Aj889
Guten Morgen Mädels, ich habe seit dem WE ganz derben Schnupfen und traue mich nicht Nasenspray zu nehmen da immer steht, man solle das erst mit dem Arzt abklären wenn man schwanger ist. Nun habe ich kaum geschlafen und sitze ziemlich verzweifelt auf Arbeit. Mittlerweile legt sich der Mist auch noch auf die Ohren. Kennt ihr ein paar gute Hausmittel? Oder was nehmt ihr an Medizin? Ich habe gestern schon mit Salzwasser inhaliert....nicht wirklich besser geworden. Meine Hausärztin hat Urlaub und beim FA habe ich erst Mittwoch Termin... Freue mich auf eure Antworten und Tipps!
Ich kämpfe seit ca 8 Wochen gegen meine Erkältung.. in der ss wird man diese nur schwer los. Für die Nase kannst du Meersalz Nasenspray verwenden, oder Nasentropfen für Babys.
Danke für deine Antwort. Was hälst du von Propolis? Ich habe gelesen, dass man das in der SS nehmen kann. Das hat bei mir das letzte Mal geholfen. Vielleicht sollte ich auch wieder damit anfangen, aber es schmeckt einfach nur scheußlich.
Rotlichtlampe, Dampfbäder, viel Trinken und Nasenspray für Babys. Eine aufgeschnittene Zwiebel in ein Stofftaschentuch neben das Bett hilft auch super. Stinkt halt nur. Gute Besserung
Ich hatte am Anfang meiner 1. Schwangerschaft auch eine dicke Erkältung die mir auf die Nasennebenhöhlen geschlagen ist. Meine FÄ hat mir dann SINUPRET empfohlen. Damit wurd`s besser. Ansonsten: Meersalz-Nasen-Spray oder Nasentropfen für Säuglinge
Die meisten Nasensprays sind (kurzzeitig und nach Dosierungsanleitung angewendet) unbedenklich. Die Datenlage ist gut. Du kannst den Wirkstoff nachprüfen bei embryotox.de (Xylometazolin - in den meisten enthalten wie Otriven, Olynth). Es muss auch nicht die Variante für Kinder sein. Der Hinweis in der Packungsbeilage hat rechtliche Gründe. Studien mit Schwangeren sind unethisch, daher keine offiziellen Zahlen beim Hersteller, also Warnhinweis. Gute Besserung.
Das stimmt so nicht ganz... habe von vielen Seiten gehört dass Nasenspray für Erwachsene sämtliche Arterien um Körper verengen..somit auch die Versorgung des Babys erheblich beeinflussen können! Nasentropfen für Babys sind nicht so stark dosiert und helfen nur da wo sie sollen.
Wer sind denn "von vielen Seiten" genau? Also ich vertraue im Zweifel den Experten für Embryonaltoxikologie der Charite die sich mit nichts anderem befassen als mit Medikamenten in der Schwangerschaft und Stillzeit. Bei erheblichen Zweifeln oder Medikamentenkombinationen würde ich mich telefonisch beraten lassen https://www.embryotox.de/impressum.html .
Vom Apotheker, meiner Cousine (Krankenschwester), dem Internet und heute hat es meine Ärztin auch nochmal bestätigt. Ich würde da ehrlich gesagt kein Risiko eingehen..klar kann es gut gehen..aber was ist wenn nicht?
Propolis ist prima. Um die Nase frei zu bekommen kannst du Schweineschmalz auf Nase und Nebenhöhlen schmieren. Zwiebelsäckchen sind toll! Kannst auch warm gemachte Zwiebeln unter die Fußsohlen legen, ne fette mullwindel drum und ins Bett gehen. Oder Meerrettich-Auflage... siehe Bild (Auszug aus Heilpflanzen in der Kinderheilkunde).... Gute Besserung!

Das Bild oben war nicht so optimal... ich versuchte es nochmal....

Letzter Versuch

Teil a...

Teil b....

Ich habe auch in den ersten 12 Sswochen in beiden Schwangerschaften abschwellendes Nasenspray genommen zum Schlafen. Der Meerwassermist hilft bei mir gar net und was nützt es, wenn ich vor lauter schlecht Luftkriegen nicht schlafen kann?
Danke für die vielen Antworten! Kennt sich jemand mit "Gelomyrtol" aus?
...zum Gelomyrtol: In der Apotheke hieß es, dass es bei Schwangeren nicht eingesetzt werden darf weil es nachweislich in die Gebärmutter eindringt..... Ich habe jetzt ein homöopathisches Nasenspray bekommen. Es heißt "Euphorbium"....
Meine Ärztin meinte heute dass Gelomythol in geringen Mengen genommen werden darf
Huhu ich hoffe ich kann dir etwas weiter helfen. Kämpfe im Moment auch mit einer blöden grippe und die Nacht steh ich nicht ohne Nasenspray durch. Ich habe heute nochmals extra beim Frauenarzt und hausarzt und Hebamme nach gefragt da ich schon ein schlechtes Gewissen hatte. ( bin in der 37 ssw) Alle drei haben mir versichert das eine kurzzeitige Einnahme von Kinder Nasenspray sich nicht schädlich auf das baby auswirkt. Es wirkt sich eher schädlich aus wenn ich Nächte lang nicht schlafen kann und erschöpft bin. Von Druck Kopf schmerzen und der Druck auf den Ohren und unter den Augen ganz zu schweigen. Die Frauenärztin hat sich für Otriven Nasenspray für Säuglinge ausgesprochen, der Hausarzt und Hebamme war nur wichtig das es für Kinder ist. Hab von meinem sohn welches hier 0.05 % das benutze ich auch.
Hallo sonnenschein852, danke für deine Antwort. Ich benutze seit gestern abend auch welches von meinem Sohn. Ich habe auch ein schlechtes Gewissen aber ich habe hier im Forum einen nützlichen Tipp von einem Experten gefunden. Ich habe das Nasenspray von AL 0,05% versuche es aber nur früh und abends zu nehmen. Und zusätzlich noch Propolis (auch wenn es einfach nur widerlich schmeckt) natürlich das ohne Alkohol. Ich fühle mich etwas besser. Es drückt nicht mehr im Kopf. Eine schöne Kugelzeit euch allen! Morgen habe ich endlich wieder einen FA Termin und ich hoffe das man den kleinen Zwerg endlich sehen kann...