen spürt?
Danke und liebe Grüße und sorry daß es etwas länger wurde.......
Conny
schleiche mich mal ein...deutet sehr stark auf eine Symphysenlockerung hin...das solltest du UNBEDINGT abklären. Da gibt es so spezielle Gurte um die Region dann zu entlasten!
Schleich ruhig rein - everybody is welcome...
Darf ich mal ganz blöd fragen was eine Symphysenlockerung ist? tut mir echt leid aber ich steh da voll auf dem Schlauch...
keine Ahnungwas das ist....
Ich bekomm auch recht oft zu hören daß mein Bauch so groß wär und tief unten "hängt". Könnte das auch mit so ner Symphysenlockerung zusammenhängen?
Die beiden Hälften Ihres Beckens sind an der Vorderseite durch ein knorpeliges Gelenk miteinander verbunden, die so genannte Schambeinfuge (Symphysis pubis). Diese Verbindung wird von eng miteinander verflochtenen Bändern verstärkt, wodurch hier unter normalen Umständen nur sehr wenig Bewegung stattfindet. Um den Weg Ihres Babys durch Ihr Becken so leicht wie möglich zu machen, produziert Ihr Körper das Hormon Relaxin, welches die Bänder in Ihrem Becken flexibler macht. Dies führt dazu, dass sich die Bänder während und kurz nach der Schwangerschaft mehr bewegen als sonst. Wissenschaftler sind sich nicht ganz sicher, was eine Symphysenlockerung auslöst, aber man ist allgemein der Ansicht, dass die Schmerzen und Entzündungen der Schambeinfuge dadurch entstehen, dass eine Seite des Beckens sich beim Gehen oder Bewegen der Beine mehr bewegt als die andere. Röntgen- oder Ultraschallbilder helfen nicht bei der Diagnose, da auf ihnen diese Rotation nicht abgebildet wird. Viele Frauen mit Symphysenlockerung verspüren auch dann erhebliche Schmerzen, wenn die Fuge nicht deutlich gespalten ist - die Stärke der Schmerzen hängen also nicht vom Grad der Spaltung ab. Eine verwandte Form ist die Diastase der Symphysis, bei der sich die Schambeinfuge lockert und so ein ungewöhnlich weiter Abstand zwischen den beiden Beckenknochen entsteht. Normalerweise beträgt dieser Abstand bei nichtschwangeren Frauen 4-5 Millimeter und vergrößert sich bei einer Schwangerschaft um 2-3 Millimeter. Ab einem Abstand von 10 Millimetern wird Diastase diagnostiziert. Diese Form tritt sehr selten auf und kann nur durch Röntgen festgestellt werden. Welche Symptome gibt es? Schmerzen im Schambereich und der Leistengegend sind die häufigsten Symptome. Außerdem ist es möglich, dass Sie unter Rückenschmerzen, Beckenschmerzen oder Hüftschmerzen leiden, oder Sie verspüren eine Art Reiben oder Knirschen in der Schamgegend. Die Schmerzen können bis in die Innenseite der Oberschenkel oder zwischen Ihre Beine wandern. Meistens verstärken sich die Beschwerden, wenn Sie Ihre Beine spreizen, gehen, Treppen steigen oder sich im Bett bewegen. Nachts sind sie oft schlimmer und halten Sie womöglich vom Schlafen ab. Besonders der nächtliche Gang zur Toilette kann zu einer schmerzhaften Angelegenheit werden.
Super! Ich danke Dir!!!! Damit hast Du mir wirklcih geholfen. Das was da als Symptome genannt wird trifft bei mir eigentlich zu - bin ich froh wenn endlich Donenrstag ist und ich bei meinem Arzt war! Lieben Dank!
Gern geschehen... mal sehen ob ich mit meiner Ferndiagnose halbwegs richtig lag
Dir auf jeden fall alles Gute und gute Besserung!
Danke - ich werd dann gern Bericht erstatten und Dich bei richtiger Diagnose sehr gern weiterempfehlen...
Dir auch alles Gute in der weiteren SS!!
Alles klar:-) Villeicht meldest du dich dann einfach nochmal per PN, was nun Donnerstag dabei raus kommt;-) Schöne Kugelzeit noch....
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6