Elternforum Schwanger - wer noch?

Schlafsack oder Pucksack

Schlafsack oder Pucksack

Kolibri

Beitrag melden

Was meint ihr Schlafsack oder Pucksack für den Anfang ? lg alexa


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

zum schlafen oder wofür? Schlafsack..


Kolibri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Ja zum schlafen


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Wir hatten immer einen Schlafsack und drum herum eine Stoffwindel zum Pucken. Am Anfang werden die meisten Kinder gerne gepuckt, aber auch nicht alle. Meine Tochter ist nach 2 Monaten schon nicht mehr gerne gepuckt worden und dann wäre der Pucksack echt kurz im Einsatz gewesen. Den Schlafsack kann man noch länger verwenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Pucken Ich habe mit mulltüchern und ähnlichem gepuckt! Für meine kleine mausi war das die Erlösung um nimmer so im Schlaf zu erschrecken und zusammenzuzucken. Was mich an minischlafsäcken auch immer störte, das die kleinen oftmals mit dem Mund die Träger oder den vorderen Teil berührten und dann ging das suchen und quengeln nach essbaren los! Hihi Ab 4-5 Monate dann nen Schlafsack. Lg


Kolibri

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr eine empfehlung an Pucksäcken ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Also ich habe keinen fertigen pucksack gehabt, sondern 2 pucktechniken mit quadratischen und rechteckigen dünnen Stoffen, decken, Kissenbezügen ect. von meiner Hebamme gelernt! Es gibt auch fertige! Habe einen von storchenmühle. Der ist auch ok mit klettverschlüssen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Ich habe nicht gepuckt. Alle meine 3 Kinder haben von Anfang an im Schlafsack im Stubenwagen geschlafen. Aber das muß man halt ausprobieren, jedes Kind ist anders!!!


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Ich hab' auch mit Tüchern gepuckt, ging wunderbar. Ein richtiger Pucksack war überflüssig. Was ich aber sonst noch als "Pucksack" kenne, sind Säckchen, die keine Arme haben und quasi nur bis über den Bauch gehen. Die fand ich auch immer gut. Die sind aber nicht zum Pucken im eigentlichen Sinne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Ja die gibts auch :) sind süss! Aber finde den Namen pucksack auch nicht angepasst... Hihi


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, das stimmt ja auch dann im Prinzip nicht. Aber ich weiß, dass es sie auch unter diesem Namen gibt und deshalb wollte ich das erwähnt haben ;) Steht sogar in meinem Mamabuch so.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

wir haben ab dem 2. Kind gepuckt mit einer Puckdecke und sie liebte es. Bis sie 6 Monate alt war, dann ging auch normaler Schlafsack. ich denke es kommt aufs Kind drauf an. Manche fühlen sich eingeengt, manche lieben die Enge


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Hallo! Wir haben unseren Sohn die ersten 3 Monate nur gepuckt ( Swaddle-Me-Pucksack,bestellt bei Amazon) und es war ein Segen!Er hat immer so viel mit den Armen gerudert und sich immer am Einschlafen gehindert,bzw. sich wieder wach "geschlagen".Mit dem Pucken war das dann nicht mehr möglich und wir haben alle sehr entspannt geschlafen ;) Ich habe anfangs versucht,ihn mit einer Decke zu pucken,aber da hat er sich draus befreit. Mit 3 Monaten konnte er dann ungepuckt schlafen,ohne sich wach zu machen,da haben wir dann den Pucksack gegen einen Schlafsack ausgetauscht. Liebe Grüße


Mamiseit2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolibri

Ist doch total unnatürlich und ausserdem wird schon lange davor gewarnt... http://www.cleankids.de/2012/07/03/kinder-und-jugendaerzte-warnen-vor-pucken-pucken-ist-ueberfluessig-und-gefaehrlich-fuer-saeuglinge/25335


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Also,man sollte sein Baby natürlich nicht zu fest pucken,darum sind ja auch Pucksäcke empfehlenswert (wobei ich mir eigentlich nicht vorstellen kann,dass eine Mutter ihr Baby so fest puckt, "dass Nerven gequetscht werden"...) Wegen der Überwärmung: Ich habe meinen Sohn nur im Body gepuckt (kein Schlafanzug) und das war o.K. Im Sommer das Kind in den Schlafsack zu legen,oder im Pucksack,da sehe ich keine großen Unterschiede...wenn es sehr heiß ist,kann man das Baby ja nur in Windel pucken (es gibt auch sehr dünne Sommerpucksäcke). Also mein Sohn hat vom pucken keine seelischen Schäden bekommen!Und er hat wesentlich besser geschlafen,was ja auch ihm zugute kam.Hüften und Kopf sind auch völlig o.K. und ich kann mir da keine Beziehung zum Pucken ziehen,schließlich ist es wurscht,ob ich das Baby gepuckt oder ungepuckt auf den Rücken lege (was den Plattkopf begünstigt),in den ersten Monaten kann sich das baby eben noch nicht alleine auf die Seite drehen,da muss ICH als MUTTER eben mal umlagern,damit kein Plattkopf entsteht... Nachdem er sich selber hin und her drehen konnte war es mit dem Pucken sowieso vorbei (er brauchte es dann nicht mehr) und somit habe ich auch nicht das Gefühl,ich hätte ihn in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt! Wahrscheinlich wird das hier eh keiner mehr lesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamiseit2012

Wenn du schon einmal gepuckt hättest würdest du nix von Fesseln schreiben! Denn wer richtig puckt, weiss das ein Kind sich durch strampeln befreien kann! Keine Ahnung was du daran als Fesseln siehst! Ich pucke nicht mit Handschellen und Seilen!!!