Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, seit einigen Wochen habe ich immer stärker werdende Schmerzen im Schambeinbereich. Sicherlich liegt es an der Lage meinen Kleinen, aber dennoch beunruhigt mich dies etwas, vor allen Dingen, weil es beim Bewegen echt weh tut. Kennt dies jemand und weiß jemand Rat, was ich machen kann? Liebste Grüße an allen Mitkugelnden Steffi und Max (inside)
Also ich hab das auch seit 2-3 Wochen und das hat wohl mit dem Becken zu tun. Ich würde Beckengymnastik machen, frag mal Deinen FA oder eben Hebamme, die können sicherlich helfen. Ich setze mich Abends immer im Schneidersitz und Wippe dann mit dem Oberkörper ein paar Mal hin und her, so wird`s besser.
hallo, hatte auch mal probs damit -siehe http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-wernoch/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=203335&forum=111 schmerzen sind aber wieder weg. eine syphysendehnung wurde mir auch von ner fÄ bestätigt. vielleicht isses ja auch sowas!? alles gute, patti
Hallo! Also ich habe solche Schmerzen schon seit ca. sechs Wochen, meine FÄ meinte, das kommt davon, dass ein starker Druck vorne auf die Beckenenden, die mit einem Knorpel verbunden sind, von meinem Kleinen ausgeht. Falls es schlimmer wird, kann es sein, dass ich die restl. SSW liegend verbringen muss. Also ist schonen und Beine hochlegen angesagt. Frag doch einfach mal bei deinem Doc nach! Schöne Kugelzeit dir noch, liebe Grüße, Manu
Hallo Steffi, das hört sich wirklich sehr nach einer Symphysenlockerung an. Die lockert sich in der Schwangerschaft hormonell bedingt natürlich immer ein wenig, denn es ist ja so gedacht, dass sie sich bei der Geburt etwas auseinander schiebt, um dem Kopf Platz zu machen. Bei einigen Frauen ist das aber extrem und dann leider auch noch extrem schmerzhaft. Wirklich viel machen kann man da nicht. Entlastung ist ganz wichtig. Öfters mal Pausen einlegen. Wenn es ganz schlimm kommt: Krank schreiben lassen, wenn du arbeitest. Bei der Versorgung anderer Kinder kannst du eventuell auch eine Haushaltshilfe zur Seite bekommen. Was es als Hilfsmittel gibt ist ein Symphysengurt (ich weiß den genauen Namen jetzt leider nicht). Der muss verschrieben werden und kann dann im Sanitätshaus bestellt werden. Dass es das Ding gibt wissen aber leider wenige (Ärzte) und/oder wollen es nicht verschreiben. Wenn es aber wirklich heftig wird, dann kann dich der Gürtel sehr entlasten. Dafür würde ich "kämpfen" ;-) Eine Freundin von mir hatte in allen drei Schwangerschaften eine extreme Symphysenlockerung und hat beim dritten Kind den Gürtel bekommen. Ihre Erfahrungen sind sehr positiv und sie sagt, dass sie sich im Nachhinein sehr ärgert, dass sei das Ding nicht schon bei den anderen Schwangerschaften gehabt hat... Alles Gute und wenig Schmerzen wünscht Katrin
Könnte so ähnlich sein wie bei mir - es wurde eine symphysenlockerung diagnostiziert. die verschreibung eines symhysengurtes war übrigens kein problem. die ärztin hat mich an einen orthopäden überwiesen und der hat ohne zögern den gurt verschrieben.
Das ist ja gut zu lesen, dass es manchmal "so einfach" geht mit dem Gurt! Meine Freudnin musste regelrecht kämpfen. Schön. Dann hat es wohl nur an ihrer bescheuerten Ärztin gelegen. Alles Gute!!! Katrin
Die letzten 10 Beiträge
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte