Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, in den nächsten 2 Wochen wird sich unser Nachwuchs auf die Welt kommen. Jetzt möchte ich noch einen Schlafsack kaufen. Aber welche Größe nehme ich da am besten? Er soll ja schon ne Weile "benutzbar" sein. Könnt ihr mir da einen Tipp geben? Viele Grüße Sandy
Also ich würde die 68 nehmen, denn wenn er zu groß ist, rutschen die Zwerge auch nur raus. Lg tinky
Hallo, den Babyschlafsack darf man nicht auf Zuwachs kaufen. Sonst sind Armausschnitte und Schulterpartie zu weit und das Baby kann leicht in den Schlafsack hineinrutschen. Und das ist gefährlich wegen des plötzlichen Kindstods. Schlafsäcke werden ja hier als Vorbeugung empfohlen (damit dem Baby nicht die Bettdecke übers Gesicht rutschen kann) - das gilt aber nur, wenn der Schlafsack optimal passt. Auch die kleinste Größe reicht aber eine ganze Weile, keine Sorge. Später muss man dann aber natürlich weitere Schlafsäcke - je nach Wachstum des Kindes - kaufen. Ich habe insgesamt nach und nach dreimal Schlafsäcke angeschafft, in klein, mittel und groß. Und zwar je zwei Stück, für Winter und Sommer. Meine Kinder schliefen im Schlafsack, bis sie drei Jahre alt waren. Noch ein paar Tipps für den Schlafsackkauf: - er sollte ohne Arme sein (wird sonst zu warm) - er sollte nicht mit Daunen gefüttert sein (Überwärmung) - er sollte nicht mit einer dicken Farbschicht bedruckt sein, auch die verhindert den Wärmetausch (ich musste mal einen wegwerfen, der blau mit gelben Sternen war - der Farbauftrag macht das Ding richtig steif, es war nicht atmungsaktiv). Grüßle, BB
Huhu,
was ist denn die kleinste Größe? 56? Manche gehen auch erst bei 70 los, sind die zu groß?
Was hälst du von den Alvi Schlafsäcken? Mit diesem Einsatz? Bekomme ein Jaunar Baby, und dann auch kurzärmlich??? Ich bin total verwirrt von den ganzen Schlafsäcken die es so gibt...
Kannst du mir eine Marke empfehlen???
LG
Ich habe noch einen Alvi Schlafsack(mit 2unterschiedlich großen Innensäcken) abzugeben falls Du Interesse habe solltest schick mir einfach ne PN
Habe selbst den Alvi Schlafsack nochmal für meinen kleinen im Januar.Ich finde sie sehr praktisch und sie gehen bei 50/56 los von der Größe her.
Durch die 2unterschiedlich großen Innensäcke,welche langärmlig sind kann man sie dann halt ne Weile nutzen.
Man braucht dann keine Decke,nen Langarmbody oder evtl. Schlafi unten drunter und das wars
hi definitiv von Alvi haben zwar ihren Preis, dafür sind genial, mit sommer/winterteil finde einfach klasse. ich habe immer gekauft nach der Größe von der Tochter, ich glaub insgesamt habe ich 4 (Tochter ist 3,8J und braucht keinen mehr) LG
Wir haben einen "Pucksack"- Das ist nachts praktisch, falls Du doch mal die Windeln wechseln mußt.-Leider kann ich micht nicht mehr erinnern, wie lange der meiner Tochter damals gepasst hat. Unser Neugeborenes "trägt" in jetzt und es ist noch sehr viel Platz....
HAb dir eine Nachricht ins PF gelegt. Jessi
Kann Dir die Säcke von Lottis empfehlen, die wachsen durch die Ärmelträger mit und sind aus Biobaumwolle ;-) Gibts von ganz klein bis groß
Die letzten 10 Beiträge
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?
- Wehen, Senkwehen